Autor Thema: Birnenwechsel  (Gelesen 1667 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 961
  • Es gibt kein besseres Forum.
Birnenwechsel
« am: Mo.11.Apr 2011/ 19:21:33 »
Möchte gerne die defekte Birne wechseln. Nur leider traue ich mich nicht so recht die Fassung raus zu nehmen. Hakt mächtig. Sie läßt sich bewegen. Wird die gedreht oder ist diese nur gesteckt ? Gibt es da einen Trick ?
Anbei Bilder.
Gruss, Walter
PS: Für die Benzinanzeige

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.827
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Birnenwechsel
« Antwort #1 am: Di.12.Apr 2011/ 12:01:10 »
Die Lampenfassungen sind gesteckt - man muss sie komplett mit dem dünnen, federnden Aluminiumgehäuse herausziehen, und das geht oft nur, wenn man mit einem großen Schraubendreher hebelt.

Die Glühlampen sind nicht die handelsüblichen 12V-Typen, sondern für 16V.


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 961
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Birnenwechsel
« Antwort #2 am: Do.14.Apr 2011/ 15:48:45 »
Hallo Claus,
vielen Dank, bin gerade dazugekommen die rauszuhebeln, dabei habe ich das Glas zerstört von der Birne. Hast Du solche auf Lager ?
Aber es kommt auf die Fassung für die grüne Lampe kein Strom. Müßte doch da sein wenn ich die Zündung anmache ????? Was könnte denn da im Vorfeld nicht stimmen ?
Gruss, Walter

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.827
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Birnenwechsel
« Antwort #3 am: Fr.15.Apr 2011/ 09:49:57 »
Ja, es müssten 12V an der blauen Leitung an der Glühlampe liegen; die Spannung kommt vom 4-fach-Instrument, das wiederum direkt von der Sicherung versorgt wird. Masse wird über den Kontakt im Tankgeber geschaltet (blau-schwarze Leitung).

Die Glühlampen RD4242 kosten bei uns 2,39 (+MWSt., soweit anfallend).


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 961
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Birnenwechsel
« Antwort #4 am: Fr.15.Apr 2011/ 10:17:36 »
Das würde bedeuten das der Massekontakt irgenwo fehlt !? Hinten am Tank ?? oder wo soll ich meine Suche beginnen?
Spannung geht ja, sonst würde ja das 4 fach Instrument nicht gehen.
Gruss, Walter

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.827
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Birnenwechsel
« Antwort #5 am: Fr.15.Apr 2011/ 10:56:28 »
Liegen denn die 12V an der blauen Leitung? Wenn die Glühlampe dann in Ordnung ist, liegen an der bau-schwarzen Leitung ebenfalls 12V, solange der Kontakt im Tankgeber nicht geschlossen wird (also bei Tankinhalt "Reserve").


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 961
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Birnenwechsel
« Antwort #6 am: Fr.15.Apr 2011/ 11:14:07 »
Muss denn die Lampe nicht leuchten wenn ich die Zündung anmache ? Oder geht die nur wenn der Tankgeber das Signal gibt.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.827
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Birnenwechsel
« Antwort #7 am: Fr.15.Apr 2011/ 12:43:45 »
Die grüne Lampe leuchtet nur, wenn die Zündung eingeschaltet und der Tank soweit leer ist, dass er im Reserve-Bereich ist.


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum