Autor Thema: Extra-Chrom für den Silver Spirit?  (Gelesen 2081 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline prinzcharles

  • Full Member
  • Beiträge: 179
Extra-Chrom für den Silver Spirit?
« am: Do.14.Apr 2011/ 19:59:00 »
Waren diese größeren Chromleisten unter den Türen und der Heckstoßstange eine Zusatzoption die man ordern konnte, oder hat sich diese der Besitzer wohl selbst hinbauen lassen?
Gesehen habe ich solche noch nie.

(Eigentlich sollte nur das obere Foto drin sein. Kann jemand das untere rauslöschen?)
Ist der Bentley nicht marod, fährt es sich kommod.
Ist der Rolls kaputt, muß er auf den Schutt.

Offline cls

  • Sr. Member
  • Beiträge: 404
  • Have a look: www.brrig.de
Re: Extra-Chrom für den Silver Spirit?
« Antwort #1 am: Do.14.Apr 2011/ 20:45:37 »
Uuuuuuhhhh, wie häßlich......
Das ist sicherlich irgendein selbstgemachtes Zubehör.
www.brrig.de
Bentley und Rolls-Royce Interessengemeinschaft

Offline David 89

  • Sr. Member
  • Beiträge: 387
Re: Extra-Chrom für den Silver Spirit?
« Antwort #2 am: Do.14.Apr 2011/ 20:47:41 »
warum nicht auch vorne?

Offline IngoMA

  • Full Member
  • Beiträge: 58
Re: Extra-Chrom für den Silver Spirit?
« Antwort #3 am: Do.14.Apr 2011/ 21:54:50 »
Ich kenne diese Art von zusätzlchen Verkleidungen nur von Touring Limousinen. An einem Spirit habe ich es auch noch nie gesehen. Aber es gibt bei RR ja schießlich fast nichts, dass es nicht gibt.

http://www.rrab.com/apr06d.htm
SRH 40820 Ein Rolls-Royce wie er sein sollte
Mitglied des www.theotherclub.de

Offline Project_C

  • Sr. Member
  • Beiträge: 414
  • Corniche CRB 15672
Re: Extra-Chrom für den Silver Spirit?
« Antwort #4 am: Do.14.Apr 2011/ 22:21:48 »
Das ist eigentlich genau so, wie Mulliner Park Ward es seinerzeit nicht nur für die Touring Limousine, sondern auch für den normalen Spirit/Spur anbot. Meist wohl allerdings in Kombination mit verchromten Radausschnitten. Und wenn es selbstgebaut ist, ist es zumindest eine genaue Kopie Swen!  ;)
Geboren am 4. Mai, dem Jahrestag des 1. Treffens von Charles S. Rolls &  Frederick H. Royce. Zufall?

Offline RRSSII

  • Sr. Member
  • Beiträge: 323
  • SRK 36684
Re: Extra-Chrom für den Silver Spirit?
« Antwort #5 am: Fr.15.Apr 2011/ 07:44:20 »
und wenn man sich die betreffenden Umbauten von Jankel aus den Jahren anschaut, sind diese Verblendungen auch dort zu erkennen.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.827
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Extra-Chrom für den Silver Spirit?
« Antwort #6 am: Fr.15.Apr 2011/ 10:52:51 »
Wir haben einen Spirit aus Saudi-Arabien geschlachtet, der hatte solche Abdeckungen aus lackiertem Aluminium - kann man sicher auch polieren. Die Abdeckungen haben wir sicher noch irgendwo.


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline cls

  • Sr. Member
  • Beiträge: 404
  • Have a look: www.brrig.de
Re: Extra-Chrom für den Silver Spirit?
« Antwort #7 am: Fr.15.Apr 2011/ 18:32:55 »
... selbst wenn Sie sie finden sollten - ich will sie trotzdem nicht.  :D
www.brrig.de
Bentley und Rolls-Royce Interessengemeinschaft

Offline prinzcharles

  • Full Member
  • Beiträge: 179
Re: Extra-Chrom für den Silver Spirit?
« Antwort #8 am: Sa.16.Apr 2011/ 12:24:34 »
Bei der großen Touring Limousine machen die großen Chromleisten noch einen Sinn um einen Ausgleich zum wuchtigeren Dach zuschaffen.
Aber für den normalen Spirit sind sie zu klotzig, vor allem die hintere Leiste.
Gegen mehr Chrom hätte ich ja nichts, aber dann etwas ästhetischer gemacht.
Ist der Bentley nicht marod, fährt es sich kommod.
Ist der Rolls kaputt, muß er auf den Schutt.

Offline cls

  • Sr. Member
  • Beiträge: 404
  • Have a look: www.brrig.de
Re: Extra-Chrom für den Silver Spirit?
« Antwort #9 am: So.17.Apr 2011/ 12:44:10 »
ganz genau!
www.brrig.de
Bentley und Rolls-Royce Interessengemeinschaft

Offline Project_C

  • Sr. Member
  • Beiträge: 414
  • Corniche CRB 15672
Re: Extra-Chrom für den Silver Spirit?
« Antwort #10 am: So.17.Apr 2011/ 13:08:28 »
Nun, das war eben damals- das war in den 80´er Jahren!- der Geschmack weniger. Aber es ist doch vergleichsweise harmlos dagegen, wie sogenannte Edeltuner die aktuellen Modellen, zurückhaltend ausgedrückt, verunstalten. Da kämpft man doch heute schon gegen den Brechreiz an. Und man kann nur hoffen, dass diese Modifizierungen zahlenmäßig in der Minderheit bleiben, damit wir uns in 30 Jahren an den Originalen der heutigen Zeit erfreuen können.
Geboren am 4. Mai, dem Jahrestag des 1. Treffens von Charles S. Rolls &  Frederick H. Royce. Zufall?