Autor Thema: Wie kriegt man den Geruch weg?  (Gelesen 6114 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline prinzcharles

  • Full Member
  • Beiträge: 179
Wie kriegt man den Geruch weg?
« am: Mi.08.Jun 2011/ 13:58:06 »
Als ich vor ein paar Tagen in einen muffigen RR Silver Shadow II reinschnupperte, der schon  von außen komisch modrig roch, hatte ich danach für die nächsten Stunden diesen scheußlichen Modergeruch noch in der Nase, auch als ich mir andere RR ansah, die eher nur nach viel Leder rochen.

Ich habe zwar nicht vor mir ein solches Exemplar anzuschaffen, aber interessieren würde es mich schon, ob es überhaupt ein Chance gibt, solch ein Problem in den Griff zu kriegen.

Bei dem besagten Wagen sah das Leder auf den ersten Blick noch gut aus, nur roch eben alles furchtbar.
Ist der Bentley nicht marod, fährt es sich kommod.
Ist der Rolls kaputt, muß er auf den Schutt.

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.750
Re: Wie kriegt man den Geruch weg?
« Antwort #1 am: Mi.08.Jun 2011/ 14:15:59 »
Das allgemeine Zauberworte heißt Ozonbehandlung, aber wenn du damit den typischen Geruch des Wagens entfernen willst, wirst du langfristig scheitern.

Aber ich weiß nicht was du sonst für Autos gewohnt bist, aber Rollis haben einen ganz leicht muffigen Geruch der mit dem Wetter sich verändert.. Die Mengen Leder, Kokusmatten, Leinen und Buchenholz usw. haben ihren Eigengeruch und die Luftfeutigkeit macht dann einiges. Diese Geruch wirst du nie raus bekommen, außer du machst alles Neu.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Wie kriegt man den Geruch weg?
« Antwort #2 am: Mi.08.Jun 2011/ 14:36:13 »
Ich habe zwar nicht vor mir ein solches Exemplar anzuschaffen, aber interessieren würde es mich schon, ob es überhaupt ein Chance gibt, solch ein Problem in den Griff zu kriegen.

Hallo,

ich habe vor vielen Jahren eine abgebrochene Restaurierung gekauft, die 14 Jahre lang in einer Scheune stand und furchtbar muffig gerochen hat. Ich habe das Ledergestühl aus dem Auto genommen, sehr gründlich abgewaschen, die Teppiche feucht gereinigt und den Innenraum komplett mit Desinfektionsmittel abgewischt. Die nächsten Monate habe ich das Fahrzeug immer mit heruntergelassenen Scheiben in der Garage stehen lassen und vor dem nächsten Überwintern großzügig Waschmittel im Fahrzeug verteilt. Danach hat er wie jeder andere Oldtimer gerochen - nicht unangenehm. Das Geruchsproblem trat auch in den nächsten 10 Jahren nicht mehr auf.

Ich denke, solange sich noch kein Schimmel ins Gestühl verbissen hat, besteht berechtigter Grund zur Hoffnung.

Optimistisch

Michael

Offline Reinhard

  • Board God
  • Beiträge: 538
  • V 8 - more smiles per gallon
Re: Wie kriegt man den Geruch weg?
« Antwort #3 am: Mi.08.Jun 2011/ 17:25:46 »
Bei meinem RR hat ein Tausch der Schaumstoffmatten im vorderen Fussraum Abhilfe geschaffen.
Weil diese gummiert sind, kann einmal eingedrungenes Wasser kaum mehr verdunsten.
Bei meinem Auto war der Boden durchgerostet, Wassernachschub gab es also bei jeder Regenfahrt.
Jetzt ist der Boden wieder dicht, und die Matten sind durch dicken Filz ersetzt.
Jetzt kann eventuell eindringendes Wasser verdunsten.

Ob das bei jedem Shadow so ist, weiß ich natürlich nicht.

Offline prinzcharles

  • Full Member
  • Beiträge: 179
Re: Wie kriegt man den Geruch weg?
« Antwort #4 am: Mi.08.Jun 2011/ 18:43:59 »
@Odin
Danke für die interessante Info. Dass es eine Möglichkeit zur Rettung geben sollte, hatte ich schon gehofft. Mit Leder kenne ich mich eben nicht aus - ist ja auch eher ein "lebendes" Material.
Manch ein Wagen verdient eine Rettung.
Soweit ich es beurteilen kann, sollte ein guter Rolls zwar schon nach Leder und Holzlack riechen, aber gerade so, dass man nicht erschlagen wird, sondern das Gefühl hat, in einem englischen Club zu sitzen. Also eher ein "trockener" Ledergeruch, wie bei neuem Schuhwerk. (lecker und edel...) :)
Ist der Bentley nicht marod, fährt es sich kommod.
Ist der Rolls kaputt, muß er auf den Schutt.

