Autor Thema: Wie nutzt Ihr Euren Shadow?  (Gelesen 2048 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Muc_sammler

  • Jr. Member
  • Beiträge: 43
  • *
Wie nutzt Ihr Euren Shadow?
« am: Sa.05.Apr 2014/ 21:43:42 »
Hallo Gemeinde,

ich beschäftigte mich ja einige Zeit mit den SS bevor ich meinen 2013 erwarb.

Meiner wurde vom Vorbesitzer für knapp 36t € überarbeitet seit 2007, ich habe nun nochmals 4t € investiert und fahre ihn immer öfter. Nach anfänglichen Testausfahrten von 5-20km wurden es immer mehr und nun 200km an einem Tag ohne Probleme. Er springt auf den ersten Schlüsseldreh sofort an und alle Lampen gehen sofort aus. Ich denke so eine Auto muß bei schönem Wetter gefahren werden damit es nicht einrostet.

Mir kommt vor als läuft das Auto mit jedem km besser das es gefahren wird. Ich tanke Shell V-Power 100 Oktan, habe einen frischen Ölwechsel mit Castrol 20W50 usw. und er tröpfelt immer weniger....

Wie ist das bei Euch so rein Interessehalber, fährt ihr Eure Shadows oder stehen die eher herum?

Grüsse aus München
TH





Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.539
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Wie nutzt Ihr Euren Shadow?
« Antwort #1 am: So.06.Apr 2014/ 09:01:43 »
Meine Erfahrungen sind da ganz ähnlich - allerdings fahre ich 15W40 und er tröpfelt schon (von der Stirndeckeldichtung und vom Getriebe her).
Der Wagen wird ziemlich regelmäßig bewegt, meist alle 2-3 Wochen - dann achte ich darauf, möglichst schon längere Strecken zu fahren (ab 50 km). Die Bilanz für März: 560 km.
Der Wagen läuft immer ruhiger, auch größere Geschwindigkeiten sind eigentlich kein Problem (160 km/h), die ich aber nicht allzu lange fahre. Das Anspringen und der Kaltstart sind schon lange kein Problem mehr, wenn man sich an die Angaben aus dem Handbuch hält ;)
Auch sonst funktioniert alles.
Ich bin davon abgekommen 15-20 km-Fahrten öfter zu machen. Dadurch sind mir sehr wahrscheinlich die Zündkerzen eingerußt.
SRH 21965

Offline Sir Henry

  • Full Member
  • Beiträge: 114
Re: Wie nutzt Ihr Euren Shadow?
« Antwort #2 am: Di.08.Apr 2014/ 11:45:46 »
Mein Sir Henry wird nur im Sommer gefahren und zu meiner Schande, viel zu wenig.
Aber, ich versuche ihn regelmäßig zu bewegen.
Leider habe ich das Problem, daß er irgendwo am Unterboden undicht ist,und so suche ich mir die trockenen Tage zum Fahren aus.
Diesen Sommer habe ich vor mehr Fahrten mit dem alten Herren zu machen, eine Hochzeit im Juli in Luxemburg steht auch auf dem Plan.

Eines kann ich aber mit Sicherheit sagen - es ist immer etwas ganz besonderes mit diesem Automobil unterwegs zu sein  ;)
LG Sir Henry

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Wie nutzt Ihr Euren Shadow?
« Antwort #3 am: Di.08.Apr 2014/ 12:28:43 »
Unser Shadow wird für alles ge- und mißbraucht, wozu man ein Auto verwenden kann. Er ist - und war immer - ein Alltagsauto für uns, an dem wir uns auf jeder noch so kleinen Tour erfreuen, ob das zum Supermarkt ist, Lidl oder Mercadona, oder zur Post, um Müll wegzubringen, Gartenabfälle ... was auch immer. An der Tankstelle genauso wie bei Lidl auf dem Parkplatz kommt man schon mal ins Plaudern mit einem begeisterten Zeitgenossen. So was wie Neid oder Mißgunst habe ich noch nicht erlebt. Nur zum Strand fahren wir damit nicht. Da laufen Bösewichte herum, die Autos aufbrechen und durchsuchen. Finden würden sie ja nichts, aber der Schaden ist ärgerlich genug. Da muß unser kleiner Toyota herhalten, da ist ein Türschloß schon zerstört worden.

Freilich taucht auch mal ein Problem auf, das ist aber meistens selbstverursacht, in der Regel durch Schlampigkeit in der Wartung. Hydraulikschläuche sollte man wirklich alle mal erneuern und dann alle 10 Jahre ersetzen. Das verhindert viel vermeidbaren Ärger. Nur einmal sind wir auf der Insel so liegengeblieben, daß die Grúa kommen mußte: Der Ignitor hatte den Geist aufgegeben, und der Ersatzverteiler lag schön zuhause im Schrank. Das passiert mir nicht wieder.

Einmal wurden wir angehalten und dachten, jetzt haben sie uns erwischt, zu schnell oder Zollkontrolle oder Rauschgiftsuche oder wer weiß was. Der Polizist schaute ins Auto, grüßte freundlich, bat mich auszusteigen und die Motorhaube zu öffnen, schaute in den Motorraum und stellte Fragen zum Auto. Nach einer Weile fragte ich ihn nach dem Grund fürs Anhalten, worauf er nur erwiderte, er habe mal in so ein Auto reinschauen wollen ... grinste und verabschiedete sich.

