Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: Club Admin am Fr.31.Jan 2003/ 23:47:27

Titel: Bremssystem Silver Shadow 2
Beitrag von: Club Admin am Fr.31.Jan 2003/ 23:47:27
Hallo !

Ich habe ein Problem mit dem Bremssystem meines Silver Shadow 2. Von Zeit zu Zeit versagt das Bremssystem komplett ohne irgendwelchen Grund. Durch studieren der Technik aus dem Handbuch bin ich auf nichts gestossen. Beim suchen im Netz bin ich auf eine mögliche Ursache gestossen, das Teil heisst Push Rod, und ist im Prinzip relativ billig als Ersatzteil, hat jedoch große Wirkung falls es nicht mehr funktioniert (wahrscheinlich eingerostet ist). Könnte das die Ursache dafür sein ? Ich habe noch die Accumulator Spheres, die Bremsleitungen usw. getauscht, das war leider nicht des Rätsels Lösung. Wie problematisch ist die Reparatur, und wer kann dies durchführen, muß dies ein versierter Rolls Royce Freak machen ?

Gruß Christoph
Titel: Re:Bremssystem Silver Shadow 2
Beitrag von: Thorsten Otto am Mo.03.Feb 2003/ 10:51:25
Fallen bei deinem Shadow II denn gleichzeitig beide Kreise aus oder nur einer ?

Thorsten
Titel: Re:Bremssystem Silver Shadow 2
Beitrag von: Club Admin am Mo.03.Feb 2003/ 13:30:04
Hallo Thorsten !

Komischerweise alle 2, was eigentlich nicht sein kann bzw. sein darf, da es ja extra zwei sind. Ist schon etwas seltsam.

Gruß CHristoph
Titel: Re:Bremssystem Silver Shadow 2
Beitrag von: Thorsten Otto am Mo.03.Feb 2003/ 14:10:17
Welche Bremsflüssigkeit ist in deinem System und wie
alt ist sie ?
Wie hast du die Anlage entlüftet?

Thorsten
Titel: Re:Bremssystem Silver Shadow 2
Beitrag von: rpg am Di.04.Feb 2003/ 09:27:18
Hallo :)
Nur mal nebenbei , wie es bei mir war .
Ebenso die ganze Bremsanlage im Eimer , laut Werkstattmeister waren auch falsche Flüssigkeiten (!) eingefüllt gewesen . Da wurden auch gleich die Schläuche gewechselt .  Alle erforderlichen  Teile wurden neu gekauft , dies war die mit Abstand größte Einzelposition auf der Faktura bei meiner Werkstatt .
Grüße :)
PS:
Sorry , bin technisch nicht versiert , kann daher nichts konkreteres von mir geben ;)
Titel: Re:Bremssystem Silver Shadow 2
Beitrag von: Club Admin am Fr.07.Feb 2003/ 17:51:26
Hallo !

Gibt es einen speziellen Entlüftungsplan für den Silver Shadow 2 ?

Gruß

Christoph
Titel: Re:Bremssystem Silver Shadow 2
Beitrag von: Mulliner am Mi.12.Feb 2003/ 09:01:12
Im Handbuch steht ein genauer Ablauf des "bleedings" des Systemes beschrieben. Da muß man allerdings mindestens zu dritt sein und ne riesensauerei ist es auch.
Übrigens darf man nur RR363 Bremsflüssigkeit benutzen. Wenn man das nicht tut hat man ruckzuck einen Totalschaden des Hydrauliksystems.
Titel: Re:Bremssystem Silver Shadow 2
Beitrag von: Thorsten Otto am Mi.12.Feb 2003/ 10:42:31
Naja so eine "Sauerei ist das nun auch wieder nicht, ein großer
Behälter (Alter Kanister) ein langer Schlauch und eine nach Möglichkeit nicht hitzeempfindliche Hand und eine Zweite Person,
die das Bremspedal möglichst von Hand langsam betätigt, sind
hier sehr nützlich.
Danach erst die Druckbehälter entlüften, dann die Radzylinder.
Bei frühen Shadow I ist noch ein kleiner Bremszylinder im
hinteren Kreis, der muß natürlich auch entlüftet werden.

Thorsten
Titel: Re:Bremssystem Silver Shadow 2
Beitrag von: cferbrecht am Do.13.Feb 2003/ 23:58:43
Also, es ist schon eher eine normale Entlüftung, mit dem Unterschied, dass man bei den beiden Hochdruck-Kreisen nicht pumpen muß; gepumpt werden muß nur der dritte Kreis (nur Shadow I bis ca. Chassis-Nr. 19190). Man kann anstelle von RR363 schon normale Bremsflüssigkeit nach DOT3 oder 4 nehmen (die frühen Werksempfehlungen vor Entwicklung von RR363 laufen darauf hinaus), aber erstere hat eine höhere Spezifikation. Schäden sind nur zu erwarten, wenn man die grüne LHM-Flüssigkeit (für Spirit etc. und Corniche ab 50001) einfüllt. Im Werkstatthandbuch gibt es einen detaillierten Entlüftungsplan (der sich aber durch logsches Denken auch ergibt).

Totalausfälle sind - falls nicht schon vorher die Warnlampen auf Druckausfall durch defekte Pumpen o.ä. hinweisen - auf hängende Verteilventile zurückzuführen (das müßte dann aber auch mit ganz durchgetretenem Pedal einhergehen).

Claus Erbrecht