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.750
Re: Wie kriegt man den Geruch weg?
« Antwort #5 am: Mi.08.Jun 2011/ 19:28:42 »
Ich habe das Ledergestühl aus dem Auto genommen, sehr gründlich abgewaschen, die Teppiche feucht gereinigt und den Innenraum komplett mit Desinfektionsmittel abgewischt. Die nächsten Monate habe ich das Fahrzeug immer mit heruntergelassenen Scheiben in der Garage stehen lassen und vor dem nächsten Überwintern großzügig Waschmittel im Fahrzeug verteilt. Danach hat er wie jeder andere Oldtimer gerochen - nicht unangenehm. Das Geruchsproblem trat auch in den nächsten 10 Jahren nicht mehr auf.


Das halte ich für grob fahrlässig, dass hier vorzuschlagen. Den das Leder kann dabei schwer Schaden nehmen besonders die Farbe.

Du hast Glück, dass dabei nichts kaputt gegangen ist, oder dein Leder war zu dem Zeitpunkt schon mit einer Lederfarbe gefärbt und dann mit einem Klarlack gelackt.

Daher allergrößte vorsicht davor. Chlordioxid, Alkohole, Ethylenoxid sind die häufigstens Verwendeten Desinfektionsmittel und alle sind Gift auf dem Leder...

Sie lösen dir die Gerbung an.
Sie lösen farben an.
Machen das Leder hart.
Verdunsten extrem schlecht.

Wenn kannst du sowas nehmen wie "Collonil für Lederbekleidung "


Ich kann gerne mal an einem Blauen Stück Leder mal was sowieso weg kommt damit rumexperimentieren und Bilder von vorher und nachher zeigen, aber das ist oben eine Lösung die mehr als russisches Roulett ist.

Es gibt allgemein dafür Sattelseife und Fetthaltige Lederpflegemittel, wobei mit Sattelseife man sehr vorsichtig sein muss bei Conolly Leder, da bei einer gewissen feutigkeit sich die Oberfläche löst um so mehr ihr dann mit Lösungsmitteln jedlicher Art ran geht um so mehr fehlt dem Leder, dass was es braucht.

Fett und Haptik
« Letzte Änderung: Mi.08.Jun 2011/ 19:34:07 von SRH13175 »

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 961
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Wie kriegt man den Geruch weg?
« Antwort #6 am: Mi.08.Jun 2011/ 19:30:15 »
<großzügig Waschmittel im Fahrzeug verteilt. ??????????????>
Gibt das keine Flecken auf dem Leder und den sonstigen Material ?
Bitte um genaue Streuanleitung.
Gruss, Walter

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.750
Re: Wie kriegt man den Geruch weg?
« Antwort #7 am: Mi.08.Jun 2011/ 19:36:50 »
<großzügig Waschmittel im Fahrzeug verteilt. ??????????????>
Gibt das keine Flecken auf dem Leder und den sonstigen Material ?
Bitte um genaue Streuanleitung.
Gruss, Walter


Das Grundprinzip ist nur irgend ein hygroskopisches Material im Auto in gefäßen zu haben, welches Wasser anzieht und vielleicht dabei einen angenehmen geruch verteilt.

Dafür kannst du auch Katzenstreu nehmen oder bestimmte Salze oder Natriumhydroxid-Pellets

