Autor Thema: rechteckiger Blindstopfen A-Säule  (Gelesen 1741 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Herr Reinsch

  • Full Member
  • Beiträge: 102
rechteckiger Blindstopfen A-Säule
« am: Di.16.Jul 2013/ 16:16:21 »
Hallo zusammen,
vielleicht liegt es ja auch an mir aber ich kann diesen rechteckigen Blindstopfen im unteren Bereich der A-Säule in der Spare Parts List nicht finden. Die Maße der Öffnung sind ca. 57,5x37x5. Kennt jemand die Ersatzteilnummer oder die Seite in der Liste, wo ich dieses Teil finden kann?
Vielen Dank im Voraus,
Arne
RR SWII, #LRH37037, Bj 1979
RR SCII, #STB78, Bj 1960
RR P3, #3AZ176, Bj 1936

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.827
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: rechteckiger Blindstopfen A-Säule
« Antwort #1 am: Di.16.Jul 2013/ 17:01:21 »
Ich verstehe nicht recht, wo da ein rechteckiger Blindstopfen sein soll - im Bereich der Tür ist nichts, denn da sitzt das Scharnier; im Innenraum ist der Teppich, zum Radlauf ist ein Schottblech, das alles abdeckt (und dahinter ist auch kein Blindstopfen).

Es gibt hinterm Radlauf einen Blindstopfen an dem Ausleger, der die Karosserie mit dem entsprechenden Chassis-Ausleger verbindet; dieser ist rechts und links gleich und rund. Es gibt ihn noch ab Werk: 31,53€ +MWSt., soweit anfallend.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Herr Reinsch

  • Full Member
  • Beiträge: 102
Re: rechteckiger Blindstopfen A-Säule
« Antwort #2 am: Mi.17.Jul 2013/ 10:13:17 »
Hallo,
anbei ein Foto. Der rechteckige Stopfen ist rechts und links gleich.
Viele Grüße,
Arne
RR SWII, #LRH37037, Bj 1979
RR SCII, #STB78, Bj 1960
RR P3, #3AZ176, Bj 1936

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.827
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: rechteckiger Blindstopfen A-Säule
« Antwort #3 am: Mi.17.Jul 2013/ 11:51:59 »
Den Stopfen haben nur die Fahrzeuge mit Kurbelfenstern, deshalb hatte ich den nicht auf dem Schirm. Bei den Fahrzeugen mit elektrischen Fensterhebern sitzt dort ein Blech, durch das die Kabel laufen.

Ich glaube, ich habe das Teil gefunden: es ist die Nr. 26 im TSD548, Seite N40/1, Teile-Nr. UW1614. Es deckt das Zugangsloch zu den Scharnier-Gewindeplatten ab.

Das ist aber kein Gummistopfen, sondern eine Faserplatte (Millboard), die eingeklebt wird. Original nicht mehr lieferbar, aber hier kann der Baumarkt Ihres Vertrauens helfen...

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum