Rolls-Royce & Bentley-Forum
Services / Teile / Fahrzeuge => Fahrzeugangebote => Thema gestartet von: gelöscht am Mo.18.Aug 2008/ 17:44:15
-
Ich biete meinen Silver Shadow 1 zum Verkauf an.
Silver Shadow 1, Bj 1976, RHD, shell grey (klassisches hellgrau), innen dunkelblau Leder mit dunkelblauem Teppich inkl. Fußstützen hinten, Dachhimmel Vinyl hellgrau. Extrem seltenes Stahlschiebedach (elektrisch) ab Werk. Normale RR-Stahlfelgen, keine optischen Abweichungen vom Auslieferungszustand. Klassischer Look.
Ich habe den Wagen vor 3 Jahren für 11t EUR bei einem bekannten Händler erworben. Um den Wagen betriebsbereit zu machen, wurden für insgesamt 16t EUR bei zwei sehr rennomierten, hier im Forum bekannten Fachwerkstätten folgende Arbeiten ausgeführt:
Neue Bremsscheiben und Beläge (4x + Handbremse)
Ölfilter, Luftfilter, Benzinfilter
Getriebedichtung
Bremsen überholt (Bremssättel gangbar gemacht, Bremsleitungen angefertigt und erneuert, Bremssystem gespült und entlüftet)
Hydraulik überholt (Pumpe Kreis 2 überholt, Regelventil Kreis 1 überholt, beide Druckspeicherkugeln erneuert)
Beide Kreuzgelenke Antriebswelle erneuert
Getriebelager erneuert
Achsstummel ausgetauscht
Auspuff geschweisst
Haupt- und Fernscheinwerfer umgerüstet
Kofferraumdeckeldichtung neu
Ölwannendichtung neu
Ölstandsgeber Dichtung neu
Vorderes Motorlager erneuert
Erneut Regelventil Kreis 2 überholt (inkl Bremsen entlüftet)
Tür vorne rechts eingestellt
Fensterheber vorne rechts gangbar gemacht
Anlasser Magnetschalter erneuert, Schwungscheibe geprüft
Auspuff geschweisst
Verteilerkappe erneuert
Benzinpumpe erneuert
Höheneinstellventil links überholt
Tragarmgummis erneuert
Viscokupplung ausgetauscht
Höheneinstellventil rechts überholt
Bremsschlauch hinten links erneuert
Bremssystem zweimal entlüftet
Zündspule erneuert
Neuer Gangwahlschalter
Auspuff geschweisst und Kleinteile erneuert
Druckspeicherkugelventil ausgetauscht
Stossdämpfer hinten links ausgetauscht
Neue Haltebleche Hilfsrahmen
Vergaser gangbar gemacht, Dämpferkolben ersetzt
Kabelbaum Fahrertür instandgesetzt
Druckzylinder Niveauregelung neu
Bremspumpe ausgetauscht
Alle Bremsschläuche ersetzt
Druckspeicherkugelventil überholt
Höheneinstellventil rechts überholt
Im Juni 2008 hat der Wagen "echten" TÜV (kein Gefälligkeitsgutachten) bekommen.
Der Wagen ist derzeit in täglichem Einsatz. Er hat bereits zweimal in diesem Jahr einen Ritt nach Norditalien problemlos überstanden (kein Wasserverlust, keine Überhitzung, keine Probleme). Damit er nun noch final schön wird, sollte er neu lackiert werden, oder zumindest poliert. Holz und Leder sind in brauchbarem Zustand (Leder könnte mal gereinigt werden). Die Gesamtanmutung des Wagens ist schön und patiniert.
Komplette Dokumentation der Restaurierungsarbeiten vorhanden. Handbuch sowie Vorgeschichte inkl. Rechnungen etc. ebenfalls vorhanden.
Die Preisvorstellung liegt bei 18t EUR und ist eigentlich nicht verhandelbar, da ich auf das Geld nicht angewiesen bin. Daher bitte ich ausschließlich uk seriöse und ernstgemeinte Anfragen.
-
Bilder!
-
Hat er denn keine H-Zulassung oder sind die Bilder einfach zu alt?
-
Doch, hat er, und deutschen frischen (echten) TÜV auch. Mit englischen Kennzeichen ist er aber schöner...
-
Jetzt, wo der Wagen so langsam durchrepariert ist, soll er weg? Hmmm...
-
... ja , das will mir auch nicht so richtig einleuchten. ???
Wer investiert denn T€ 27 und verkauft den Wagen dann für T€ 18 ?
Macht das irgendeinen tieferen Sinn?
Nur mal so gefragt......
-
Weil ich einen Bentley will.
Fällt mir früh ein, ich weiss.
:-)
Aber, JimKnopf, sprechen Sie sich ruhig aus.
-
Und natürlich lasse ich mir auch 27t EUR für den Wagen bezahlen. Ich vermute jedoch, dass ich 50% der Reparaturen als sunken costs abschreiben muss...
...und wie schon gesagt, es hat keine Eile. Für einen T2 oder Turbo R (gegen Zuzahlung) im Eintausch wäre ich auch zu haben...
-
Nun, was soll ich sagen? Einen Beitrag weiter hat cls das hingeschrieben, was ich mit meinem "Hmmm..." ausdrücken wollte. Mir fehlt hier einfach noch der passende Korrekturfaktor, um diesen Verkauf nachzuvollziehen.
Nachdem das Auto zum einen doch weitgehend repariert wurde, und jetzt so langsam der Spßfaktor beginnt, mutet ein Verkauf seltsam an. Aber so etwas entscheidet jeder für sich allein. Zum anderen: Nach zwei Jahren kennt man sein Auto doch ganz gut und kann es recht genau einschätzen. Warum also ein neues Abenteuer bwginnen, bei dem all das Erlebte durchaus wieder passieren kann?
"Weil ich einen Bentley will" kann ich zwar verstehen, aber da gibt es doch einen weitaus einfacheren Weg. :-) Ich würde das Auto einfach umlabeln - es wäre nicht der erste Wagen, bei dem der eine Grill gegen einen anderen getauscht wird. Grill, Radkappen und ein anderes Kofferraumemblem sind mit Sicherheit preiswerter als ein neues Abenteuer...
Trotzdem wünsche ich ein gutes Gelingen mit dem Vorhaben.
Gruss aus München, JimKnopf
-
So ganz schlecht war der Tip nicht.....hm....dumm nur, dass die Haube dann auch neu muss, wenn ich es richig erinnere, hat die ja (anders als beim Spirit) eine andere Form....
...hm...dann würde ich ihn auch gleich noch dunkelblau uni lackieren lassen.....JimKnopf, Sie hatten eine gute Idee!
Vielleicht ist es auch nur eine Laune. Ich warte ja sowieso schon stündlich auf die Schelte meines lieben Freundes Silbergeist.
-
Hallo Silberschatten,
Keine Ahnung. Du musst selber wissen, ob es weiterhin finanziell und emotional (Reparationsfrust hat jeder RR/B Besitzer schonmal gehabt) tragbar ist deinen, nebenbei bemerkt- recht huebschen- Rollie zu behalten. Wenn man so deine (Leidens-)geschichte verfolgt scheinst du in der Tat nicht mit Glueck gesegnet gewesen zu sein. Das Problem wird aber, wahrscheinlich in geringerem Masse, bestehen bleiben. Sowohl an deinem jetzigen, wie auch an deiner zukuenftigen Akquise werden technische Probleme Auftreten. Der einzige Unterschied wird der sein, dass du Reparationsarbeiten als Nichtschrauber, bzw. deren Aufwand besser einschaetzen kannst. Ich hoffe, dass du ohne Probleme deinen Wagen verkaufen/tauschen kannst. Der zukuenftige Kaeufer wird sicherlich weniger Kopfzerbrechen mit dem Auto haben als du.
In diesem Sinne
Viel Glueck
-
Sorry, da ich noch recht neu im Forum bin kann ich es mir manchmal nicht verkneifen mit den Schriftarten und Schriftgroessen zu spielen. Diese Experiment ist in die Hose gegangen ;)
-
Es gibt ca. 30 Minuten nach dem Einstellen eines Beitrages immer noch die Möglichkeit der Korrektur (über die Schaltfläche "modifizieren")
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
"Wieso, passt doch" - sagt einer, der 10 Dioptrie und Keratokonus hat... :-)
Freue mich immer über große Schriftarten *g
-
Hallo Silberschatten,
von einem "umlabeln" würde ich abraten. Abgsehen davon, daß tatsächlich auch eine andere Haube fällig wäre (gerundete statt eckiger Kanten) wäre das nur ein weitere Art der Geldvernichtung. Umgelabelte Fahrzeuge sind i.d.R. danach weniger Wert - macht also keinen Sinn.
Leider kenne ich Ihr Fahrzeug nur aus den Beschreibungen dieses Forums und kann daher den tatsächlichen Zustand jetzt und somit auch den Wert nicht einschätzen.
Eventuell haben Sie also recht, wenn Sie T€ 9 - 10 als Erfahrung "abschreiben" und sich ein anderes aber "vernünftiges" Fahrzeug suchen.
Zum Ende muß ich, auch in Bezug auf die parallel an anderer Stelle geführte Diskusion anmerken, daß ich vor über zwei Jahren völlig richtig gehandelt habe, als ich seinerzeit im Verhältnis zu fast allen anderen bereit war, einen wesentlich höheren Preis zu bezahlen und ein Top-Auto zu kaufen.
Reparaturbedarf während der letzten zwei Jahre - Höhenkorrekturventil hi re überholt (wäre aber nach Angaben der Werkstatt noch nicht wirklich nötig gewesen), da sich nach 4 Wochen Standzeit ein ca. 10 Ct. großer Fleck am Boden zeigte - das hat mich aber gestört! That´s it! Fahrleistung bisher ca. 6.000 km ohne das geringste Problem.
Vorletzte Woche waren wir beim TÜV - ungläubiges Staunen - Plakette - fertig!
You get what you pay for!
Inzwischen habe ich Angebote für meine Black-Lady erhalten, die fast schon "unseriös" waren, von Leute ausgesprochen, die die Szene sehr gut kennen und teilweise schon seit Jahren (europaweit) nach exzellenten und besonderen Fahrzeugen suchen.
Nach längeren Gesprächen mit diesen war immerwieder das gleiche als Essenz zu entnehmen:
"Den, den man will bekommt man nicht - weil unverkäuflich und die, die man kriegen kann will man nicht - weil zu schlecht" - erstaunlich jedoch, was solche Liebhaber bereit sind auszugeben um ein erstklassiges Fahtzeug zu bekommen. Da verhält es sich fast schon, wie mit Kunst - die Begehrlickeit regelt den Preis - nicht Klassikdata!
Gute Nacht
STS
-
In der Tat hatte ich bei meinem Vorschlaug die Motorhaube vergessen, jedoch wird das Ganze dadurch nicht unerschwinglich teurer. Ein "weniger wert" kannn ich nicht erkennen - für wen? Mit Sicherheit nicht für den Eigner, denn der hat genau das, was er wollte - einen Bentley.
Alles ist hernach ohne große Kosten und Aufwand rückrüstbar. Man muß lediglich die Haube und den Grill einlagern - die Haube weit sorgfältiger als den RR-Grill, der als Dekoration im Arbeitszimmer sicherlich als der Hingucker dienen kann. Radkappen sind ebenfalls schnell getauscht. Einzig das geschraubte Emblem auf dem Kofferdeckel sollte dort keine Abdrücke oder Schatten auf dem Lack hinterlassen. Was ich nicht weiß: sind die Bohrungen für das RR- und das Bentley-Emblem identisch? Falls nicht, kommt halt auch noch ein zweiter Kofferdeckel dazu, auch nicht mehr tragisch. Sollte der Wagen doch irgendwann verkauft werden, bietet die zweite, andere Garnitur sogar einen Mehrwert. Diese Teile lassen sich _immer_ verkaufen. Man sieht's ja im großen Auktionhaus.... :-)
Gruß JimKnopf
-
Da er sowieso komplett lackiert werden müsste, wäre die Haube eh dran...und dann ggf sogar gleich auf 2-er Stoßstangen umrüsten....
Ich finde ja den T2 wunderschön. Daher auch neulich meine Frage nach dem in Garmisch. Unischwarz und creme - was für ein extrem elegantes Auto...
-
@ Silberschatten
also wenn schon umbadgen, und die Ausführungen von Uli L. sind natürlich nicht unberechtigt, dann auf keinen Fall an einen 1er die Stoßfänger vom 2er draunbasteln. Das wäre dann doch zu großer Stilbruch. Auch wenn mir persönlich der 2er viel besser gefällt (deswegen habe ich auch dieses Modell gewählt) würde ich nie die Stoßfänger bei einem echten 1er ändern.
Ein Option im Rahmen einer weiteren Resauration ist das also allemal.
Ich habe mir auch eben mal den T2 aus Garmisch angesehen (ist ja leicht zu finden)
Der Verkäufer gibt den Zustand schon mit 3 an, was durchaus fair erscheint und evtl. sogar realistisch ist.
Man darf dabei dann eben wieder nicht vergessen, daß auch hier ein nicht zu vernachlässigender Rep.stau zu erwarten sein dürfte. Wollen Sie sich das wieder antun?
Schöne Grüße aus Südwest
STS
-
@ cls? Ausführungen? I hob nix g'sagt, sagt der Bayer. 8)
-
@ cls - also selber!
"Jo zefix, Sauhund, g´scherter! Less holt richtig!" :D :D :D
Sorry, Uli L. - ist mir doch glatt ein Fehler unterlaufen und ich hab den Beitrag von JimKnopf einfach Ihnen zugeschrieben - ich hoffe Sie können es mir nochmals nachsehen ;)
Grüße aus Südwest
STS
-
Ja, das mit dem erneuten Reparaturstau ist mir schon klar. Den würde ich auch nur unter Zuhilfenahme eines Experten kaufen.
-
@ cls. Aber keine Ursache!
PS: Beim Bayern mit Mitteilungsbedürfnis gilt übrigens: "Ma sagt ja nix, ma red' ja bloß..."
PPS: Da fällt mir ein Freund ein, ein KFZ-Meister, der in München bei AVALON (Jaguar, Range Rover, Aston) schraubte. Er verstand und versteht sein Handwerk. Er besaß eine Harley. Wir machten einen Ausflug. Kamen nicht weit. Gleichmütiger Kommentar: "Wie immer..."
Er schraubte und tat und machte - mit viel Geduld. Und verkaufte irgendwann entnervt. Das Ding wollte einfach nicht gehorchen...
;)
-
Eigentlich gehört ja mobile.de zur Zwangslektüre bei der Autosuche. Und deshalb muß hier nicht auf jedes Angebot gesondert hingewiesen werden. Aber da im Forum ja gerade auch fleißig über einige Bentley- Offerten geschrieben wird und etwa Silberschatten an einem T2 gefallen finden könnte, hier ein T2, der sich unter die Shadow-Angebote gemischt hat und über den man deshalb vielleicht nicht sofort stolpert:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=67048888&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21600&makeModelVariant1.modelId=9&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=4
Der Preis beflügelt natürlich, insbesondere da es ein RHD ist, die Erwartungen an dieses Auto. Aber wenn der tatsächliche Zustand den Bildern entspricht, dürfte er nicht uninteressant sein. Zumal er auch über einen Kat verfügt und so die Wartezeit bis zum H-Kennzeichen zumindest die Steuer betreffend nicht zu teuer werden dürfte.
Gruß Jörn
P.S. : Der Forumsserver dürfte in den letzten Tagen zum Glühen gekommen sein.... Ein schöner Themenmix. So soll es sein!
-
Lieber Project_C,
den hatte ich auch schon gesehen, leider zu "laut" in der Optik. Ich finde übrigens keineswegs, dass wir darauf verzichten sollten, mobile-Angebote zu diskutieren, siehe auch den interessanten und hilfreichen Beitrag zum Spirit in Fulda.
-
Ich finde übrigens keineswegs, dass wir darauf verzichten sollten, mobile-Angebote zu diskutieren, siehe auch den interessanten und hilfreichen Beitrag zum Spirit in Fulda.
Ein kleines Mißverständnis. So rigoros war das wirklich nicht gemeint. Habe ja selbst manchmal schon hier auf Angebote hingewiesen oder meinen Senf dazugegeben, die zumindest aus meiner Sicht besonders interessant erschienen oder die in den Kontext paßten. Und dieser T2 z. B. paßte eben auch. Naja, fand ich zumindest... Und der tolle Zustandsbericht zum nicht so tollen Spirit ist ja auch wirklich mustergültig.
Ach ja, zumindest die nicht originalen Felgen des T2 finde ich auch "zu laut" ;)
-
@ Silberschatten,
das wäre jetzt ein Auto, bei dem sich genaueres Hinsehen sichertlich lohnen würde und auch die Farbgebung
finde ich persönlich sehr chic. Trotz oder gerade wegen der two-tone Lackierung und Everflex!
Sehr geschmackvoll finde ich, daß man bei diesem Wagen insgesamt "nur" drei Farben verwendet hat (innen und außen) - das macht ihn elegant. Ich finde nichts schlimmer als einen Shadow mit 5 oder 6 Farbnuancen am gesamten Fahrzeug (Lack, Coachline, Teppiche, Leder, Dashboard, Himmel, Console, Keder etc.) - garade bie 70er Jahre haben da so manche Stilblüte hervorgebracht. Die Alufelgen sind Geschmacksache - aber das ist ja reversibel.
Wenn ich auf der Suche nach einem T2 wäre, käme der sicherlich in enge Wahl.
Grüße aus Baden
STS
-
cls hier stimme ich hier voll zu!
-
Hallo Silberschatten,
hat den Deiner wenigstens einen Tempomat ?
Bei Deiner Verkaufsbeschreibung sieht man ja schon mal was man nicht mehr reparieren muß. Steht denn aktuell noch irgendetwas größeres an oder nur Kleckerkram ? Bei den vielen bisherigen Arbeiten muß man schon damit rechnen noch ein wenig zu basteln.
Dein Einstandspreis war ja recht günstig, aber wie die Erfahrung lehrt und immer wieder verkündet wird, steckt man in dieser Preisklasse den Kaufpreis mindetstens nochmals rein, manchmal das 2-3 fache wenn man richtig Pech hat.
Das kommt ja bei Dir bisher gut hin.
Bei Deinem jetzigen Preis und den bisherigen Investitionen könnte man ein fast bodenständiges Auto vermuten, was auch viel Freude bereiten kann.
Allerdings gibt es auch bei Deiner jetzigen Preisvorstellung die Empfehlung den Kaufpreis für Reparaturen nochmals bereit zu halten um ein richtiges TOP-Auto zu erhalten.
Dein Wagen könnte aber auch richtiges Schnäppchen sein ...
Er steht nicht zufällig in meiner Nähe ?
-
Hallo Silberschatten,
habe Deinen Wagen gerade bei mobile entdeckt.
Da schreibts Du aber als Grund "Verkauf wegen Firmenwagen" und hier aber "Weil ich einen Bentley will."
Was ist den nun richtig ? ;-)
Und auf einem der Photos vermisse ich schmerzlich die Nebelscheinwerfer.
Die sind aber wieder montiert ? Hast Du keine aktuellen Bilder, weil immer nur
englische Nummern drauf sind ?
Ich frage nur mal so nach, denn nächste Woche habe ich beruflich genau 14 KM von Deiner angegebenen Postleitzahl entfernt zu arbeiten. Da könnte ich ja mal einen Blick riskieren, oder ? Ich bin so ungefähr gegen 10/11/12 Uhr in der Gegend.
-
Lieber Shadowman!
Einen Tempomat hat der Wagen, er funktioniert aber nur sporadisch.
An größeren Sachen liegt an: Lackierung, 4x Federn/Dämpfer, Radläufe. Dann käme der ganze Bereich Kosmetik (Leder zum Lederzentrum,Kofferraumteppich) und Komfortelektronik (Musik müsste neu, Fensterheberbedienung von der Fahrerseite aus ist manchmal Lottospiel, Heizung funktioniert nach dem Zufallsprinzip).
Es stimmt, seit den aufwändigen Bemühungen von Scuderia Tedeso und Heavens Gate ist der Wagen nun endlich als "alltagstauglich" zu bezeichnen. Ich nutze ihn ja wirklich jeden Tag, und es ist schon wirklich beeindruckend, dass er nun W123-Qualitäten an den Tag legt.
Firmenwagen kommt tatsächlich. Würde mir hier jemand einen geschmackvollen T2 anbieten (auch aus 1980, H-Kennzeichen wäre dann erstmal egal, Saisonkennzeichen täts auch), würde ich über Tausch/Inzahlungsnahme nachdenken.
Nebelscheinwerfer (hatte der VErkäufer aus Nürnberg noch vor der Fzg-Übergabe abmontiert) und engl. Schilder sind runter, der Wagen läuft auf ganz normaler deutscher H-Zulassung mit frischem TÜV. Bei wirklich ernstzunehmendem Kaufinteresse wäre ich bereit, in Absprache mit den Tedescos den Wagen gerne dort auf eine Bühne zu stellen.
-
Der T2 ist zu laut. Bein Bramleys (http://www.carandclassic.co.uk/car/C40048?pt=pf) wäre einer, so wie ich ihn mir vorstelle. Eben nicht laut, sondern fast schon langweilig-unsichtbar.
Wenn ich two tone und Vinyldach will, würde ich einen Wraith II nehmen:-)
-
@ Silberschatten,
auweia, ich hatte eigentlich angenommen, daß ihr 1er nach den bisherigen Beschreibungen so gut wie
durchrepariert sei und nichts mehr anstünde, was noch größere Inverstitionen verursachen würde....
Einen Tempomat hat der Wagen, er funktioniert aber nur sporadisch.
An größeren Sachen liegt an: Lackierung, 4x Federn/Dämpfer, Radläufe. Dann käme der ganze Bereich Kosmetik (Leder zum Lederzentrum,Kofferraumteppich) und Komfortelektronik (Musik müsste neu, Fensterheberbedienung von der Fahrerseite aus ist manchmal Lottospiel, Heizung funktioniert nach dem Zufallsprinzip).
Das, was Sie hier allerdings aufzählen verschlingt locker nochmals die Summe von min. € 10.000,-- wenn es ordentlich gemacht werden soll - will heißen, der Wagen käme dann auf eine Gesamtinvestition von min. € 37.000,- !!!
Vor diesem Hintergrund muß ich ganz ehrlich sagen, daß ich alle Diskusionen um "billige" Shadows und ihrer vermeintlichen Güte beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen kann! *kopfschüttel*
Sie haben es doch ganz klar bewiesen - einen guten Shadow für +- € 11.000,- gibt es nicht !!!
Schönen Grüße aus Baden
STS
-
Sie haben mich gefragt - und ich habe erhrlich geantwortet.
Den Kofferraumteppich habe ich rausgerissen, weil er stinkt und dem Wagen unwürdig war. Also muss er neu.
Die Federn sind schlapp, da kann man nichts schönreden. Also müssen sie neu.
8-track, Lautsprecher und Blaupunktradio entsprechen dem Stand der 70er und klingen mies. Also raus damit.
Der Lack ist immer noch der erste. Der Wagen ist intensiv genutzt worden. Also neu.
Das Leder ist benutzt worden, 30 Jahre lang. Dafür immer noch ganz gut, ja, aber das Lederzentrum schafft wieder Neuzustand.
Und so weiter. Entweder lässt man das alles machen....oder man arrangiert sich damit, macht es nach und nach oder eben auch nicht. Davon geht nichts mehr kaputt, es ist eher eine Stylefrage.
-
Ich denke, dass es mehr als 10000 werden. Herr Erbrecht hatte so eine Summe einmal grob in den Raum geworfen, als es NUR um Lack und Blech ging. Ich denke, dass Heizung, Musik und Leder nochmal 2500 EUR in Summe ergeben werden. 2500 dürften 4x Federn/Dämpfer/Kleinteile+Lohn ausmachen.
Und die ganz überflüssigen Dinge (neue Stoßstangenecken hinten, Lambswool Rugs, neues Lenkrad, Mittelkonsolenüberholung, optische Aufbereitung des Motorraums) haben wir ja noch gar nicht in Betracht gezogen.
Was sagen Sie gerade? Wie der Zustand der Schweller ist? Oh...
-
Also 20t, damit müsste man hinkommen.
-
@ Silberschatten,
die € 10.000,-- hatte ich auch ganz bewußt mit MINDESTENS angegeben, damit es nicht gleich wieder heißt,
ich würde übertreiben oder schwarzmalen.
Nach Ihrer Aufzählung war ich eh schon bei kalkulatorischen T€ 13-15. :o
Ich findes es toll von Ihnen, daß Sie hier ganz ehrlich und offen von Ihrem Auto und Ihren Erfahrungen berichten und auch kein Blatt vor den Mund nehmen, wenn es um die Summen geht die der Wagen bereits verschlungen hat und noch verschlingen wird/würde.
Dafür herzlichen Dank!
Bleibt nur zu hoffen, daß auch Leute wie der sypathische "Harleyschrauber" darüber nachdenken,
ehe sie sich eine Höhle zulegen.
Gefallen hat mir in diesem Zusammenhang ein Komentar/ Sinngemäß : Die äußere Schönheit stibt zuletzt, lange nachdem die Technik verrottet ist...... wie wahr.
Schöne Grüße aus Südwest
Swen T. S.
-
Übrigens ganz interessant - wenn man seinen Wagen zum Verkauf ausschreibt, sieht man ihn mit ganz anderen Augen...
-
Da schreibts Du aber als Grund "Verkauf wegen Firmenwagen" und hier aber "Weil ich einen Bentley will."
Was ist den nun richtig ?
Ist das denn wirklich so wichtig?
-
Bei Bramleys (http://www.carandclassic.co.uk/car/C40048?pt=pf) wäre einer, so wie ich ihn mir vorstelle. Eben nicht laut, sondern fast schon langweilig-unsichtbar.
An dem Auto gefallen mir die modernen Alufelgen nicht. Erst mit den alten Radkappen-Rädern wirde er "langweilig-unsichtbar". :-) (so finde ich)
JimKnopf
-
Genau das mag ich, wenn mit Nicht-Weisswandreifen kombiniert. Sehr dezent, passt aber wirklich NUR beim T2.
Wenn man dann noch die Chromleiste am Schweller in Wagenfarbe lackieren würde....und den Kühlergrill (beides geht nur bei einem dunkelgrünen Wagen, niemals bei schwarz)....dann hat man einen echten Gentlemen´s Express.
-
Sie haben mich gefragt - und ich habe ehrlich geantwortet.
Ich glaube, ich hatte gefragt !?
Aber die ehrliche Antwort liebe ich, denn so weiß man genau wo man dran ist. Alles andere kann einem die Laune verderben. Lieber so - als anders herum. Und 16.000,-- sind schon mal repariert, das ist doch eine gute Anfangsbasis.
-
Nehmen wir 3000 pro Seite für die Schweller, 2000 für Chrom-Exterieurbauteile, 1000 für ein Lambswoolmattenset inkl. Kofferraum (!)...naja, die Vanity Mirrors und einige andere Holzbauteile zeigen an den Kanten erste Auflösungserscheinungen....eigentlich gehört dann auch der Dachhimmel in hellgrauem Leder bezogen, im Rahmen der Neulackierung eine Ent-Detailierung (weg mit den Sidemarkers), die Radkappen sollten entrostet und neu lackiert werden (inkl Coachline).
Ach so, eine Sache habe ich noch vergessen. Der Motor leckt aus den Kontrollbohrungen. Herr Erbrecht schrieb mal "mindestens 8000", sagen wir 10000, wenn div Nebenaggregate ausgetauscht/überholt werden.
11000 Einstandspreis
16000 Straßenverkehrs- und alltagstauglichkeit
10000 Lack und Blech
10000 Motor
6000 Optik und Komfort
Macht 53000. Beim Wiederverkauf zu erlösen: 30 mit Glück. Nutzungsdauer insgesamt 10 Jahre bis Verkauf. Nettototalverlust 23000. Also 2300 pro Jahr "Nutzungsgebühr".
EIGENTLICH nicht schlecht....
@Forum: Darf ich noch jemandem was schönrechnen?
-
Jetzt sollte die böse Welt da draußen diesen Wagen kennen wie keinen sonst! Was gäbe es da noch schönzurechnen?
-
Ich MIR meine Geldvernichtung!
Bin vorhin mit diesem 3-/4+ Stück durch den Frankfurter Nieselregen gefahren.....also, lieber in meiner Grotte als in jedem Neuwagen.
-
Okay, ich weiß jetzt nicht, ob das illegales Glücksspiel wäre.... wenn wir mal beginnen, darauf zu wetten, ob Silberschatten sein Auto nicht doch behalten will oder er ihn tatsächlich weggibt.
Also ich könnte mir glatt vorstellen, dass er ihn behält. ;D Ihn also vom Markt nimmt.
Aber wenn er ihn nicht behält... wer kauft ihn?
Shadowman? Oder irgendein Aussenstehender, der diesen gewaltigen Thread nicht gelesen hat?
Gentlemen, Ihre Einsätze!