Schnell fahren ist nicht (mehr) mein Dingen, und hier darf man eh nicht mehr als 120 Sachen fahren. Erwischt werden ist teuer, ab 140 kostet der Spaß 300 Euro. Ich bin mal reingefallen, weil der Radarkasten am Rande der Autobahn am Flughafen immer kaputt war, jahrelang. Aber irgendwann haben sie in repariert, ich hab`s nur zu spät gemerkt. Also fahre ich brav 120, das ist für den Shadow ein gutes Tempo. Man darf nicht vergessen, daß der Motor dabei schon mit rund 3.200 U/min läuft. Eigentlich schade, daß es keinen Overdrive für den Shadow gibt. Der Bentley macht glatt 1000 Umdrehungen weniger (lange Hinterachse).

Wegen der Oldtimerversicherung darf der Shadow nur 5.000 km im Jahren gefahren werden, aber das reicht. Spätestens nach 220 km oder so ist man eh wieder zuhause, einmal rundherum, größer ist die Insel nicht.

Shadow fahren macht Spaß, deshalb muß er dauernd herhalten. Da ich seit mehr als 20 Jahren kein Auto mehr gekauft habe, kann ich den Mehrverbrauch so eines Dinosaueriers leicht verantworten, denn bei der Produktion eines Autos wird soviel Energie vergeudet, das steht in keinem Verhältnis zum Mehrverbrauch eines Shadow, den ich jetzt im 26. Jahr fahre.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.539
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Wie nutzt Ihr Euren Shadow?
« Antwort #4 am: Di.08.Apr 2014/ 21:23:05 »
Lieber Udo,
vielen Dank, das war auch für mich sehr interessant zu lesen!
Das bestätigt mal wieder meine Erahrung; je öfter man hin fährt desto besser wird er!
Beste Grüße,
Rudolf
SRH 21965

Offline CornicheLux

  • Full Member
  • Beiträge: 151
Re: Wie nutzt Ihr Euren Shadow?
« Antwort #5 am: Fr.11.Apr 2014/ 00:36:27 »
Rudolf,
Je mehr du fährst, desto mehr wirst du Probleme identifizieren können. Wenn du dir zutraust eben diese Probleme selber zu beheben, dann wirst du irgendwann feststellen, dass es viele Möglichkeiten gibt, eben diese Probleme vermeiden zu können! RR/B waren seit eh und jeh sehr nah mit dem Flugzeugbau verbunden, und haben die ''preventive maintenance philosophy'' zu 100% auf die Automobile übernommen. Im Klartext: wechsele deine Hydraulikflüssigkeit bevor Probleme entstehen, säubere auch beide Tanks, wechsele die Schäuche bevor sie sich intern zerlegen und lecken. Tausche die Dichtungen an den 2 Hydraulikpumpen bevor die Flüssigkeit sich zwischen den Zylinderbänken ansammelt. Wechsel dein Oel und den Filter jedes Jahr oder 5000km. Tausch deinen Fuelfilter jedes Jahr, idem für Getriebeöl und Servolenkung (gleiches Zeug, Dexron II). Dann hast du Ruhe Und lernst dein Auto kennen...und kannst deine Braut beeindrucken wenn du auf dem Hotelparking das rechte vordere Radlager austauschen kannst ))))
Diese Liste kann fortgesetzt werden, mann kann auch übertreiben, aber als letztes Beispiel habe ich die Benzinpumpe gewechselt. Mein Auto ist 28 Jahre alt und hatte keinerlei Wartungsunterlagen, wusste also nicht wann die Benzinpumpe gewechselt worden ist und wie alt das Ding wirklich ist. Es steht aber drauf geschrieben ''Bosch - made in Western Germany''. Lustig, ne! Also wohl Originalpumpe von meinem 1985' Corniche, also runter mit dem Ding und ne neue drauf, so hab' ich doe nächsten 28 Jahre Frieden in Sachen Benzinpumpen. Die alte habe ich übrigens immer im Kofferraum dabei, die funktioniert ja und könnte mich mal vor dem Abschleppwagen bewahren )))

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.539
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Wie nutzt Ihr Euren Shadow?
« Antwort #6 am: Fr.11.Apr 2014/ 09:18:56 »
Genau dies ist die Philosophie "meines" Mechanikers Mike Scott vom Hayling Island. Mein Wagen bremst einwandfrei, auch der Druck auf den Kugeln ist absolut okay - aber sie sind eben das letzte Mal vor 15 Jahren (von ihm) gemacht worden. Also muß die ganze Sache neu - und zwar das komplette Bremssystem (incl. Behälter, Pumpen, Scheiben etc etc). Natürlich kann ich warten, bis das alles sukzessive zerfällt und kaputt geht, doch muß das sein?
Übrigens wurde meine Benzinpumpe auch beim letzten Mal gewechselt - (S.U., allerdings elektronische Kontakte), obwohl die alte noch voll funktionsfähig war (die habe ich genauso als Ersatzteil bei mir liegen).
Dafür bin ich bei der Karosserie nicht so pingelig - irgendwo haben wir eben alle unsere Grenzen.
Aber wo Du es sagst, an den Getriebeölwechsel sollte ich mal denken, der ist schon etwas länger her.
SRH 21965