Autor Thema: GPS Ortungssender  (Gelesen 7112 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KFB

  • Sr. Member
  • Beiträge: 237
  • Ich liebe dieses Forum!
GPS Ortungssender
« am: Sa.26.Mär 2011/ 09:30:44 »

Hallo ins Forum,

einem Bekannten wurde am Wochenende seine Pagode in Holland gestohlen . ...er war 'nur mal eben Kaffee trinken'...weniger als eine Stunde hatte sein Auto um die Mittagszeit auf einem Parkplatz gestanden.......

Wer hat Erfahrung mit ORTUNGS SYSTEMEN ?

Waere fuer Hinweise dankbar !

Viele Gruesse

kfb

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: GPS Ortungssender
« Antwort #1 am: Sa.26.Mär 2011/ 11:10:04 »
Hallo kfb,

hier im Forum haben mehre Leute die Dinger im Auto kurzfristig war es auch bei mir verbaut. Ich hatte schon so ein Gerät in einem anderen Auto auch fest eingebaut. Es ist sicher sehr gut um seinen Wagen wiederzufinden, wenn er abgeschlept wurde und dann irgendwo ein paar Straßen weiter abgestellt wird. Dann findet man sein Auto usw ;)

Für den Fall Autodiebstahl sind die einfach unbrauchbar. Nun mag mir der eine oder andere wiedersprechen, aber die Leute kann man nur als gutgläubig einstufen.

Es gibt fertige "GPS-Jammer / Zapper", dass sind Geräte, welche die Signalestören und dadurch kein Handyempfang möglich ist oder auch kein GPS bzw die Handyverbindung.

Die werden in den Zigarettenanzünder gesteckt und dann fährt man fröhlich davon in irgend eine Garage um das den GPS Tracker zu entfernen. Dazu gibt es natürlich auch große geräte die einfach an die Steckdose kommen und noch stärker sind.

Bestellbar ist das ganze einfach via Internet und kostet nicht die welt (40 Dollar)

Hier mal beispielhaft

für einen umkreis von 6m

oder hier die universallösung



Ne unbeschlagene Motorraumzinkplakette gibt es an jeder Ecke und von Schlachtern tauchen auch öfter MOT und V5, mit Plakette selbest bei ebay auf.

Aber tröstlich ist, dass man kaum davon lesen etwas lesen kann das Shadows und Corniche gestohlen werden.

Dem Presseportal der deutschen Polizei ist nur dieser Fall zu entnehmen.
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/42900/1700894/polizeipraesidium_recklinghausen?search=Rolls-Royce

Resultat:

Sowas ist gut fürs Gewissen, dass der Wagen nicht abgeschlept wird und irgendwo in einer Problemgegend steht, aber wer deinen Wagen haben will bekommt ihn mit oder ohne GPS Ortung.

Zudem kann man dem Wagen positiv anrechnen, man bekommt ihn zwar leicht von außen auf, aber einen schnellen Weg ihn kurzuschließen also ohne Schlüssel den Motor zu zünden habe ich noch nicht gefunden. (Also ohne Toproll zu demolieren oder demontieren und ohne polenschlüssel methode). Bei Mercedes geht das teilweise soweit meine begrenze Baureihenerfahrung ist recht zügig. ( bei der Papode brauchst du nur einen Schraubendreher)

----
Als Polenschlüssel bezeichnet man Werkzeuge die auf dem Schlagschlüsselprinzip arbeiten oder nur einfach mit Gewalt die Stäbchen und Federn zerstören
« Letzte Änderung: Sa.26.Mär 2011/ 11:37:48 von SRH13175 »

Offline KFB

  • Sr. Member
  • Beiträge: 237
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: GPS Ortungssender
« Antwort #2 am: Sa.26.Mär 2011/ 14:03:06 »

vielen Dank an SRH13175 fuer die ausfuehrliche und ernuechternde Information.....

Es ist sicherlich richtig, dass man sich vor 'Profis' nur sehr schwer schuetzen kann.

Vielleicht sollte ich nach einer Anleitung suchen, wie man Tuergriffe oder Lenkrad an die Zuendspule anschliessen kann ?

Hab auf jeden Fall schon 'mal meine Versicherung erhoeht......






Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.531
    • Zuhause gut essen
Re: GPS Ortungssender
« Antwort #3 am: Sa.26.Mär 2011/ 15:24:49 »
Wenn das Auto schon weg ist und keinen Sender hat, dann ist natürlich alles vergebens. Wenn man einen GPS-Tracker drin hat, dann kann man das Fahrzeug natürlich orten - auf 5 Meter genau. Und natürlich hilft sowas gerade in so einem Fall. Den versteckt eingebauten Tracker findet man nicht binnen Minuten oder Stunden, zumal man erst mal wissen müsste, dass es einen gibt. Würde mir sowas passieren könnte ich der Polizei sehr genau sagen, wo das Auto ist - und das per Google Maps.

Der Einbau ist daher sehr empfehlenswert meiner Meinung nach.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: GPS Ortungssender
« Antwort #4 am: Sa.26.Mär 2011/ 15:33:14 »
Wenn das Auto schon weg ist und keinen Sender hat, dann ist natürlich alles vergebens. Wenn man einen GPS-Tracker drin hat, dann kann man das Fahrzeug natürlich orten - auf 5 Meter genau. Und natürlich hilft sowas gerade in so einem Fall. Den versteckt eingebauten Tracker findet man nicht binnen Minuten oder Stunden, zumal man erst mal wissen müsste, dass es einen gibt. Würde mir sowas passieren könnte ich der Polizei sehr genau sagen, wo das Auto ist - und das per Google Maps

Der Einbau ist daher sehr empfehlenswert meiner Meinung nach.

Ein GPS-Tracker versteckt ist oder nicht, das ist egal, wenn kein Signal versendet werden kann und oder einfach keine 3 Satelliten zur Peilung für das Gerät erreichbar sind kann das Modul auch nur "Total Error" auspucken.

Der versteckte Tracker ist mit einem handelsüblichen Gerät zu finden, was Elektromagnetische Welle irgendwie anzeigen kann, so muss man dann gucken wo die Wellen am stärksten sind, dort findet man den GPS Sender bzw. die Antenne.

Und wenn man das ganze noch auf die Spitze treiben will gibt es Geräte zum "GPS-Spoofing". die das GPS Signal manipulieren. Das ist zwar momentan sehr aufwändig, aber es wird sicher in den nächsten Jahren dazu auch einfachere fertig Geräte geben, welche ein gefälschtes Signal aussenden. Das GPS-Spoofing funktioniert auf der Tatsache, dass GPS mehre starke Satelliten braucht.

spätestens wenn jemand einen Abschlepper mit ADAC Logo sich leiht (kostet 200 Euro pro Tag, ganz offiziell) ein paar Mittäter und Schaulustige um den Wagen stehen und der auf den Abschlepper gehoben wird hilft die Elektrik, welche die Zündung oder das Getriebe blockiert nicht.

Oder glaubst du das irgend ein Passant eine Frage stellt, wenn ein "ADAC Abschlepper" den Benny oder Rollie auf seinen LKW hebt?
« Letzte Änderung: Sa.26.Mär 2011/ 15:54:17 von SRH13175 »

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.531
    • Zuhause gut essen
Re: GPS Ortungssender
« Antwort #5 am: Sa.26.Mär 2011/ 16:17:36 »
Auch ein GPS Tracker kann versagen. Hat man keinen, hat man eben keine Chance. Im geschilderten Fall hätte so ein Teil vermutlich wirklich geholfen.

Zitat
Der versteckte Tracker ist mit einem handelsüblichen Gerät zu finden, was Elektromagnetische Welle irgendwie anzeigen kann, so muss man dann gucken wo die Wellen am stärksten sind, dort findet man den GPS Sender bzw. die Antenne.

Also, ich denke nicht dass es jemand binnen kurzer Zeit schafft, meinen Tracker zu orten UND zu demontieren :-).

Fest steht ja wohl, dass es mit sicherer ist als ohne.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: GPS Ortungssender
« Antwort #6 am: Sa.26.Mär 2011/ 16:35:49 »
@DRB15051

Wäre schon sehr verlockende Wette, wer innerhalb von 20 min den Tracker leblos bekommt, darf die frisch gemachte Corniche behalten ... Könnte man glatt doch direkt anfangen und überlegen wie groß muss der E-Magnet sein muss um den Tracker ohne lästige Suche zulöschen...

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.531
    • Zuhause gut essen
Re: GPS Ortungssender
« Antwort #7 am: Sa.26.Mär 2011/ 21:02:13 »
Also Du wirst den in 20 Minuten weder finden, noch neutral stellen können. wenn er abgeschlossen ist und die Alarmanlage scharf wärst Du schon damit locker mehr als diese Zeit beschäftigt. Und danach geht docheh nix mehr.

Und ein Dieb müsste ja erst mal wissen oder wenigstens vermuten, dass es sowas gibt. Daneben bietet der RR ja eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten, eine Wegfahrsperre zu erzeugen. Z.B. im Sicherungskasten.

Also, wenn die vor einem Café parkt, dann fährt die keiner einfach so weg ...   :)
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.531
    • Zuhause gut essen
Re: GPS Ortungssender
« Antwort #8 am: Sa.26.Mär 2011/ 21:08:31 »
Übrigens, KFB, rein technisch: GPS Tracker sind reine Empfänger, sie senden nichts und sind daher nicht anpeilbar oder messbar. Wenn die Geräte etwas übertragen, dann per normalem Mobilfunk, wie jedes Handy. Damit ist man aber nicht permanent auf Sendung, das Anpeilen dauert ... und wenn der Dieb sein eigenes Handy angeschaltet hat, wird er nichts messen können. Und nie so genau, dass er nur noch demontieren muss. Wenn so ein Teil 3 oder 4 Stunden benötigt für den aeinbau, dann ist es nicht binnen Minuten ausbaubar.

Ich kann den Einbau solcher Teile nur ebenso empfehlen, wie den einer Alarmanlage. In der Kombi ist man doch sehr sicher, ds die Karre nicht einfach von irgendeinem Junkie weggefahren wird. Profis mit genügend Zeit können natürlich alles wegfahren, auch klar.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: GPS Ortungssender
« Antwort #9 am: Sa.26.Mär 2011/ 21:29:51 »
Peter, tut mir leid eigentlich wollte ich mich nun raushalten, aber du solltes folgendes wissen:

JEDE Mobilfunkverbindung ist anpeilbar,weil du für eine Mobilfunkverbindung eine Verbindung zu einem Sendemasten brauchst, daher weiß das Gerät auch immer in welcher Funkzelle es sich befindet und ohne diese Verbindung zum Sendemasten, könntest du auch nicht Kontakt zu deinem Handy oder Sicherheitssystem für eine Abfrage aufbauen.

Oder wie glaubst du, man könnte ein Handy anrufen ohne, dass du vorher der Dame vom Amt sagen musst der Teilnehmer befindet sich in Zelle XY.

Zu dem Hilft eine Alarmanlage nichts gegen einen Schlagschlüssel der auf Basis eines Rohling der RR Schlüssel gebaut wurde, da weiß deine Anlage nicht, dass der falsche Schlüssel verwendet wird.

« Letzte Änderung: Sa.26.Mär 2011/ 21:36:57 von SRH13175 »

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.531
    • Zuhause gut essen
Re: GPS Ortungssender
« Antwort #10 am: Sa.26.Mär 2011/ 21:42:01 »
Ds sagte ich ja, GPS ist nur Empfänger, sendet nix, Mobilfunk natürlich, aber sehr generisch. Um ein Gerät präzise zu treffen muss es einigermassen isoliert sein. Und wenn denn jemand die Übertragung der GPS Daten scannt ist es ja schon zu spät, den letzten Standort bekomme ich immer reported, auch wenn es danach in eine Garage geht ohne connect. Reicht ja, um das Auto zu finden ...
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.531
    • Zuhause gut essen
Re: GPS Ortungssender
« Antwort #11 am: Sa.26.Mär 2011/ 21:48:13 »
Und btw, meine Alarmanlage hilft schon. Du kommst ja garnicht ins Auto rein. Die musst du vorher auch scannen, um mit der richtigen Frequenz unscharf zu schalten ... und dann rein, dann Schloss ausser kraft setzen, dann Tracker finden und lahmlegen - viel Arbeit, zuviel für 30 Minuten, zuviel für eine Stunde. Ich schätze mit allen Vorbereitungen müsste man sehr gezielt vorgehen und das über einige Tage, bevor man dann binnen 3-4 Stunden das Auto kapern könnte. Und wenn das passiert, na gut, dafür bin ich versichert.

Mein Auto klaut nur jemand, der absoluter Profi ist UND sich mit RR extrem gut auskennt UND über technisches Equipment für etliche Tausend Euro verfügt UND nah genug rankommt, während ich Alarm und Schlösser schalte. Hohe Hürden, ich setze drauf, das solche Leute dann ein Auto klauen, wo das einfacher geht. Wie z.B. besagte Pagode vorm Café ;-)
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

MK6

  • Gast
Re: GPS Ortungssender
« Antwort #12 am: So.27.Mär 2011/ 04:07:38 »
Ich denke, dass ein alter Rolls nicht unbedingt beliebt ist bei den Brüdern, dürften alleine schon die vielen Tankstops auf dem Weg ins ferne Ausland (Woher weiß man, dass die Polen im Weltall waren? Antwort: Der große Wagen fehlt ---@Admin: Das ist ein gaaanz alter Witz, für den es hoffentlich keine Gelbe Karte gibt!?)  bei denen Übelkeit auslösen. Zumindest hört man extem selten, wenn überhaupt, das mal einer verschwunden ist. Aktuelle Modelle ausgenommen.

Von einigen Militärs zur Ortung genutzte spezielle intelligente RFID-Geräte sind nur so halb so groß wie eine schmale Streichholzschachtel und speichern laufend  Radiowellen sowie  Erdmagnetfelddaten die über ein ebenfalls winziges Zusatzgerät und mittels des nächstbesten zufällig in der Nähe befindlichem x-beliebigen Handys oder WLAN-Port etc, egal ob an- oder ausgeschaltet, parasitär mit dem beabsichtigten Datenempfänger über das Internet Kontakt aufnimmt und dorthin verschlüsselt Daten senden lässt, anhand derer sich die Position ebenfalls metergenau errechnen (u.a. Triangulation) lässt. Diese Geräte sind praktisch fast überall einsetzbar und manipulationssicher und deshalb zuverlässiger als satelitengestützte Systeme. Entwickelt wurde das von der Defence Evaluation und Research Agency, die u.a. auch ein Trackingsystem betreibt, über das sich anhand schon nur der entstandenen Eigengeräusche Schiffe und U-Boote auffinden und sogar identifizieren lassen. Zweck ist z.B. die Möglichkeit des Wiederauffindens 'abhandengekommener' Nuklearwaffen etc. Und was für eine Bombe nur recht ist, kann für einen Rolls nur billig sein (sobald es das am Markt dann irgendwann, so wie die GPS-System basierten Geräte heute, dann käuflich zu erwerben geben sollte)
 

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: GPS Ortungssender
« Antwort #13 am: So.27.Mär 2011/ 09:33:34 »
Danke Mk6 für die aufheiternden Worte.

Natürlich ist das Problem heute einfach, dass die Technik sehr schnell sich weiter entwickelt und immer billiger wird. Wäre die Oben beschriebene Technik teuer und weltfremd würde ich gerne über mich lachen, aber leider ist es nicht so.

z.b. nur Bei P&C (Mode-SBWarenhaus) sind 30% aller Diebstähle auf Störung von Sicherheitstechnik zurück zuführen.

Hier die das Thema beim Auto, ein recht aktuelles Alltagsproblem, was heute es immer und überall gibt. kleine BreitbandFrequenz störer sind poluärer als HipHop "Musik" bei Klein-Kriminellen, den zudem hat der Gesetzgeber die Frequenzbereiche für so spielerein wie Alarmanlagen sehr eingeschrenkt....

http://www.hr-online.de/website/rubriken/ratgeber/index.jsp?rubrik=55921&key=standard_document_39524341

Die Anbieter dieser Technik preisen sowas dann als "Dieser Blocker wurde für Situationen entworfen, wenn Observationspersonal, Polizei oder Behörden abgestellte Autos untersuchen müssen. In Ermittlungsverfahren kann es vorkommen, dass die Fahrzeuge der Zielpersonen mit Sonderelektronik präpariert werden. Dazu müssen die Fahrzeuge geöffnet werden können, ohne dass die Alarmanlage aktiviert wird. Das ist oft ziemlich schwierig." Quelle http://www.handyblockierer.org/der-verhinderer-868MHz.htm

Und in Deutschland ist das sogar alles frei erhältlich, wenn man es hier zwar kauft recht teuer aber das Versandproblem aus China ist erledigt.



« Letzte Änderung: So.27.Mär 2011/ 09:43:43 von SRH13175 »

Offline David 89

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: GPS Ortungssender
« Antwort #14 am: So.27.Mär 2011/ 10:22:31 »
Meinen Shadow will sicher keiner klauen...

Eine Sorge weniger  8)
/David