MK6

  • Gast
Re: Wie kriegt man den Geruch weg?
« Antwort #8 am: Mi.08.Jun 2011/ 21:06:58 »
Bei manchen Wagen kommt der Geruch vom Roßhaar unter'm Dachhimmelbezug nachdem er feucht wurde (undichte Fenstergummis, Löcher im Dach unterm dem Everflex etc ) und sich deshalb dort Schimmel gebildet hat. Der Modergeruch ist recht bitter, riecht nahc feuchtem Staubkeller und bleibt gut im Gedächtnis und an den Klamotten haften.  Da kann man dann nichts mehr machen und muss das Zeug rausreißen und erneuern. Wenn der Dachhimmel aus Stoff ist, sieht man aber wenigstens die Stockflecken. Selbst wenn solche Wagen über lange Perioden staubtrocken gestanden haben ist der Geruch noch da - und bleibt auch da. Da hiflt wirklich nur erneuern! bei den älteren Wagen kann es auch an dem Schaumstoff (bzw Kautschuk, falls unrestauriert oder gut erhalten) in den Sitzen liegen, die feucht werden, schimmelig, irgendwann aufquillen und den beschriebenen Gestank von sich geben. Wenn erst mal so richtig fies riecht wie beschrieben, dann hilft das Trockenlegen ja auch nichts mehr, da Schimmel sich im Auto versteckt. Und ich will nicht wissen was in solchen Fällen sonst noch für krankmachendes Gepilz anzutreffen sein könnte.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Wie kriegt man den Geruch weg?
« Antwort #9 am: Do.09.Jun 2011/ 08:34:13 »
Daher allergrößte vorsicht davor. Chlordioxid, Alkohole, Ethylenoxid sind die häufigstens Verwendeten Desinfektionsmittel und alle sind Gift auf dem Leder...

Kein Grund zur Panik, Carl,

vermutlich habe ich mich oben mißverständlich ausgedrückt. Ich habe den Innenraum mit Desinfektionsmittel gereinigt, nachdem ich das Gestühl aus dem Auto genommen habe. Das scharfe Reiniger Leder beschädigen können, habe sogar ich mir mit meinem laienhaften Wissen ausmalen können.

Gruß

Michael
« Letzte Änderung: Do.09.Jun 2011/ 08:41:37 von Odin »

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Wie kriegt man den Geruch weg?
« Antwort #10 am: Do.09.Jun 2011/ 08:41:21 »
<großzügig Waschmittel im Fahrzeug verteilt. ??????????????>
Gibt das keine Flecken auf dem Leder und den sonstigen Material ?
Bitte um genaue Streuanleitung.

Hallo Walter,

ich habe Handtücher auf den Teppichen vorne und hinten ausgelegt und darauf zwei Kisten handelsübliches Waschmittel, die Marke ist mir entfallen, ausgekippt. Das ist auch so ein Hausmittelchentip, den ich vorher in der Szene aufgeschnappt habe - Waschmittel soll Gerüche binden und gleichzeitig unangenehme Ausdunstungen überdecken. Es hat in Kombination mit den anderen Maßnahmen funktioniert.

Gruß

Michael

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Wie kriegt man den Geruch weg?
« Antwort #11 am: Do.09.Jun 2011/ 08:46:43 »
Bei manchen Wagen kommt der Geruch vom Roßhaar unter'm Dachhimmelbezug nachdem er feucht wurde (undichte Fenstergummis, Löcher im Dach unterm dem Everflex etc ) und sich deshalb dort Schimmel gebildet hat. Der Modergeruch ist recht bitter, riecht nahc feuchtem Staubkeller und bleibt gut im Gedächtnis und an den Klamotten haften.  Da kann man dann nichts mehr machen und muss das Zeug rausreißen und erneuern.

So sehe ich das auch, Jürgen,

ich hatte mal in einem Fahrzeug aufgrund einer undichten Heckscheibendichtung Schimmelbildung auf der Hutablage. Ich habe den Schimmel zigmal weggewischt und mit diversen Mittelchen bekämpft, nachdem ich bereits die undichte Heckscheibendichtung getauscht hatte. Das half alles nichts - der Schimmel kam immer wieder zum Vorschein. Nur ein Tausch der kompletten Hutablage hat mir Ruhe verschafft.

Zustimmend

Michael

Offline ukugel

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
    • OLDTIMER-ERLEBNISWELT
Re: Wie kriegt man den Geruch weg?
« Antwort #12 am: Di.14.Jun 2011/ 09:08:21 »
Wir haben unsere Fahrzeuge in PermaBag eingepackt. Da dort der Benzingeruch ins Auto kommt, haben die emfohlen, man solle ein Behältnis mit Natron ins Auto stellen. Gibt es in jeder Apotheke, und hat uns bis jetzt geholfen. Natron soll die Gerüche einfach aufnehmen, was es genau macht weiss ich nicht, aber hilft.

Uwe
Uwe aus DD
SSI '68 SRX 6919