Autor Thema: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor  (Gelesen 17186 mal)

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #45 am: Fr.26.Aug 2011/ 08:33:07 »
das leder ist typisch neugemachtes was zu dünn ist von daher ;) man soll das positive sehen und da ist zu sagen, dass Leder war richtig verarbeitet worden :D

Danke für die Information, Carl,

ich verstehe gar nicht, warum so viele Clouds mit neuem Leder verhunzt sind. Altes Leder, auch wenn es Gebauchsspuren hat, ist in meinen Augen so viel schöner, weil es eine Geschichte erzählt. Ich würde dieses Mulliner-Ding allein aufgrund des unmöglichen Leders nicht nehmen.

Wie schlimm findest du da oben den Gammel der noch da ist?

Schlimm! Da sitzt die braune Pest ja überall. Da ist viel Oberflächenrost dabei, aber sicher verbirgt sich da auch noch jede Menge tiefsitzende Korrosion. Auf dem ersten Bild sieht man sogar Blätterteig.  :-[ Wie gut die Substanz tatsächlich ist, kann man erst sehen, wenn der Unterboden gründlich sandgestrahlt ist und auch das geht immer mächtig an die Substanz. Da wartet viel Arbeit und jede Menge Kosten.

Geschockt

Michael

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #46 am: Fr.26.Aug 2011/ 09:36:30 »
Die Substanz, die man auf den Bildern erkennt, scheint richtig schlecht. Von solchen Autos sollte man gemeinhin die Finger lassen ...
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #47 am: Fr.26.Aug 2011/ 11:30:45 »
Von solchen Autos sollte man gemeinhin die Finger lassen ...

... es sei denn, man hat zu viel Zeit und Geld, dann kann so ein Projekt richtig Spaß machen.  :)

Durchblickend

Michael

p.s.: Als Basis für Carls Cloud-Verschandelungs-Aktion eignet sich so eine Basis aber meines Erachtens wenig, weil diese eh schon einen Haufen Zeit und Geld verschlingt. Ich würde dafür ein halbwegs gesundes Schlachtfahrzeug suchen, bei dem man mit den Umbauarbeiten direkt anfangen kann,

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.750
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #48 am: Fr.26.Aug 2011/ 12:28:05 »
Hallo ihr beiden,

ja ich würde sowas schon in Kauf nehmen wollen, aber dann bitte zu einem Preis der verträglich ist. Der Wagen soll inc schilfgrüner neulackierung 15t kosten. Wer nicht runter guckt wird sich freuen ;)

Mal sehen was noch für ein Junk auftaucht, ich habe gerade mal 400 Schrottplatz Betreiber mit einem Serienmailer in England und Frankreich angeschrieben ob die irgendwas rumstehen haben...


Flyingspares hat auch einen S1 BJ 1958 für 12t Pfund. Der Wagen ist deutsche Lenkseite und eigentlich zu gut vom Innenraum, dass man ihn verstört.


Thema Leder.

persönlich finde ich den Innenraum sehr gut und echt.



würde eine sonderkarosse mit dem Innenraum auftauchen, welche zu restaurieren ist, dann wäre sowieso das Cabrio Thema vom Tisch



Natürlich findet man auch hochfertig neugemachte Lederausstattungen, aber wer das erreichen will sollte in einem Cloud grob 5-11t alleine in die Lederhäute investieren.

40% des sehr guten Leders wird dann sowieso in die Tonne geworfen, weil die Schnitte so gesetzt werden müssen, dass große Rest Stücke entstehen;

Von daher wird es nur sehr sehr wenige Wagen geben mit neuem Leder, welches der Rolls-Royce Qualitätsgedanken entspricht.

Den "best of schrecklichen Innenraum" bekommt aber in meinen Augen ein Wagen aus Gelsenkirchen. Ich hoffe der Besitzer liest nicht mit oder die Fotos sind schlecht bearbeitet worden.

Holz ist tote braune Masse; wo die Frage aufkommt ob der Tischler im Urlaub war und als Vertretung einen Autolackierer? hatte ;)

Die Farben beizen sich völlig. Und das Leder? eeehm :D Ist das überhaupt Autonappa? Ich zweifle es von den Bildern her sehr an.

http://www.rolls-royce-bentley.de/ci_6570118/big_6940847.JPG
« Letzte Änderung: Fr.26.Aug 2011/ 12:33:34 von Josselin Jean »

Offline Grzmblfxx

  • Sr. Member
  • Beiträge: 489
    • Meine Autos
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #49 am: Fr.26.Aug 2011/ 12:46:00 »
Den "best of schrecklichen Innenraum" bekommt aber in meinen Augen ein Wagen aus Gelsenkirchen. Ich hoffe der Besitzer liest nicht mit oder die Fotos sind schlecht bearbeitet worden.

Holz ist tote braune Masse; wo die Frage aufkommt ob der Tischler im Urlaub war und als Vertretung einen Autolackierer? hatte ;)

Die Farben beizen sich völlig. Und das Leder? eeehm :D Ist das überhaupt Autonappa? Ich zweifle es von den Bildern her sehr an.

http://www.rolls-royce-bentley.de/ci_6570118/big_6940847.JPG

Den finde ich jetzt gar nicht so übel!
Die Farbkombination sieht sogar sehr gut aus! ;)
Schöne Grüße
Andreas

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #50 am: Fr.26.Aug 2011/ 12:47:49 »
persönlich finde ich den Innenraum sehr gut und echt.



Sehe ich auch so, Carl,

allerdings wirkt die Oberfläche irgendwie fleckig - ist das normal, verschmutzt oder wurde da mit der falschen Farbe getönt? Bei der Türverkleidung fällt mir das noch mehr auf.

Rätselnd

Michael

Offline Grzmblfxx

  • Sr. Member
  • Beiträge: 489
    • Meine Autos
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #51 am: Fr.26.Aug 2011/ 12:58:36 »
Flyindspares hat auch noch den: Chassis No: B255 FD

Würde der nicht besser zu Deinem Projekt passen?
Schöne Grüße
Andreas

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.750
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #52 am: Fr.26.Aug 2011/ 13:03:29 »
:D garnicht sooo übel ;)

Ja, wenn das Leder etwas mehr nach Leder aussehen würde, also Profil hätte, eher Magnolia als diese Farbe wäre.

Ohne nun es in Realität gesehen zu haben, würde ich vermuten, dass das Leder als Farbe "Isabelline" hergestellt worden ist.

Das Rot geht eher ins Magentarot als ins Orange von der Abstufung, daher ist es auch nicht ideal gewählt.

Andreas, findest du diese Farben beruhigend? Sanft ? wie die Formen des Autos? oder eher laut?

@Andreas,

Ja den meinte ich für 12t Pfund. Sie müssten mir ihn nur ohne Lederaustattung verkaufen und alle wären glücklich.

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.750
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #53 am: Fr.26.Aug 2011/ 13:08:21 »
@Michael,

ich würde mal vermuten, dass da jemand mit Farbwachs dran war oder Tönung die sich beim polieren wieder gelöst hat.

Habe mal gerade in mein Buch geguckt zu dem B599FD.

Der Wagen ist 1978 in die USA Gegangen. War mal schwarz wie die Nacht und ist Innen Rot gewesen.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #54 am: Fr.26.Aug 2011/ 13:34:54 »
Holz ist tote braune Masse; wo die Frage aufkommt ob der Tischler im Urlaub war und als Vertretung einen Autolackierer? hatte ;)

Hm,

vom Holz kann ich da nicht genug sehen, um mir ein eigenes Urteil zu bilden. Gibt's da noch mehr Bilder?

Neugierig

Michael

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #55 am: Fr.26.Aug 2011/ 13:35:39 »
Sieht nach mit dem Schwamm aufgetragener Tönung aus. Natürlich im eingebauten zustand gemacht, Natürlich der falsche Farbton und v.a. vorher nicht entfettet. Das bekommt man nur noch mit Aceton runter, wobei dann auch Teile der Originalfarbe abgelöst werden. Aber man kann es danach ganz normal spritzen, z.B. mit einer Airbrush-Pistole.

So ne Schweinerei hatte ich bei meinem Jaguar-Leder auch. Das bekommt dann so einen leckeren Farbstich ins violette, echt eklig. War eine echt fiese Arbeit, das wieder hinzubekommen. Wobei das dauerhafte Einatmen von Aceton sooo unangenehm nicht ist, blöd nur, dass man bei der Arbeit nicht rauchen kann. Also, jedenfalls nicht mehr als eine Zigarette ;)
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #56 am: Fr.26.Aug 2011/ 13:41:13 »
Was das Leder angeht, wäre mir einer wie der blau-graue unten lieber: Da sieht man, dass schlicht nichts gemacht wurde am Leder, immer besser, als wenn es versaut wurde. Solches LEder bekommt man wunderbar wieder hin, eben mit Erhalt der Patina ... und das neue hellbeige zeigt, wie scheusslich es wird, wenn man alles neu, aber eben ungekonnt macht. Das dauert dann Jahre, bis es einigermassen erträglich aussieht oder man muss dem Leder eine künstliche Patina verschaffen.
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #57 am: Fr.26.Aug 2011/ 13:44:33 »
Sieht nach mit dem Schwamm aufgetragener Tönung aus. Natürlich im eingebauten zustand gemacht, Natürlich der falsche Farbton und v.a. vorher nicht entfettet.

Oh,

ich mache das eigentlich auch so.  :-[ Natürlich mit Entfetten, dem passend gemischten Farbton und im ausgebauten Zustand.  :) Ansonsten finde ich die Tönung per Schwamm gar nicht so schlecht, um leichte Gebrauchsspuren zu beseitigen. Natürlich würde ich Carl niemals mein Leder zeigen.  ;D

Zufrieden

Michael

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #58 am: Fr.26.Aug 2011/ 13:49:35 »
Oh,

ich mache das eigentlich auch so.  :-[ Natürlich mit Entfetten, dem passend gemischten Farbton und im ausgebauten Zustand.  :) Ansonsten finde ich die Tönung per Schwamm gar nicht so schlecht, um leichte Gebrauchsspuren zu beseitigen.

Na klar, das geht ganz wunderbar so ... und wenn man schon dabei ist sollte man es noch vorab mit Leder Softener richtig satt behandeln und das paar Tage einweichen damit. Und ein bisschen anschleifen mit sehr feinem Schleifpapier.

Zitat
Natürlich würde ich Carl niemals mein Leder zeigen.  ;D

Meines hat er schon gesehen, behauptet aber, er habe nicht drauf geachtet und könne nichts sagen. Tja, da weiss ich Bescheid, was ich mir für'n Mist habe andrehen lassen, wenn Carl sogar die Aussage verweigert ...  :o

beunruhigt ;)

Peter
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Rolls-Royce Silver Cloud mit S1 Motor
« Antwort #59 am: Fr.26.Aug 2011/ 13:55:20 »
... und wenn man schon dabei ist sollte man es noch vorab mit Leder Softener richtig satt behandeln und das paar Tage einweichen damit. Und ein bisschen anschleifen mit sehr feinem Schleifpapier.

Na klar, Peter,

das mache ich aber nur, wenn es das Leder meines Erachtens wirklich nötig hat, ansonsten spare ich mir diese Arbeitsschritte. Das habe ich mir beispielsweise bei den Türverkleidungen des Clouds geschenkt.

Ansonsten zustimmend

Michael

p.s.: Wir sind wohl beide gute Kunden des Lederzentrums.  ;D