Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: Andrew King am Do.03.Apr 2025/ 20:03:38

Titel: Temperatur - was ist richtig?
Beitrag von: Andrew King am Do.03.Apr 2025/ 20:03:38
Liebe Freunde der automobilen Extraklasse,
ich bin ja eher der stille Mitleser, habe in den letzten 2 Jahren meine Corniche nun festig restauriert und habe nun ein Problem. Vielleicht kann mir das Forum weiter helfen:

Was ist die "normale" Betriebstemperatur einer Corniche I? Ich werde nämlich so langsam wahnsinnig, bei den verschiedenen Aussagen, die ich so ringsum höre.
Da ist eigentlich von 70-120 Grad alles "normal". Der eine sagt 80 sind schon heiß, der andere winkt ab und meint: Bei 100 hat sie Betriebstemperatur...

Meine Corniche hat einen neuen Kühler bekommen, ebenso ein neues Thermostat (das bei 75 Grad öffnet) und ich habe heute bei einer Testfahrt im Stadtverkehr 80-85 Grad gehabt. An einer heftigen Steigung auf der Autobahn dann 100 Grad, was dann aber auch auf der Landstraße bei 80 km/h nur auf 95 zurück ging. (Ich habe die Temperaturanzeige mit der Messung am Kühlsystem verglichen, das stimmt soweit.) Außentemperatur lag bei 22 Grad.
Somit meine Frage: Was ist denn nun "normal" bei so einem Motor? Ich habe irgendwie Angst, daß mir der Wagen nach all der Arbeit dann "abraucht".
Corniche I - Bj. Mai 1975, VIN CRH 20402

Danke im Voraus. 
Titel: Re: Temperatur - was ist richtig?
Beitrag von: gerd DRB15051 am Fr.04.Apr 2025/ 14:21:28
Meine Corniche (1973) habe ich seit 8 Jahren, Temperatur 85-90°, mehrere Fachleute bestätigten das mit Normaltemperatur.
Im Stand geht er auch gerne mal auf 95, auch kein Problem.
Den Visco Lüfter hatte ich eh gleich nach Kauf rausgeworfen, er dreht einfach viel zu langsam im Standgas. Ersetzt wurde er durch zwei gesteuerte Elektrolüfter die bei knapp über 90 Grad zuschalten. Sie laufen auch ca eine Minute nach, beim Abstellen springt er immer an und bläst die heisse Luft aus dem Motorraum
Titel: Re: Temperatur - was ist richtig?
Beitrag von: thevet am Fr.04.Apr 2025/ 21:30:28
Mein Beitrag von gertern ist vewrschwunden??

Hatte drauf hingewiesen, dass die Betriebstemperaturen zwischen diesen Werten normalerweise bei Motoren schwanken.  Das führte früher zu vielen besorgten Nachfragen in den Werkstättern, weil die Autofahrer sehr beunruhigt waren.  Man hat dann die Anzeigen, die ständig die genauen Temperaturanzeigten gegen "geglättete" ersetzt die nur wenig Temperaturschwanlungen anzeigen und nur wenn die Temepratur konstant hochgeht. S hat mir das der VW Meister mal erklärt  Auch RR hat das gemacht bzew. die Anzeige entfernt und nur noch einen Warnton verbaut. (Steht auch ausführlicher in einem älteren Thread über Temperatur)

SVEN