Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: Paulbentley am So.20.Apr 2025/ 12:33:17
-
Liebe Foristen,
Nach längerer Standzeit bemerke ich immer wieder eine leichte Verzögerung beim Bremsen, bzw. die Bremswirkung ist zunächst gering und nimmt dann im Verlauf des Bremsvorgangs zu. Die Ursache ist Luft im Hydrauliksystem. Dementsprechend ist das Ansprechen der Bremse nach Entlüften wieder spontan. Heuer war nach der Winterpause vorallem Kreis1 betroffen.
Ronny Shaver erwähnt in einem seiner Videos, dass man im Rahmen des Wartungsdienstes einmal im Jahr entlüften sollte. Bei mir ist es jetzt zweimal im Jahr und damit schon etwas nervig.
Jetzt meine Fragen: Wie und wo kommt die Luft ins System? Lässt sich das verhindern? Kennt Ihr das Phänomen?
Viele Grüße und Frohe Ostern!
Stefan
-
Hallo Stefan,
gehen tatsächlich und sichtbar Luftblasen beim Entflüften mit ab,
oder kommt zunächst nur zäher Schlonz?
Wie ist es denn mit der Kontrolllampe für den Kreis 1 u. 2 ?
Gehen die zunächst verzögert und nach dem Entlfüften schneller aus ?
Ich würde hier eher an eine Esterbildung o. Polymerisation des Rizinusölanteils denken.
Das würde auch den zunächst, beim Entlüften abgehenden, zähen Schlonz
bei älter Bremsflüssigkeit erklären, ebenso
das unter Umständen vollständige verharzen in stehenden Leitungen (defektes height control system).
Ich lasse etwa 250ml pro Entlüfterschraube abgehen, alle 2 Jahre.
Das von Dir erwähnte Problem habe ich bisher nicht gehabt.
Stefan