Ich habe irgendwo im Forum gelesen, dass den jemand nachgefertigt hat (Odin?) - waren aber keine Maße dabei.
Weil ich selber die Maße nicht weiß, Peter.
Ich habe einfach ein altes Stemmeisen für die Holzbearbeitung genommen, dieses zwischen den beiden Gelenkaufnahmen durchgeschoben (siehe Workshop Fig G5), die Positionen markiert, dort entsprechende Ausfräsungen vorgenommen und dann das Stemmeisen auf einem ca. halben Meter langen Rohr befestigt, damit sich die Arbeit ohne großen Kraftaufwand erledigen lässt - fertig. Mit dem Ergebnis gewinne ich vermutlich keinen Preis, aber es funktioniert ohne Einschränkungen.
Mach den Hebel lang genug, denn beim Entlüften muss die Bremsanlage gut zwanzig mal pro RBZ gespannt und jedes mal ein paar Sekunden gehalten werden. Inklusive Fehlversuchen kommt man so auf weit über hundert Betätigungen des Hebels.
Gruß
Michael