Hallo Gemeinde,
Hallo Herr Erbrecht,
heute habe ich mal den Speedostat ausgebaut (und den Schlauch vom Motor verschlossen). Nach den Aufschrauben zeigte sich ein neuwertiges Innenleben und die Welle treibt die andere per Zahnrad an.
Wenn man aussen einen kleinen Schraubendreher rein steckt dreht sich der Ausgang auch und umgekehrt. Schaumstoff war wie neu und Dichtung auch elastisch. Somit scheint der Speedostat in Ordnung zu sein.
Ich glaube aber nun dass man die beiden Tachowellen doch nicht durch die der Serie vorher ohne Tempomat ersetzen kann weil sich ja die Welle welche aus dem Speedostat zum Tacho führt anders herum dreht als die Welle vom Getriebe die in den Speedostat hineinführt - somit dürfte der Tachometer evtl. anders sein oder die Richtung die aus dem Getriebe dreht anders sein.
So suche ich weiter nach dem Fehler:
1. Tacho ist definitiv in Ordnung
2. die kurze Welle vom Speedostat zum Tacho ist in Ordnung, Tacho dreht wenn man dort Akkuschrauber anschließt
3. Speedostat gibt mechanische Drehbewegung des Eingangs an den Ausgang weiter
4. Die lange Welle läßt sich drehen und nicht nach oben heraus ziehen, macht auch keine Geräusche.
leider habe ich keine Bühne um den Rest noch zu testen....
das einzige was mir aufgefallen wäre ist, dass die Welle vom Getriebe oben ca. 5-6mm rundlich ist und nicht eckig wie weiter hinten - könnte es sein, dass diese einfach ausgeleiert ist?
das nächste was man nun noch überdenken könnte ist die Getriebeüberholung bei einem Berlin RR-Spezialisten in 2012 für über € 3.500 - ich weiß nicht warum und ob vielleicht deswegen die Tachowelle unten mit einem Kabel weggebunden wurde.

Meine Münchner Werkstatt sagt, die lange Welle dreht nach oben.