Rolls-Royce & Bentley-Forum
Services / Teile / Fahrzeuge => Teileangebote => Thema gestartet von: JimKnopf am Sa.10.Feb 2007/ 17:07:56
-
Servus zusammen!
Ich suche einen originalen Schalter fuers Armaturenbrett. Es ist kein
bestimmter, sondern sollte einer von diesen sein, also entweder:
AERIAL-Schalter aus Shadow oder Corniche
Nebelleuchten-Schalter aus Spur, Spirit, spaete Shadows, Corniche
Er sollte intakt und mit dem kleinen Chromrahmen drumrum sein.
Danke.
Gruss JimKnopf
-
Der Aerial-Schalter sollte kein Problem sein – habe ich bestimmt irgendwo. Den Nebellampenschalter habe ich wohl auch – die Blende ist dabei aber ein grösseres Teil, soweit ich mich entsinne. Wofür soll er denn sein?
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Ahoi!
Ich will den Antennenstrom unterbrechen koennen beim Cassetten- oder CD-Hoeren.
Einen zweiten Schalter koennte ich fuer eine weitere Spielerei gebrauchen.
Achja, da faellt mir ein, dass ich auch noch das Griffstueck eines Zigarettenanzuenders
suche. Kann auch ein kaputter Anzuender sein - ich will das Teil als Griffstueck auf eine
zukuenftige Abdeckplatte der Mittelkonsole schrauben. Notfalls dreh ich mir selbst ein
Gewinde drauf oder rein, falls nicht schon eins vorhanden ist.
Gruss aus Muenchen, JimKnopf
-
Servus nochmal!
Ich hab die Blende mit den Chromrahmen noch nicht abgebaut und untersucht.
Bislang gehe ich davon aus, dass man den Chrom loesen kann, um ihn separat
anderswo auch noch einbauen zu koennen. Mir ist es wichtig, das es nicht nach
Bastelei sondern original aussieht. Ist das eine falsche Annahme?
Leider findet man solche "Kleinigkeiten" nicht auf irgendwelchen Schrottplaetzen,
und einen Schlachter kenne ich auch nicht. :-)
Gruss JimKnopf
-
Die Antennenstromunterbrechung würde ich eleganter lösen: ich würde ein Relais über die Radio-Abschaltung des Cassetten- und/oder CD-Spielers schalten. Eine kleine Bastelei, die sich lohnt, denn die Antenne pfeift oft sehr.
Einen Zigarrenanzünder habe ich bestimmt auch... am besten nochmal direkt Kontakt aufnehmen (per Fax oder Mail), dann schaue ich gezielt nach und nenne Preise.
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Servus nochmal, Herr Erbrecht!
Danke fuer den guten Tip, der ist prima anzuwenden, wenn es getrennte Geraete sind.
Noch habe kein neues Radio gekauft, ich wollte auf meinen Becker-Fundus zurueckgreifen.
Doch dann wird es wirklich eine aufwaendigere Schaltungsbastelei, da ja im Radiogeraet
selbst eintweder ein Cassetten- oder CD-Teil enthalten ist - daher der "brutale" Weg mit
dem Schalter in der Antennenzuleitung.
Gruss JimKnopf
-
Nein, so aufwändig ist das nicht – wenn das Cassettenteil eingeschaltet wird (durch Einschieben der Cassette), wird das Radioteil abgeschaltet; dies geschieht über einen Mikroschalter, der gut sichtbar ist und den man anzapfen kann. Beim CD-Radio ist es schwieriger, denn hier wird – jedenfalls wenn die CD schon drin ist – elektronisch umgeschaltet; hier müsste man dann den Impuls für das Antennenrelais vom CD-Motor nehmen.
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Beim CD-Radio ist es schwieriger, hier müsste man dann den Impuls für das Antennenrelais vom CD-Motor nehmen.
Ich hab vier, fuenf Radios, die ich uebrigens immer wieder mal untereinander
tausche, zumindest in meinem BMW. Bei dem Typ ist die Antenne eine bekannte
Ursache fuer teils unangenehme Fahrtwindgeraeusche beim Offenfahren.
Da war die Schaltervariante einfach zu realisieren und fuer mich bewaehrt.
Ich bin zwar geuebt im Umgang mit dem Elektroniloetkolben, aber den Akt
mag ich mir nicht antun, sondern greife liebend gerne auf den Schalter zurueck.
Schoene Gruesse in den Norden!
JimKnopf