Autor Thema: wechseln der keilriemen beim silver shadow  (Gelesen 7225 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.870
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: wechseln der keilriemen beim silver shadow
« Antwort #15 am: Fr.11.Feb 2011/ 15:42:17 »
Diese Keilriemen sind paarweise vermessen; man sollte also nicht Standard-Riemen nach Länge bestellen, da die nicht 100%ig genau gearbeitet sind, sondern nur Originalteile nach Teilenummer.

Es gibt eine Reihe von Riemen, die nur (noch) für Crewe gefertigt werden; da stehen keine Längen drauf.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: wechseln der keilriemen beim silver shadow
« Antwort #16 am: Di.15.Feb 2011/ 09:53:46 »
So, habe noch mal einen Blick auf die mir vorliegenden neuen Riemen geworfen. Ich habe da:

Bentley SPC 2717 AVX 11,9 x 1612 La (oder Ld?) als Paar für Servopumpe und Klimakompressor

Bentley RH 9264 AVX 9,7 x 914 La (oder Ld?) als Paar für Wasserpumpe / Fan

Bentley UE 37810 AVX 9,7 x 880 La (oder Ld?) als Einzelriemen für Lichtmaschine

Verbaut ist eine Saginaw-Pumpe für die Servolenkung und ein Klimakompressor.

Danach sollte es dem Quick Reference Guide (TSD 5675) nach das Belt Layout 3 oder 4 sein.




Nach der Legende ist es dann Layout 4 für die Saginaw Pumpe.


Damit stimmen die Riemen SPC2717 und RH9264.

Für die Lichtmaschine sollte es RH8501... da habe ich UE37810 vorliegen.... sind die identisch trotz unterschiedlicher Nummer?
SRH4422 von 10/1968

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.870
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: wechseln der keilriemen beim silver shadow
« Antwort #17 am: Di.15.Feb 2011/ 10:49:28 »
UE37810 ist für die Wasserpumpe bei späteren Ausführungen - für Ihre LiMa ist es ein halbes Paar RH9264 (also ein Riemen), was der Ersatz für den nicht mehr lieferbaren Riemen RH8501 ist. Ich hoffe, nicht wir haben den falschen Riemen geliefert...


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: wechseln der keilriemen beim silver shadow
« Antwort #18 am: Di.15.Feb 2011/ 13:17:54 »
Vielen Dank für die Erklärung.

Wenn ich auf die effektive Riemenlänge schaue, dann ist der UE37810 mit 880mm 34mm kürzer als der RH9264 mit 914mm. Vom Profil her sind beide ja identisch.

Ich werde mal ausprobieren, ob der mir vorliegende kürzere Riemen nicht auch noch von der Länge her passt. Dieser Riemen ist ja gut zugänglich und mal schnell gewechselt. Sollten die 34mm fehlende Länge aber entscheidend sein, dann sehen wir weiter.

P.S.: Wie sich doch ein Problem auflöst und dafür ein anderes auftaucht. Eigentlich hatte ich Probleme mit dem Riemen für die Wasserpumpe. Da weiss ich jetzt, dass ich mit RH9264 das richtige Paar vorliegen habe. Nun habe ich aber gelernt, dass ich für den Lichtmaschinenriemen einen falschen Riemen habe....
SRH4422 von 10/1968

Offline IngoMA

  • Full Member
  • Beiträge: 58
Re: wechseln der keilriemen beim silver shadow
« Antwort #19 am: Fr.08.Apr 2011/ 21:07:46 »
Hallo Michael,
Danke für die ausführliche Auseinandersetzung mit den Riemen. Da meine Wasserpumpe wohl bald ihrem Ende naht, werde ich bei der Gelegenheit auch mal alle Riemen unter die Lupe nehmen.
SRH 40820 Ein Rolls-Royce wie er sein sollte
Mitglied des www.theotherclub.de