Unser Shadow wird für alles ge- und mißbraucht, wozu man ein Auto verwenden kann. Er ist - und war immer - ein Alltagsauto für uns, an dem wir uns auf jeder noch so kleinen Tour erfreuen, ob das zum Supermarkt ist, Lidl oder Mercadona, oder zur Post, um Müll wegzubringen, Gartenabfälle ... was auch immer. An der Tankstelle genauso wie bei Lidl auf dem Parkplatz kommt man schon mal ins Plaudern mit einem begeisterten Zeitgenossen. So was wie Neid oder Mißgunst habe ich noch nicht erlebt. Nur zum Strand fahren wir damit nicht. Da laufen Bösewichte herum, die Autos aufbrechen und durchsuchen. Finden würden sie ja nichts, aber der Schaden ist ärgerlich genug. Da muß unser kleiner Toyota herhalten, da ist ein Türschloß schon zerstört worden.
Freilich taucht auch mal ein Problem auf, das ist aber meistens selbstverursacht, in der Regel durch Schlampigkeit in der Wartung. Hydraulikschläuche sollte man wirklich alle mal erneuern und dann alle 10 Jahre ersetzen. Das verhindert viel vermeidbaren Ärger. Nur einmal sind wir auf der Insel so liegengeblieben, daß die Grúa kommen mußte: Der Ignitor hatte den Geist aufgegeben, und der Ersatzverteiler lag schön zuhause im Schrank. Das passiert mir nicht wieder.
Einmal wurden wir angehalten und dachten, jetzt haben sie uns erwischt, zu schnell oder Zollkontrolle oder Rauschgiftsuche oder wer weiß was. Der Polizist schaute ins Auto, grüßte freundlich, bat mich auszusteigen und die Motorhaube zu öffnen, schaute in den Motorraum und stellte Fragen zum Auto. Nach einer Weile fragte ich ihn nach dem Grund fürs Anhalten, worauf er nur erwiderte, er habe mal in so ein Auto reinschauen wollen ... grinste und verabschiedete sich.
Schnell fahren ist nicht (mehr) mein Dingen, und hier darf man eh nicht mehr als 120 Sachen fahren. Erwischt werden ist teuer, ab 140 kostet der Spaß 300 Euro. Ich bin mal reingefallen, weil der Radarkasten am Rande der Autobahn am Flughafen immer kaputt war, jahrelang. Aber irgendwann haben sie in repariert, ich hab`s nur zu spät gemerkt. Also fahre ich brav 120, das ist für den Shadow ein gutes Tempo. Man darf nicht vergessen, daß der Motor dabei schon mit rund 3.200 U/min läuft. Eigentlich schade, daß es keinen Overdrive für den Shadow gibt. Der Bentley macht glatt 1000 Umdrehungen weniger (lange Hinterachse).
Wegen der Oldtimerversicherung darf der Shadow nur 5.000 km im Jahren gefahren werden, aber das reicht. Spätestens nach 220 km oder so ist man eh wieder zuhause, einmal rundherum, größer ist die Insel nicht.
Shadow fahren macht Spaß, deshalb muß er dauernd herhalten. Da ich seit mehr als 20 Jahren kein Auto mehr gekauft habe, kann ich den Mehrverbrauch so eines Dinosaueriers leicht verantworten, denn bei der Produktion eines Autos wird soviel Energie vergeudet, das steht in keinem Verhältnis zum Mehrverbrauch eines Shadow, den ich jetzt im 26. Jahr fahre.
Gruß - Udo