Rolls-Royce & Bentley-Forum
Services / Teile / Fahrzeuge => Teilegesuche => Thema gestartet von: JimKnopf am Sa.21.Apr 2007/ 03:53:33
-
Ich suche den Sockel/Fuss fuer den kleinen Seitenblinker rechts am vorderen Korfluegel (siehe Bild).
Das Teil ist leider voellig verrostet und funktioniert nicht mehr. Hat da jemand etwas "rumliegen"?
Bitte Nachricht an mich. Danke.
Gruss JimKnopf
-
Blinker seitlich (UD17061) kostet neu komplett 88,25+ MWSt. Brauchen Sie nur die Fassung (also ohne Chrom, ohne Glas)? Gibt's neu nicht einzeln, aber ich habe sicher etwas Gebrauchtes.
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Blinker seitlich (UD17061) kostet neu komplett 88,25+ MWSt. Brauchen Sie nur die
Fassung (also ohne Chrom, ohne Glas)? Gibt's neu nicht einzeln, aber ich habe sicher
etwas Gebrauchtes.
Jessas! Ich will doch keinen Neuwagen zusammensetzen! :-) Ich hab sicher noch
irgendwelche Lampen-Sockel von BMW oder Volvo, aus denen sich etwas "stricken"
laesst - schliesslich sind Glas und Chrom noch perfekt. "'s muass ja nur des kloane
Lamperl da drin brenna!"
Sollten Sie ein Gebrauchtteil dahaben, waere das mehr als ausreichend. Es sollte
halt nicht auch schon dem Rost verfallen sein. Auf dem Foto sieht man sehr schoen,
dass bei meinem Seitenblinker der Bajonettsockel sehr rostig ist. Ob ich mit Fertan
noch etwas retten kann?
Ich bastel mir in der Zwischenzeit mal provisorisch einen Behelf, damit es einfach
nur blinkt. Allerdings fuerchte ich ein Phaenomen aus der Computerwelt:
Nichts haelt so lang wie ein Provisorium. .-)
Gruss JimKnopf
PS: Ich habe heute auch endlich den "Bordcomputer" nachgeloetet, und siehe da,
die Aussentemperaturanzeige funktioniert wieder korrekt ohne durchzulaufen. Es
ist der mittlere Pin, dessen Loetstelle kreisrund korrodiert, ja gebrochen war!
-
Ich habe heute auch endlich den "Bordcomputer" nachgeloetet, und siehe da,
die Aussentemperaturanzeige funktioniert wieder korrekt ohne durchzulaufen.
Die Freude waehrte nicht lang - heute nachmittag, ich war gerade bei Koenig, Kleber
fuer meine Aussenspiegel holen, steige ich ein und will heimfahren und siehe da - die
Aussentemperatur steht bei 88°C und bewegt sich keinen Millimeter mehr.
Interressant dabei ist, dass die "ICE"-Warnlampe nicht anging. Die leuchtet nun erst,
wenn man den Lichtschalter dreht. Sowohl mit Stand- als auch mit Fahrlicht leuchtet
die ICE-Warnlampe, schaltet man das Licht aus, geht auch diese Warnlampe aus.
Was ist denn nun schon wieder passiert? Was koennte ich falsch gemacht haben, oder
aber: Wonach sollte ich nun suchen?
Gruss JimKnopf
-
Hallo Lutz,
diese Symptome habe ich auch. Habe den Bordcomputer löten lasssen. Ging eine Weile gut.
Jetzt habe ich wieder 88 C. Manchmal wen ich an das Gerät etwas heftiger klopfe funktioniert es plötzlich wieder.
Das mit der ICE Leuchte ist bei mir schon immer so.Ca. 3 Jahre.Jedesmal wenn ich dasLicht anmache leuchtet diese Ice Lampe mal stärker und mal schwächer und mal wieder nicht. Weiß bis heute nicht was diese mir sagen will. Evtl. kann uns jemand vom Forum weiterhelfen ?
Liebe Grüße, Walter
-
Evtl. kann uns jemand vom Forum weiterhelfen ?
Hallo Walter,
schon mal hier (http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=590.0) versucht?
Grüsse
BentleyDriver
-
Blinker seitlich (UD17061) kostet neu komplett 88,25+ MWSt. Brauchen Sie nur die Fassung (also ohne Chrom, ohne Glas)? Gibt's neu nicht einzeln, aber ich habe sicher etwas Gebrauchtes.
Exakt, Herr Erbrecht, ich braeuchte nur den Lampensockel mit den Kabelanschluessen, der im abgebildeten Gummi steckt. Alles andere erscheint mir noch tadellos. In meinem Fundus ist leider kein halbwegs passender Sockel, ich hab jetzt einfach zwei Kabel direkt an das Gluehlaempchen geloetet. Werd ich morgen mal einbauen. :-)
Haben Sie schon nachgesehen, ob bei Ihnen etwas Derartiges gebraucht auf Lager liegt?
Gruss aus Muenchen, JimKnopf
PS: Die Kohlen wurden heute angeliefert. Merci! :-)
-
Servus Walter!
diese Symptome habe ich auch. Habe den Bordcomputer löten lassen.
Ich hab's zwar selbst gemacht, aber es ging ja eine kurze Weile auch gut.
Jetzt habe ich wieder 88 C. Manchmal, wenn ich an das Gerät etwas heftiger klopfe funktioniert es plötzlich wieder.
DAS habe ich auch probiert - NICHTS. Die Anzeige bleibt stur bei 88°C stehen. Heute war ich nicht mit Emily unterwegs. Vielleicht funktioniert nach der heutigen leichten Abkuehlung morgen alles wieder korrekt?
Das mit der ICE Leuchte ist bei mir schon immer so. [...] Jedesmal wenn ich das Licht anmache, leuchtet diese Ice Lampe mal stärker und mal schwächer und mal wieder nicht.
Nunja, die Lampe leuchtet, wenn die Aussentemperatur +2 Grad oder weniger betraegt. Das tat sie bei mir stets unabhaengig vom Lichtschalter. Meine ich jedenfalls. :-) Als die Anzeige anfing, zu rotieren, da brannte die Warnleuchte korrekterweise immer dann, wenn sich die Anzeige im Minusbereich bis hinauf zu +2 Grad befand. Danach ging sie aus, um gleich wieder zu leuchten, weil die rotierende Anzeige natuerlich wieder im Keller anfing, nach oben zu zaehlen.
Gestern stellte ich ein vom bisherigen voellig anderes Verhalten fest. Das irritierte mich etwas. Ob sich VDO dem noch annimmt? Hinten drauf steht schliesslich Made in Germany.... Man koennte auch etwas ganze anderes einbauen, schliesslich haengt nichts im Wagen von diesem schwarzen Kasten ab ausser der ICE-Warnlampe ab.
Gruss Lutz
-
Ich glaube, ich habe noch so ein Teil – ich habe mir nur noch keinen Testanschluss dafür gebaut. Im Prinzip kann ich es (meines oder Ihres) aber reparieren...
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Hallo Bentley Driver,
habe mein Bord PC zu Herrn Erbrecht geschickt. Ich denke es wurde optimal gelötet. Lutz hat dies ja auch selbst gemacht. Gehe davon aus das löten vom Fachmann nicht besser zu machen ist. Aber denoch funktioniert das Teil wie es gerade lustig ist.
Ist ja nur ein RR. Habe mich an die zicken der Dame schon etwas gewöhnt :) :-*
Liebe Grüße, Walter