Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Cloud, Bentley S-Modelle => Thema gestartet von: mike_spirit am Fr.14.Apr 2006/ 21:47:11
-
Hallo, miteinander.
Nach langer Winterpause habe ich heute endlich mal wieder eine RR Ausfahrt "gewagt". Meinen erst kürzlich erworbenen Cloud III aus der Garage geholt und eine schöne Ausfahrt begonnen.
Der Wagen sprang sofort an und verrichtete seine Arbeit auch wunderbar. Doch hat er an der Kreuzung immer mal wieder sehr leicht und unregelmäßig gestottert.
Ich denke ein wechseln der Zündkerzen könnte in diesem Falle mal nichts schaden.
Nun habe ich aber gesehen, daß diese sehr schwer zugänglich sind.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie diese am besten zu wechseln sind, bzw. was hier besonderes zu beachten ist?
Vielen Dank im voraus und viele Grüße vom "momentan sonnigen" Bodensee. ::)
-
Es soll Leute geben, die es von oben schaffen (die haben ganz lange Arme mit einem Extra-Gelenk...) – die normale Methode ist: Vorderräder abnehmen, Einsätze in den Innenkotflügeln ("Engine doors" abschrauben, Kerzen wechseln (bei der Gelegenheit mal die Stecker und Zündkabel ansehen – könnten nach ein paar Jahrzehnten auch schon marode sein...).
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
also, ich hab das gerade vor 2 Wochen gemacht: Zündkerzen gewechselt (und dann noch neue Zündkabel verlegt).
Klar ist das eine "Wurstelei, aber ich finde man kommt noch ganz ok ran. Alle Zündkerzen rausmachen ging ne halbe Stunde. Je nachdem wie gross/kurz man ist, hilft es auf ein kleines Schemelchen zu stehen :-)
martin
-
Herr Erbrecht, hat es treffend beschrieben. Um sich nicht die Finger zu verbiegen, Reifen ab und Kerzen wechseln. Verhindert Frust und Mühe!!
-
Es soll Leute geben, die es von oben schaffen (die haben ganz lange Arme mit einem Extra-Gelenk...) – die normale Methode ist: Vorderräder abnehmen, Einsätze in den Innenkotflügeln ("Engine doors" abschrauben, Kerzen wechseln (bei der Gelegenheit mal die Stecker und Zündkabel ansehen – könnten nach ein paar Jahrzehnten auch schon marode sein...).
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Ha, FIAT Mechaniker machens von oben, trotz California Lufteinbalsung in nur 3 Stunden.
Aber um ranzukommen steh ich auf ner Europalette ;)
Zum bücken von unten tut mir der Rücken zu weh.
-
Bei einem Shadow (darum geht es bei Gert ja wohl - Cloud hatten auch noch keine Lufteinblasung!) geht es nur von oben - da sitzen die Kerzen ja auch über den Krümmern; beim S2/3 bzw. Silver Cloud II/III sind sie darunter!
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Mist , hab die Überschrift nicht gelesen. Also von unten (Huldigung an Cheffe)
-
Ich wechsle am Cloud die Zündkerzen immer von oben - dauert etwa 5 Minuten. 8)
Augenzwinkernd
Michael
-
Zündkerzen halten doch so um die 50000 km. Michael wie oft wechseltst Du denn die Kerzen ? Ich habe meine vor 3 Jahren gewechselt - natürlich mit Räder runter Bleche weg und dann geht es sehr angenehm.
Gruss, Walter
-
Zündkerzen halten doch so um die 50000 km. Michael wie oft wechseltst Du denn die Kerzen ?
Bisher habe ich sie einmal getauscht, Walter,
aber ich schaue sie mir schon alle paar tausend Kilometer an, denn ihr Zustand verrät eine Menge über die Abstimmung des Motors.
Gruß
;Michael
-
Hallo Michael,
danke für die Info.
Gruss Walter