Ist eine Menge Geld für einen RHD S1, der nicht im Topzustand ist...
Auf den Bildern kann man nur Dinge sehen, die für sich genommen relativ unbedeutend sind - aber wenn man von diesen auf den Rest (Technik, Blech, Lack) schließen kann, sieht es schon anders aus.
Was mir auffiel:
Die Holzteile des Armaturenbrettes passen farblich nicht zusammen - ich vermute, dass nicht alles aufgearbeitet worden ist (die Spiegelrahmen sicher nicht), oder nicht alles zusammen. Am Oberteil ist die senkrechte Leiste vor der Scheibe offenbar gebrochen, der Streifen mit dem senkrechten Furnier ("Crossbanding") nicht in einer Farbe. Das Holz vorm Instrumententräger hat einen Schalter, der dort überhaupt nicht hingehört (und das Teil damit fast irreversibel beschädigt), und es ist mit (zumindest) einer Chromschraube statt einer brünierten befestigt.
Die Türdichtung hinten ist an der Gehrung nicht zusammengeklebt, und es ist wohl auch keine gut passende (oder schlecht eingeklebt).
Der Himmel ist alt, mit entsprechendem Dreck im Stoff.
Die Picknicktische sind vertauscht, die Türgriffe stehen nicht richtig.
Die Scheibenwischer sind auf der falschen Seite zum Stehen gekommen (Motor eventuell falsch oder defekt), die Arme sind nicht gekröpft.
Im Motorraum ist an einigen Stellen wohl Farbe abgeblättert.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de