Autor Thema: Tür geschlossen und verriegelt  (Gelesen 324 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline thevet

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Tür geschlossen und verriegelt
« am: Sa.15.Mär 2025/ 01:59:39 »
Großes Problem:  wir sind verreist und nach drei Stunden Fahrt lässt sich das Schloss der Fahrertür nicht mehr öffnen. Mit dem Arm war der  Knopf gedrückt worden und am Ziel lässt sich weder mit der ZV noch dem Schlüssel das Schloss öffnen. Man merkt wie zwar wie in der Tür gezogen wird, auch wenn man am Kopf zieht, aber das verschlossene Schloß sperrt. Der Kopf springt sofort wieder runter.

 Klar geht einsteigen über die Beifahrerseite, nur wie löst man das Problem???

Tür zu ,Sitz davor und die Türpappe lässt sich ja nicht lösen weil die Ränder vom Türrahmen verdeckt sind.
Bin da ziemlich ratlos, aber die Türverkleidung zu zerstören ....... :'( :'(

@Erbrecht gibts da nen Trick, das ist Ihnen doch bestimmt schon mal untergekommen?

Danke

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.895
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Tür geschlossen und verriegelt
« Antwort #1 am: So.16.Mär 2025/ 16:15:56 »
Meistens klemmt nur der Knopf im Türgriff aussen – manchmal hielft schon Ziehen und gleichzeitig etwas wackeln, ansonsten ein paar mal drücken und herausschnellen lassen, am besten vorher etwas Sprühöl draufgeben.

Ich würde auch kontrollieren, ob vielleicht ein Kopf der Zentralverriegelung hakt – auch das kommt vor.

Wenn beides nicht hilft, muss man die Türverkleidung abnehmen – das geht eigentlich nicht, aber es geht...

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline thevet

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Tür geschlossen und verriegelt
« Antwort #2 am: Mo.17.Mär 2025/ 22:06:46 »
@ Erbrecht:  Sie hatte recht, Habe nachts noch alles mit Caramba geflutet und gut gangbar gemacht und prompt öffnete sich alles wieder wunderbar. Der Außendrücker war wohl leicht eingedrückt und verklebt.

Haben danach auch mal die Türanschläge nachgestellt, vor allem die Fahrertür liess sich geschlossen noch gut beidrücken. (Leider quietscht jetzt die Scheibe ab 130 ganz furchtbar.)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.895
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Tür geschlossen und verriegelt
« Antwort #3 am: Di.18.Mär 2025/ 15:41:09 »
Bei Windgeräuschen nehme ich immer einen Papierstreifen von ca. 2 cm Breite und klemme ihn an verschiedenen Stellen zwischen Tür und Karosserie – er sollte von der Türdichtung gut festgehalten werden. Falls nicht: Man kann die Neigung des Rahmens im Inneren der Tür etwas verstellen, aber im Laufe der Jahrzehnte biegt sich der Fensterrahmen auch nach außen, so dass die Einstellmöglichkeit oft nicht ausreicht – in diesem Fall mache ich etwas ganz Unhandwerkliches: Ich setze mich seitlich auf den Sitz, fahre die Scheibe nach unten, drücke mit den Knien gegen die Türverkleidung und ziehe den Rahmen oben zu mir. Man muss dabei zwar mit Kraft, aber sehr vorsichtig vorgehen, weil man den Rahmen auch knicken kann – lieber mehrmals probieren.
Wenn die Türdichtungen allerdings hart sind, hilft weder die eine noch die andere Einstellung, dann muss man neue Dichtungen kaufen (Link).

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum