Autor Thema: Badge - Bar  (Gelesen 5878 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline David 89

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Badge - Bar
« am: Fr.14.Jan 2011/ 10:47:04 »
Ich komme mit folgendem einfach nicht weiter.

Ich hätte gern ein bis zwei „Badges“ vorn am Wagen. Bin aber nicht so der Fan von der Badge-Bar, weil ich finde das verkleinert den Grill.

An dem unten gezeigten Auto ist es genau so wie ich es mir vorstelle.

Wie haben die das gemacht? Woran wurden die „Badges“ befestigt?
Gruß
/David

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Badge - Bar
« Antwort #1 am: Fr.14.Jan 2011/ 11:46:08 »
Frag doch mal bei der Queen direkt nach :)

Prinzipiell bestünde ja die Möglichkeit, eine Stange in die hohle Stossstange zwischen den Trennstellen (über denen die Hörner sitzen) einzubauen. Daran könnte man dann mit verlängerten / abgewinkelten Haltern die Badges befestigen.
Das alles wäre ohne Spuren rückbaubar, wenn man es schafft, diese Stange mittels der eh vorhandenen Verbinungsschrauben zu fixieren.

Gruß

Michael
SRH4422 von 10/1968

Offline T2mobil

  • Sr. Member
  • Beiträge: 217
Re: Badge - Bar
« Antwort #2 am: Fr.14.Jan 2011/ 12:52:14 »
Hallo David,
bei dem Fahrzeug handelt es sich ja um einen mit vielen Extras versehenen LWB Shadow für Princess Margaret (LRH 2542). Ich denke, die Rolls-Truppe hat da in der Tat irgendein innovatives Teil geschmiedet, um Her Royal Highness eine Freude zu bereiten (die wahrscheinlich den Badge Bar ebenso scheuslich findet wie Du  ;)).
Viele Grüße
Sven

MK6

  • Gast
Re: Badge - Bar
« Antwort #3 am: Fr.14.Jan 2011/ 14:21:21 »
David, ich habe mir für meinen Mk VI bei OBi einfach einen MetallWinkel besorgt, schwarz lackiert und hinter der Stoßstange angeschraubt. Der Winkel hat die Form eines T und es passen auf die Kopfseite zwei Badges.

Bei Deinem Shadow dürften es zwei einfache rechtwinklige Winkel  werden, da Du keinen erreiochenbaren Halter hinter der Stoßstange sehen dürftest, die aber in der Metallwarenabteilung zu bekommen sein müssten und die Du ggf einfach in die Senke der Stoßstange vor dem Grill schrauben könntest.
 
Diese Badetuchhalter finde ich ebenfalls übertrieben groß und unansehnlich wenn sie sich am Auto vor dem Grill befindet statt vor der Dusche wo ich sie eher erwarten würde.

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Badge - Bar
« Antwort #4 am: Fr.14.Jan 2011/ 14:59:43 »
...Badetuchhalter..... das habe ich als Bezeichnung ja noch nicht gehört.

Ich finde die an meinem Wagen laut Bauzettel original verbaute Badge Bar nicht störend.... lediglich die Tatsache, dass ich kein Badge dran habe stört mich ein wenig.

SRH4422 von 10/1968

MK6

  • Gast
Re: Badge - Bar
« Antwort #5 am: Fr.14.Jan 2011/ 15:20:54 »
Meiner ist deshalb letztes Jahr druch den TÜv gefallen: "Gefährliche Anbauteile" wurden die Plaketten bezeichnet. Ein Freund, früher selbst beim TÜV und Mk 6 Fahrer, konnte das ebenso wenig wie ich fassen... (Dann meckerte der Kerl noch dass das Nummerschild hinten hinter Glas sitzt hinten; das ist aber original und bauartbedingt, da es nunmal in einem von innen beleuchteten Kasten angebracht ist, der eben durch Glas u.a. die elektrischen Leitung der Beleuchtung vor Regenwasser etc schützt....   
« Letzte Änderung: Fr.14.Jan 2011/ 15:32:41 von MK6 »

MK6

  • Gast
Re: Badge - Bar
« Antwort #6 am: Fr.14.Jan 2011/ 15:34:42 »
..andererseits, wenn für den Pingel sonst nix zu finden war, dann sehe ich über sowas gerne hinweg :-)

Offline David 89

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Badge - Bar
« Antwort #7 am: Fr.14.Jan 2011/ 18:38:57 »
Danke! So werde ich es auch machen… Hoffentlich ist das so einfach mit dem Haltepunkt.  :)

Das T zwischen den Dingern würd ich aber gern nach unten verlagern, so dass man wirklich nur die „Badges“ sieht.  Sieht toll aus MK6!

Die TÜV Leute… Wenn ich deswegen durch den nächsten TÜV falle (noch 1 ½ Jahre) bitte ich den guten Mann nochmal nachzusehen, da gibt’s sicher einen besseren Grund  :D

Gruß
/David

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Badge - Bar
« Antwort #8 am: So.16.Jan 2011/ 13:50:57 »
Als Stilkritiker frage ich mich nun natürlich, was für Badges da kommen sollen??

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Badge - Bar
« Antwort #9 am: So.16.Jan 2011/ 15:01:02 »
Stil hin oder Stil her!

Ich tät' das drauf packen, was mir gefällt. Da gibt es doch keine Vorgaben! Endlich ein Areal, auf dem sich jeder nach Belieben austoben kann und man nicht gegen "Originalität" verstößt! :-)


Gruß JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Badge - Bar
« Antwort #10 am: So.16.Jan 2011/ 16:24:51 »
ich fände ja so eines schon ganz reizvoll.


Offline David 89

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Badge - Bar
« Antwort #11 am: So.16.Jan 2011/ 19:43:34 »
Damit der König vorn sein darf müsstest du schon in England leben  8)!

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Badge - Bar
« Antwort #12 am: So.16.Jan 2011/ 20:37:48 »
nöööö :D

will vorne George von Sachsen-Coburg und Gotha und vorletzter Kaiser von Indien dran haben :D

Und mein Gott, wo ist das Problem, dass er Cousin sowohl des deutschen Kaisers Wilhelm II. als auch des russischen Zaren Nikolaus II war?!


Gibt es eigentlich eine deutsche optisch ähnliche Alternative mit Kaisers Wilhelm II drauf?



Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: Badge - Bar
« Antwort #13 am: So.16.Jan 2011/ 22:53:32 »
Frag' notfalls bei Rettenmaier nach, die machen dir was du willst.

www.Alois-Rettenmaier.de
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline David 89

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Badge - Bar
« Antwort #14 am: Mo.17.Jan 2011/ 16:00:26 »
Oh! Toller link, danke schon mal.

Hat jemand da schon mal was machen lassen? Was darf den eine Maßanfertigung von solch einer „Badge“ in standart-Größe kosten? Kann ja eigentlich nicht den Finanziellen Ruin bedeuten.

Gruß
/David