Autor Thema: Tempomat  (Gelesen 6728 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falcone

  • Sr. Member
  • Beiträge: 214
  • Silver Wraith II - LRG 34948
Re: Tempomat
« Antwort #15 am: Fr.17.Mär 2017/ 19:24:22 »
Ich hoffe, es ist recht, wenn ich mich mal an dieses Thread dranhänge, denn es geht ja auch um den Tempomaten (Silver Wraith II)

Als ich heute unter die Haube schaute, waren der Deckel mit der Kette des Faltenbalges und die große Spiralfeder rausgefallen und lagen noch im Motorraum. Was ich jetzt leider nicht weiß, ob dadurch noch weitere Teile aus dem Inneren verloren gegangen sind. Wenn man in den Faltenbalg hineinschaut, sieht es darin wie folgt aus:



Kann mir jemand sagen, ob da soweit noch alles komplett ist? Aus der Ersatzteilliste kann ich das nicht ersehen.
Gibt es einen Grund, warum der Deckel aus dem Balg herausfallen kann oder ist das einfach nur das Alter? Eigentlich sieht der Faltenbalg noch gut aus, keine Risse im Gummi oder so. Allerdings hat der Tempomat bislang auch nicht funktioniert. Das war mir auch nicht so wichtig, deswegen hatte ich mich auch noch nicht weiter damit beschäftigt. Die Funktionsweise ist mir daher auch noch nicht so ganz klar.
Über Tipps freue ich mich.

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.720
Re: Tempomat
« Antwort #16 am: Sa.18.Mär 2017/ 11:09:01 »
Moin Falcone,

the cruise control still remains untouched.
Noch nie probiert ob sie funktioniert.
Vielleicht kann ich morgen so ein Ding mal öffnen,
heute muss ich zunächst nach Römö, bin erst morgen
wieder in der Halle.

Stefan
p.s.
hatte schon den Verdacht, das sich die Lakritzrolle mal als
Problemeherd entpuppen wird. So hab ich erstmal einen
Bogen drum gemacht.

Offline Falcone

  • Sr. Member
  • Beiträge: 214
  • Silver Wraith II - LRG 34948
Re: Tempomat
« Antwort #17 am: Sa.18.Mär 2017/ 13:21:18 »
Eigentlich brauche ich keinen Tempomat, so dass ich sogar schon ans Ausbauen der kompletten Dose gedacht habe. Andererseits: Wenn sich das Teil problemlos in Gang setzen lässt, warum nicht? Es ist halt schön, wenn alles funktioniert, wie es gedacht war.

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.720
Re: Tempomat
« Antwort #18 am: So.19.Mär 2017/ 20:34:36 »
Hallo Falcone,

hab heute unter anderem mal die Lakritzrolle vom Tempomaten beim Ier geöffnet.
Da ist innen nur eine Spirale, die das Ding wieder auseinander drückt.
Die ganze Schaltung liegt extern.
An dieser waren von 5 Kontaktpunkten 4 belegt. Eine wurde blind gesetzt und trug ein
Silikonhäubchen.
Inwieweit man von der einen auf die andere Schaltung schließen kann.
Werde mich, wenn ich entsprechende Unterlagen finde mit auseinandersetzen.
Ich denke allerdings auch, schon morgen wird sich der ein oder andere aus dem verdienten
Wochenende zurückmelden, der thematisch schon weiter ist.

Geruhsamen Abend an alle

Stefan

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.895
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Tempomat
« Antwort #19 am: Mo.20.Mär 2017/ 09:45:59 »
Wenn das Gummi zu hart oder zu weich wird, hält es das Vakuum nicht mehr bzw. lässt die Platte mit der Kette los.
Innen sind nur die Gummi-Spreizfeder (der noch sichtbare Ring in einer Falte des Balgs) und die offenbar fehlende Spiralfeder, die den Balg in Längsrichtung drücken soll.

Es gibt Versionen ohne Ventile sowie mit einem und mit zwei Ventilen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Falcone

  • Sr. Member
  • Beiträge: 214
  • Silver Wraith II - LRG 34948
Re: Tempomat
« Antwort #20 am: Mo.20.Mär 2017/ 20:29:34 »
Danke für die Info.
Dann ist zwar nichts verloren gegangen, aber soweit ich das der Ersatzteilliste entnehme, kann man den Balg nicht einzeln kaufen. Ich müsste also die komplette Einheit ersetzen.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.895
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Tempomat
« Antwort #21 am: Di.21.Mär 2017/ 09:10:31 »
Doch - wie schon anderer Stelle geschrieben, haben wir einen günstigen Ersatz für den Tempomat-Balg im Programm. Allerdings ist der etwas kürzer als das Original, so dass man nur Geschwindigkeiten bis ca. 130 oder 140 km/h einstellen kann; mit Feinarbeit an der Kettenspannung vielleicht noch mehr.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Falcone

  • Sr. Member
  • Beiträge: 214
  • Silver Wraith II - LRG 34948
Re: Tempomat
« Antwort #22 am: Di.21.Mär 2017/ 15:10:23 »
Danke, dann werde ich mich noch mal damit auseinandersetzen.

Offline thevet

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Tempomat
« Antwort #23 am: Mo.17.Mär 2025/ 23:53:27 »
Greife mal diesen älteren Thread wieder auf.

Wenn man den Faltenbalg manuell zusammendrückt und die Öffnung für den Schlauch zuhält. Muss der Faltenbalg dann zusammengezogen bleiben oder darf er sich entspannen. Würde ja davon ausgehen, dass er dann undicht ist. Andererseits wenn ich sehe wie die beiden Platten einfach im Gummifalz stecken, kann ich mir fast gar nicht vorstellen, dass das dicht sein soll.
so long
Sven

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.895
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Tempomat
« Antwort #24 am: Di.18.Mär 2025/ 15:32:31 »
Bei diesem Test muss bei der Version vom Shadow I der Balg zusammengedrückt bleiben, denn am Balg sind keine Ventile. Wenn der Balg weich genug ist, schmiegt er sich so an die Platten an, dass er das Vakuum hält.
 
Es braucht also wohl einen neuen Balg (Link).

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline hckbi

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Re: Tempomat
« Antwort #25 am: Di.18.Mär 2025/ 19:41:08 »
Anscheinend soll auch der vom Jaguar XJ6 von 1980-1987 passen, siehe hier:
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=1098484&cc=1178007&pt=11679&jsn=8
Kostet gerade mal 14€ + 13€ Versand.
Ausprobiert habe ich den noch nicht, wollte ich mir eigentlich mal bestellen, aber noch nicht zu gekommen.
Wenn du auch einen benötigst, sag Bescheid - dann würde ich jetzt 2 Stück bestellen, das spart einmal den Versand nach Deutschland.

Hagen