@ Silberschatten
Meine Hochachtung vor soviel Offenheit und Ehrlichkeit!
@ All
Wie schafft man es eigentlich in diesen Tagen, neben diesem Forum noch ein normales Leben zu führen, wenn man permanent fürchten muß, in den Threads nicht auf dem Laufenden zu sein und kaum mehr die Chance hat, die Inhalte aufzuholen?
Liebe Grüße aus Hamburg
Jörn
P.S. Hoffentlich gibt es am Wochenende beim TOC-Technik-Seminar eine Live-Schalte ins Forum
;)
-
Ich MIR meine Geldvernichtung!
Darf ich das anders sehen?
Klar, auch ich pumpe Geld in den Spur, aber ich bekomme auch etwas dafür, also in gewisser Weise eine Leistung, und hier meine ich nicht nur den Fahrgenuß, sondern auch die wie auch immer geartete Beschäftigung mit einem Stück Automobilgeschichte! Der eine sagt "Geldvernichtung" dazu, der andere "Kosten fürs sein Hobby", wieder ein anderer verbucht das noch mal ganz anders - vielleicht unter "Lehrgeld". :-) Aber alle haben eines gemein: Sie haben sich einen Traum erfüllt mit (mindestenes) einem Auto, das für die allermeisten Menschen unerreichbar ist oder zu sein scheint und es gar nicht erst versuchen, hier einzusteigen. Erfüllte Träume verbuche ich immer auf der Haben-Seite, das ist etwas, was ich niemandem erklären muß, mir aber auch niemand mehr nehmen kann.
Klar, man hätte mit dem Geld auch etwas anderes anstellen können. Aber was denn? Vielleicht wieder mal eine neue B&O-Entertainment-Anlage, die den gleichen Preis, nein locker das Mehrfache einer "guten Grotte" kosten kann? Oder einen echten Chagall oder Kandinsky? Ist das nicht in gewisser Weise das Gleiche - Geld für schöne Dinge auszugeben - egal, ob sie einem bleiben oder nicht? Ich bin ganz happy mit meinem RR und bereue die letzten beiden Jahre ganz sicher nicht!
Bin vorhin mit diesem 3-/4+ Stück durch den Frankfurter Nieselregen gefahren.....also, lieber in meiner Grotte als in jedem Neuwagen.
Dito. München, Landwehrstr. und Schwanthalerhöhe sind nicht unbedingt als Nobelviertel anzusehen. Da parkte ich vorhin auch einfach irgendwo auf der Straße und ohne Angst zu haben - dort sind Münchns Elektronik- und Computerläden.
-
Ich plädiere für "W123 aus Crewe" als Nickname für meinen Wagen. Dank der Herren Erbrecht und Tedesco habe ich nun eine gerockte, aber alltagstaugliche Grotte.
Jörn, mit Ihrer Prognose könnten Sie recht haben. Ich glaube, ich nehme mir erstmal den Innenraum vor. Dann kommt man beim Fahren nicht auf dumme (Verkaufs-)Gedanken.
Aber dennoch....ein brewster green T2 (bei Bramleys gibt es ja keine anderen T2s als grüne) kommt irgendwann. SCHLIMMER als mein erster Rolls kann es ja nicht werden.
Oder?
P.S.: Ich ertappe mich dabei, den Wagen immer seltener abzuschliessen. Nur noch über Nacht.
-
Wie schafft man es eigentlich in diesen Tagen, neben diesem Forum noch ein normales Leben zu führen, wenn man permanent fürchten muß, in den Threads nicht auf dem Laufenden zu sein und kaum mehr die Chance hat, die Inhalte aufzuholen?
Gestern 58 Beiträge, heute schon über 70 - das ist schon recht stattlich - Hut ab!
-
92 sind's geworden, 92 Beiträge an einem Tag. Sauber!
-
...dann von mir ein dickes DANKESCHÖN an den Harleyschrauber !! den Er hat doch die ganze Diskusion erst ins rollen gebracht ;)
Gruß Olli
-
Na, das Verkaufsangebot eines gewissen Silver Shadows schon auch, wobei dessen "Leidensgeschichte" bereits seit einiger Zeit Thema im Forum ist.
Gruss JimKnopf
-
@ All
Wie schafft man es eigentlich in diesen Tagen, neben diesem Forum noch ein normales Leben zu führen, wenn man permanent fürchten muß, in den Threads nicht auf dem Laufenden zu sein und kaum mehr die Chance hat, die Inhalte aufzuholen?
Jörn
Tja Jörn, das ist eine Kunste, die nur wenige beherrschen ;D
-
Silberschatten's Rolli ist das ehrlichste Angebot derzeit auf dem Markt.
Ich finde das hochanständig! Der Wagen ist alltagstauglich fahrbereit, man kann also
jeden Tag seinen Spaß damit haben, weil das allergröbste schon gemacht ist.
Den Rest kann man sich ja einteilen.
Auch die neueste Kaufberatung in der Motor Klassik spricht mal etwas klarere Worte, wie die sonst üblichen Kaufberatungen.
Ab 10.000,-- EURO finden sich fahrbereite Shadow, jedoch meist im traurigen Zustand.
Das war mal Silberschatten's Rolli.
Wer 15.000 EURO ausgiebt, findet Autos die im Kern gesund sein können...
Hier zwischen befindet sich sein Rolli jetzt.
Für einen alltagstauglichen Shadow sind 20.000,-- zu kalkukieren...
Die Preise ... in sorgenfreiem Zustand beginnen bei 30.000,--
Da will er hin der Silberschatten, muß dazu aber noch 26.000,-- investieren.
Selbst wenn man einen für 30.000,-- erwirbt so geht aus dem Artikel hervor, sollte man die Hälfte des Kaufpreises für Reparaturen einplanen, dann wären wir bei 45.000,-- (mit viel Glück)
Es kommt also günstiger gleich einen besseren Wagen zu erstehen und weniger zu investieren als einen schlechteren, der einem die Luft zum Atmen nehmen kann.
Und selbst wenn man sich in der Preisklasse "besser" umschaut, muß man aufpassen keinen Wagen angedreht zu bekommen der in die untere Kategorie gehört. Habe hier schon von einem Wagen gelesen, der für 5000- 6000 wegging und für 10.000.-- Aufschlag weiterverkauft wurde. Ich sage da nur - der arme Käufer, denn der hat jetzt einen Wagen für 16.000 der eigentlich nur 5000 wert ist und wird es bald merken und die Lust verlieren. Siehe auch meine Besichtigungsberichte.
-
Zum letzten Absatz: Den Profis hier im Forum wird sowas nie passieren. MIR ist sowas passiert. Es war Frühling, die Luft stahlklar, drumherum das fränkische Bergland, 300km Anfahrt im modernen Jag, noch nie vorher (ausser bei einer kurzen Probefahrt bei Herrn Erbecht) einen Shadow ernsthaft aus der Nähe betrachtet.
Ich habe also für 11t einen vermutlich für 6t gekauften Shadow erworben...
-
Na ja, wir haben hier noch einen Kandidaten im Forum der einen B-Royce nach kürzester Zeit wieder loswerden will. Inzwischen mit nur ca EUR 300,-- Verlust, weil nun ist er unterhalb seines Einstandspreises angekommen, wie er mir ehrlich mitteilte.
Ich hatte mit meinem 1.Rolls mehr Glück, denn der Händler sagte mir klipp und klar: "Hält 4 Jahre und dann kaputt! Kannste üben mit..." Es waren 4 Jahre ohne Probleme und dann war er kaputt und seitdem habe ich meinen jetzigen, den ich wohl nie wieder hergeben werde !
-
Eine solche Rücknahme-Garantie - so klang das in der ersten Erzählung - wird heutezutage wohl kein Händler mehr abgeben, wenn nicht ganz besondere Umstände ihn dazu veranlassen.
-
So, JETZT sage ich endlich auch mal was zu alldem! :-) Also:
1. Silberschatten, behalte den Rolls! Es ist einfach zu cool, wenn wir in Frankfurt nebeneinander an der Ampel stehen und im Konvoi durch die Stadt fahren... :-) Und wie gesagt - den Wagen kennst Du jetzt, und er ist soweit erst mal gemacht. Du verträgst derzeit keine neuen Abenteuer, glaub mir! ;-)
2. Es gibt auch positive Beispiele, nicht nur Reinfälle! Meinen Shadow etwa habe ich für umgerechnet 10.000 Euro in England gekauft, blind und per Mausklick, einfach nur, weil es sich um eine LWB ohne Vinyldach, aber mit Picknicktischen handelte, und weil ich die (nicht originale, aber abgefahrene) Fliederfarbe so geil fand... Ein Hochrisikokauf also.
Tatsächlich erwies sich die Karosserie als sehr schlecht, und es wird nach Angaben meiner Werkstatt (ebenfalls Tedesco in Steinbach) etwa 8.000 Euro brauchen, um Radläufe, Schweller und Heckschürze ordentlich hinzukriegen. Naja, sagen wir 10.000.
Die Technik jedoch wurde, bei aller kosmetischen Unachtsamkeit, vom Vorbesitzer gut gepflegt, so daß meine Werkstatt immer wieder betont, was für ein solides Auto ich da erworben habe. Bislang (seit 06/2006) habe ich lediglich neue Bremsbeläge, eine neue Benzinpumpe und ein neues Getriebe (OK, hier habe ich eben wirklich Pech gehabt...) investiert. Mittlerweile läuft der Wagen seit 12/2007 im täglichen Einsatz ohne jedwedes Problem. Die blühenden Radläufe stören mich noch nicht allzu sehr, aber ich werde sie vor dem Winter wohl noch angehen...
Kurz: für 10.000 Euro Kaufpreis und ca. 6.000 Reparaturen fahre ich derzeit ein Auto, das den Alltagseinsatz problemlos meistert und dazu noch einen Riesenspaß macht, und für weitere 10.000 ist er dann auch noch richtig hübsch! :-) (OK, Kleinkram ist immer - sagen wir also 30.000 alles in allem, und dann paßt es wieder...)
Viele Grüße,
Christopher
-
Gratulation und Bestätigung! RR fahren muß wirklich nicht teuer sein, obwohl manche es gerne so hätten und pauschal darstellen.
Viel Freude noch mit Ihrem Fliederling!
LG
-
Silbergeist ist damit nicht der Einzige, der günstig RR fährt.
-
nun ja....ich will ja kein Spielverderber sein, aber ich rede ja bei mir schon von einem durch einen vereidigten Gutachter bewertetes und durch einen echten hessischen TÜV (und nicht diese Schützenvereinskumpelei in Franken beim Kauf) abgenommenes Fahrzeug, und nicht von Gefälligkeits-TÜV, 07er oder roter Nummer im Gelegentlichs-Betrieb oder ähnlichem.
-
@Spielverderber und die anderen :-)
Ich bezweifele, daß der gutachterliche Wert bei einem Verkauf tatsächlich erzielt wird - ich spreche da auch vom eigenen Auto.
Aber, ein Gutachten ist erstmal sekundär - momentan geht es doch um vorwiegend von Einsteigern günstig(st) erworbene RR-Fahrzeuge und natürlich auch Bentleys und deren Betrieb. Da spielt für mich der GA-Wert keine Rolle. Es wird hier oft zu Recht gesagt, es gibt keine billigen Rolls-Royce - der Unterhalt kostet in der Tat wesentlich mehr als der eines Brot-und-Butter-Autos - besonders wenn man katlos und ohne H-Kennzeichen fährt. Aber er muß nicht immer gleich in die Zehntausende gehen, wie auch gerne erzählt wird!
Nach zwei Jahren jetzt kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß die Glücksfälle, eine absolut solide Substanz mit geringer Reparaturanfälligkeit bei diesen Fahrzeugen zu finden, wirklich rar sind - aber es gibt sie!
Ich hatte wohl offenbar auch dieses Glück. Meine Vollabnahme beim TÜV Süd war ehrlich, wurde von einem RR-Spezialisten durchgeführt und attestierte ein grundsolides Auto, in das ich bisher nur ganz wenig Geld stecken mußte, um es fahren zu können. Große Reparaturen: außer einigen Bremsleitungen damals zur Vollabnahme nichts mehr. Die kleinen Schönheitsreparaturen lasse ich mal außen vor, die waren und sind nicht lebensnotwendig. Ich will keinen Neuwagen oder Museumsprunkstück draus machen, der restliche Fuhrpark muß ja auch am Leben erhalten werden.
Sprit und Öl und Steuer und eine einige preiswerte Versicherungsrechnungen, mehr mußte für meinen Spur nicht aufgebracht werden. Wenn ich den Wagen jetzt verkaufen wollte, würde ich sicher plus/minus NULL abschließen und hätte aber für zwei Jahre ein schickes Vehikel der Luxusklasse unterm Hintern gehabt. Mal schauen, ob der Nächste auch so ein tolles Auto sein wird - ganz bestimmt wird's wieder ein SZ sein, dann aber gleich mit KAT.
Gruss JimKnopf
-
Zwischenstand: Bisher nur Anfragen von Träumern, Trockentradern und Probefahrern.
-
Das ist wirklich hart. Ich habe mal nachgesehen: Auf Mobile stehen zur Zeit 68 Shadows zum Verkauf. Und manch Händler scheint immer noch weitere zu importieren. Eine wahre Schwemme.
Viel Erfolg.
-
Ich hätte damals als Erstkäufer auch einem Anbieter wie mir den Vogel gezeigt. Und mich für oberschlau gehalten, stattdessen einen von F aus B für 11 zu kaufen.
-
Das ist wirklich hart. Ich habe mal nachgesehen: Auf Mobile stehen zur Zeit 68 Shadows zum Verkauf. Und manch Händler scheint immer noch weitere zu importieren. Eine wahre Schwemme.
Viel Erfolg.
'Phantomangebote' mitgezählt ? <link> (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=74341033) :D
-
Oh, wie schön! Mit hellem Kontrastfurnier - oder ist dort nur das Originalfurnier abgeblättert? :-)
-
Der Beitrag wurde um nicht direkt zu Thema gehörende Beiträge bereinigt.
Diese Beiträge findet man hier: >>Link<< (http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=1485.msg11003#msg11003)
Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation
-
WEIHNACHTSSONDERANGEBOT!
17999,01 EUR
-
Soll er nun doch wieder weg? Ich bin davon ausgegangen, dass der Verkauf bereits wieder abgeblasen war. Und eigentlich ist dieser Shadow soch schon ein Familienmitglied? Das schöne Auto! ;-)
-
Ja. Er soll weg. Tausche auch gerne gegen einen T2.
-
Wegen globaler Finanzkrise und Wirtschaftsflaute neuer Preis: 17500!
-
Aber wenn er ihn nicht behält... wer kauft ihn?
Shadowman? Oder irgendein Aussenstehender, der diesen gewaltigen Thread nicht gelesen hat?
Hallo liebes Forum,
Nun ist wohl letzteres eingetreten ;D
Ich habe vor den Wagen, wie "Silberschatten" es tat, im Alltag zu benutzen, wobei ich als Student hier zu den jüngsten Zeitgenossen gehören dürfte.
In Diesem Sinne,
Let the adventure begin!
/David
-
Hallo David!
In welcher Gegend Deutschlands kann man denn den Wagen von Silberschatten jetzt sehen?
Gruß
Michael
-
Hallo Michael,
Demnächst wird er alltäglich in Trier und Umgebung zu sehn sein. Hier Studiere ich...
Wobei ich eigentlich auf der Luxembourger Seite der Mosel wohne, das hat jedoch nur steuerliche Gründe. Deutsches Kennzeichen Soll der "W123 aus Crewe" auf jeden Fall behalten.
Ich habe vor das "Werk" von Silberschatten weiter zu führen, und alles Mögliche in den Wagen zu Investieren. Ich glaube dass der Silver ein Wagen fürs Leben sein kann.
Gruß
/David
ps. Habe diesen Thread erst nach dem Kauf gelesen ;)
-
Hi David!
Ich hoffe, du bereust deine Entscheidung jetzt nicht, nachdem du den Thread gelesen hast....
Eine Garantie gegen böse Überraschungen gibt es nun mal eh nicht.. und dein Wagen ist sicherlich einer der bestdiskutierten Wagen hier.
Wünche dir auf jeden Fall viel Spass damit.
Vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo.
Grüße aus dem Rheinland
Michael
-
@David und die Mitleser
Mehr Transparenz wird es wohl nie wieder bei einem Shadow-Kauf geben. Freuen Sie sich über die vielen Rechnungen, die ich bereits bezahlt habe...
Mit Ihrem Alter machen Sie übrigens unserem Herrn Erbrecht Konkurrenz, was Rolls-Fahren in jugendlichem Alter betrifft.
Grüße
Silberschatten
-
So weit, so gut.... ;)
Aber Silberschatten, was kommt jetzt? Ist nun der Weg frei für einen traumhaften- und perfekten- T2?
Es bleibt / bleibt es spannend!?
Jörn
-
Das ist echt ne gute Frage. Meine Frau will nen neuen Jag. Ich nen Cloud.
-
Das ist echt ne gute Frage. Meine Frau will nen neuen Jag. Ich nen Cloud.
Ahhh ... ich schlage Euch als fairen Kompromiss einen alten Jag vor .... gaaaanz zufällig hab ich grad einen übrig ;)
-
Hm...davon hatte ich schon genug. Wobei - derzeit reizt mich das Thema E-Type. Meine Frau kriegt dann einen modernen Kombi.
-
Ah nee, E-Type! Wenn schon, dann 420G...
Aber dann doch lieber einen Silver Shadow - oops.
Cheerio,
Thorsten