Jetzt weg vom Holz und hin zur History:
1: Engländer schmeissen fast nie was weg
2: Sind (meist) sehr hilfsbereit
3: Datenschutz gilt dort auch, aber nicht so unvernünftig wie bei uns
Daher folgender Rat:

1: Frank Dale anrufen/anschreiben. Die würden sicherlich nicht den Kunden nennen (so was tut man dort nicht

), aber gerne versuchen, Deine Anfrage an den damaligen Käufer weiterzuleiten. Wenn der nicht anoym bleiben will, wird er sich sicher melden.
Mit etwas Glück können die sich auch noch erinnern, von wo die das Fahrzeug gekauft hatten. (ist 1987-89 etwas schwierig, im damaligen Hype wurden Fahrzeuge oft bis zu 20x in 4 Wochen veräussert und grosse Fahrzeugmengen bewegt, aber der Versuch ist es wert)
2: Du solltes unbedingt versuchen, das damalige englische Kennzeichen in Erfahrung zu bringen (Frank Dale dürfte das wissen und sicherlich mitteilen). Mit diesem Kennzeichen kannst du beim DVLA in Swansee (
www.dvla.gov.uk) eine Aufstellung der in England registriten Vorbesitzer erhalten. Leider haben die ca 1980 auf EDV umgesteltl und viele alte Records wurden vernichtet. Trotzdem ist es den Versuch wert.
3:Der RREC (
www.rrec.co.uk) in England hat evtl. auch Daten. Engeländer errinern sich meist an die Kennzeichen Ihrer Fahrzeuge (im Gegensatz zum Rest Europas bleibt das Kennzeichen in England auch bei Orts- und Halterwechsel gleich). Evtl. hilft ein Eintrag im Messageboard oder eine Anzeige im Bulletin weiter und jemand kann sich an das Fahrzeug erinnern. Klappt aber nur, wenn das englische Kennzeichen bekannt ist.
Grüße und good luck!
Peter Fladung