Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Cloud, Bentley S-Modelle => Thema gestartet von: -unbekannt verzogen- am So.09.Aug 2015/ 19:40:38

Titel: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am So.09.Aug 2015/ 19:40:38
Hallo,

vorhin wollte ich die Vergaser überprüfen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Chokeklappe immer ganz auf steht, unabhängig davon, wie viel Gas ich gebe. Die sollte doch gasabhängig arbeiten, oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Zur Info:
Vor ein paar Wochen habe ich beim Starten aus der Startautomatik immer ein klapperndes Geräusch gehört. Ich vermute, dass dies irgendwie mit meinem jetzigen Problem zusammenhängt. Seit einiger Zeit ist das klappernde Geräusch beim Starten weg.

Das Fahrzeug startet übrigens prima - sowohl beim Kalt, als auch beim Warmstart.

Woran kann es liegen, das die Chokeklappe immer ganz aufbleibt?

Gruß

Michael
Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: Chucky am So.09.Aug 2015/ 20:57:21
Woran kann es liegen, das die Chokeklappe immer ganz aufbleibt?

An der Temperatur bzw. dem schönen Wetter  :)
Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mo.10.Aug 2015/ 08:23:22
An der Temperatur bzw. dem schönen Wetter  :)

Hallo CHarles,

das verstehe ich nicht. :-\ Sollte die Chokeklappe im Leerlauf nicht ziemlich weit zugehen und erst beim Gasgeben weiter aufgehen?

Ratlos

Michael
Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: Udinho am Mo.10.Aug 2015/ 08:59:36
Vielleicht klemmt sie, ist irgendwie blockiert?

Gruß - Udo
Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mo.10.Aug 2015/ 09:45:57
Vielleicht klemmt sie, ist irgendwie blockiert?

Hallo Udo,

danke für den Hinweis. Auf Freigängigkeit habe ich die Klappe schon geprüft. Mit der Hand lässt sich die Klappe problemlos zuklappen. Die Befestigung des Gestänges habe ich auch schon geprüft - ohne Befund.

Gruß

Michael
Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: cferbrecht am Mo.10.Aug 2015/ 10:10:05
Wenn der Motor warm ist, soll die Klappe ganz offen sein - nur beim Kaltstart ist sie geschlossen und dreht mit dem Wärmerwerden des Auspuffkrümmers auf. Im geschlossenen Zustand geht sie beim Gasgeben auch etwas auf, damit der Motor genügend Luft bekommt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: Udinho am Mo.10.Aug 2015/ 11:27:31
Dann kann ja eigentlich nur noch die Zufuhr an Warmluft gestört sein oder die Spirale gebrochen oder ausgehängt sein.

Gruß - Udo
Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mo.10.Aug 2015/ 11:49:01
Wenn der Motor warm ist, soll die Klappe ganz offen sein - nur beim Kaltstart ist sie geschlossen und dreht mit dem Wärmerwerden des Auspuffkrümmers auf. Im geschlossenen Zustand geht sie beim Gasgeben auch etwas auf, damit der Motor genügend Luft bekommt.

Hallo Claus,

vielen Dank für die Information. Dann wäre die komplett geöffnete Chokeklappe im warmen Zustand also ganz normal? Ich dachte immer, die Chokeklappe geht im Leerlauf immer ziemlich weit zu und erst beim Gasgeben weiter auf. Ich höre wohl mal wieder die Flöhe husten.  ::)

Da ich gerade eben gefahren bin, warte ich jetzt, bis der Motor komplett ausgekühlt ist, damit ich dann prüfen kann, ob die Chokeklappe beim Kaltstart komplett schließt. In der Warmlaufphase sollte die Klappe beim Gasgeben leicht aufgehen und im Warmzustand dann ganz auf sein.

Ich melde mich später wieder. Bis dahin vielen Dank für Eure Tipps.

Gruß

Michael
Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: Peter66 am Mo.10.Aug 2015/ 11:58:53
Zur Info:
Vor ein paar Wochen habe ich beim Starten aus der Startautomatik immer ein klapperndes Geräusch gehört. Ich vermute, dass dies irgendwie mit meinem jetzigen Problem zusammenhängt.
Gruß

Michael
Hallo Michael,
das klappernde Geräusch kommt von den Euromünzen die durch den Vergaser rollen. ;D
Da es jetzt weg ist, vermute ich, sind es nun Euroscheine. >:D
Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mo.10.Aug 2015/ 12:06:17
Hallo Michael,
das klappernde Geräusch kommt von den Euromünzen die durch den Vergaser rollen. ;D
Da es jetzt weg ist, vermute ich, sind es nun Euroscheine. >:D

Hehe,

Du machst mir ja Spaß. ;D Ich vermute, dass manchmal, möglicherweise temperaturabhängig, die Chokeklappe nach dem Starten klappert. Ich meine, hiervon im Forum schon einmal etwas gelesen zu haben.

Gruß

Michael
Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: Udinho am Mo.10.Aug 2015/ 12:34:47
Na klar ist eine komplett geöffnete Klappe bei warmem Motor normal und richtig. Ihre Aufgabe ist doch, dem kalten Motor ein fetteres Gemisch zu verschaffen, weil er mit magerem Gemisch kalt nicht so gut läuft und nicht so gut anspringt. Mit zunehmender Temperatur muß das Gemisch magerer werden, die Klappe also immer weiter aufgehen. Wenn der Motor richtig warm ist, steht die Klappe richtig mit Spannung offen.

Insofern war mein Hinweis Unfug. Denn wenn die Spirale kaputt wäre, könnte die Klappe nicht aufgehen. Und wenn keine Warmluft zur Spirale kommt, kann sie auch nicht aufgehen.

Wenn die Klappe richtig freigängig ist und auch bei kaltem Motor nicht zugeht, dann habe ich keine Erklärung für das Verhalten. Eigentlich geht das überhaupt nicht. Deshalb glaube ich mal einfach nicht, daß die Klappe bei kaltem Motor nicht zugeht.

Oder die Befestigung der Spirale ist lose oder abgerostet, so daß sie sich immer mitdreht statt festzustehen und auf diese Weise die Klappe bewegt. Aber das wäre schon arg weit hergeholt. Eigentlich geht das nicht, was Du da erlebst. Ich glaub's mal einfach nicht, irgendwas an Deiner Beschreibung und Beobachtung wird falsch oder unvollständig sein.

Gruß - Udo
Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mo.10.Aug 2015/ 17:51:52
Hallo,

so, habe es gerade getestet. Anbei ein paar Bilder:

So siehts aus vor dem Starten. Der Magnet zieht die Klappe ganz ran. Mit dem Finger kann man die Klappe nicht mehr weiter nach unten drücken:

(http://fs2.directupload.net/images/150810/7cveql8k.jpg)

Sobald ich Gas gebe, wird die Klappe vom Magnet freigegeben und öffnet sich ein paar mm im Leerlauf. Während ich Gas gebe, geht die Klappe weiter auf, um im Leerlauf dann wieder etwas zu zugehen:

(http://fs2.directupload.net/images/150810/qlqoqu8u.jpg)

Um so wärmer der Motor wird, desto weiter geht die Klappe auf:

(http://fs1.directupload.net/images/150810/ugfwvsvv.jpg)

Gestern war es immer so. Das fand ich beunruhigend, ist aber anscheinend ein Denkfehler:

(http://fs1.directupload.net/images/150810/mzhxpf4c.jpg)

Gehe ich also recht in der Annahme, dass der Choke genau das tut, was er soll?

Neugierig

Michael

p.s.: Ja - ich habs gesehen - mein Choke ist innen ganz schön verschmutzt. Ich werde das die Tage abstellen. :-\

Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: Chucky am Mo.10.Aug 2015/ 18:28:33
Perfekt !

"The dirt keeps the Funk"

 :)
Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: haraldo am Mo.10.Aug 2015/ 19:51:36

Perfekt Michael, genau so soll er funktionieren !

Gruß
Harald
Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mo.10.Aug 2015/ 20:38:49
Hallo,

dann ist es jetzt wohl amtlich: Ich finde Fehler an meiner dicken Kuh, wo keine sind. ::)

Trotzdem war es nicht umsonst, denn ich habe wieder was gelernt. Vielen Dank für Eure Hilfe - ohne Euch würde ich die dicke Kuh nicht am laufen halten.

Dankbar

Michael



Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: Udinho am Di.11.Aug 2015/ 01:05:41
Hab ich's nicht geahnt? Da verrenkt man sich das Hirn (die Windungen sind jetzt noch ganz wund und tun weh), und am Ende kriegt man gesagt: Ätsch, war gar nix los, nicht so schlimm, vielen Danke schomma, allet wie's sein soll ...

Also ährlich, wemmama so sagen daaf ...

Gruß - Udo
Titel: Re: Chokeklappe bleibt immer ganz auf
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Di.11.Aug 2015/ 09:36:51
Sag mal , Udo,

warum regst Du Dich hier eigentlich so künstlich auf? Ignoriere doch einfach meine Fragen.  ;)

Augenzwinkernd

Michael