Autor Thema: Neue Baustelle Kühlsystem  (Gelesen 30943 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #105 am: Di.18.Sep 2012/ 23:58:53 »
Nee, bei mir spiraliert nur der Propeller für sich, ohne Saughutze, obwohl Klima montiert war.

Aber egal, ich hab ja jetzt den Elektro-Fön, da kann nix mehr anbrennen :)
Experience comes from bad judgement.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #106 am: Mi.19.Sep 2012/ 08:39:43 »
Aber egal, ich hab ja jetzt den Elektro-Fön, da kann nix mehr anbrennen :)

Mein armer alter Fön - jahrelang im Ruhestand und jetzt bei Dir im Akkord.  ;D ;D ;D

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #107 am: Mi.19.Sep 2012/ 21:56:11 »
Nee, bei mir spiraliert nur der Propeller für sich, ohne Saughutze, obwohl Klima montiert war.

Aber egal, ich hab ja jetzt den Elektro-Fön, da kann nix mehr anbrennen :)

Ich würde den trotzdem mal nachrüsten ...
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #108 am: Do.20.Sep 2012/ 01:41:09 »
Good to hear from you, Doc 8)
Experience comes from bad judgement.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #109 am: Do.20.Sep 2012/ 08:22:20 »
Ich würde den trotzdem mal nachrüsten ...

Sehe ich genau so, Peter,

wenn da ein Lüftergehäuse hingehört, dann sollte da auch eins sein. Im Zweifelsfall sollte man selbst bei einem Hersteller von der Insel davon ausgehen, daß er sich bei einer Konstruktion etwas gedacht hat. Ich weiß, daß fällt bei RR manchmal etwas schwer.  ;)

Gruß

Michael

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #110 am: Do.20.Sep 2012/ 08:31:12 »
Good to hear from you, Doc 8)

Too much work :-/

Und in der nachsten Woche too much holiday :-)
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #111 am: Mo.08.Okt 2012/ 09:30:31 »
Hallo,

nachdem die blöde Sommergrippe auskuriert ist, habe ich gestern das Kühlsystem zusammengebaut und auch gleich eine erste Runde mit dem neuen Steam-Escape -Valve gedreht.



Sieht gut aus, allerdings bin ich mangels zwei helfenden Händen noch ohne Motorhaube gefahren und kann deshalb zur Temperaturentwicklung noch keine klare Aussage treffen.

Auf jedem Fall habe ich jetzt nach einem komplett überholten Bremssystem (bis aufs Motorinnere) auch ein komplett überholtes Kühlsystem (bis auf den Servo) und muß mir nun eine neue Baustelle suchen.  ;)

Gruß

Michael

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #112 am: Mo.08.Okt 2012/ 10:58:03 »
Auf jedem Fall habe ich jetzt nach einem komplett überholten Bremssystem (bis aufs Motorinnere) auch ein komplett überholtes Kühlsystem (bis auf den Servo) und muß mir nun eine neue Baustelle suchen.  ;)

Hehe,

kleiner Vertauscher:
Motorinneres -> Kühlsystem
Servo -> Bremssystem

Nicht, daß hier demnächst einer den Servo des Kühlsystems sucht. ;D

Gruß

Michael

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #113 am: Do.18.Okt 2012/ 17:01:00 »
Hallo,

Nachtrag:
Ich bin jetzt schon einige hundert Kilometer mit dem Steam-Escape-Valve gefahren und kann keinen Unterschied zum Betrieb mit Überdruckventil ausmachen. Auch ein Wasserverlust ist nicht feststellbar.

Interessant wird's wohl erst im nächsten Sommer.

Gruß

Michael

Offline Peter66

  • Sr. Member
  • Beiträge: 293
  • Rolls Royce Silver Dawn 1955....SVJ 77
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #114 am: Do.18.Okt 2012/ 17:57:40 »
Michael,
was soll das Ventil bewirken?
ich denke, daß Dein Kühler ähnlich wie beim Dawn aufgebaut ist. Verschluß aus Kunststoff mit Innen6kant. Ansonsten besteht konstruktiv nur ein geringer Überdruck  im System .
Ich meine sowas von 0,5 bar.
Gruß
Peter
Avis matutina vermem capit!

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #115 am: Fr.19.Okt 2012/ 09:04:45 »
ich denke, daß Dein Kühler ähnlich wie beim Dawn aufgebaut ist. Verschluß aus Kunststoff mit Innen6kant. Ansonsten besteht konstruktiv nur ein geringer Überdruck  im System .
Ich meine sowas von 0,5 bar.

Hallo Peter,

ich rede nicht vom Kühlerverschluss, sondern vom Überdruckventil. Im Laufe dieses Threads habe ich dank Claus herausgefunden, daß mein Kühlsystem ohne Überdruck arbeiten soll. Vorher war bei mir ein 7-PSI-Überdruckventil verbaut, jetzt habe ich kein Überdruckventil mehr, sondern nur noch einen Dampfabscheider.

Siehe hierzu:

http://www.flyingspares.com/shop/rolls-royce-bentley-cloud-s1-s2-s3/cooling-system/cooling-system-s1/radiator-s1-cloud/steam-valve-7-psi-rh2644.html

Das ist das Überdruckventil von FS. Die Beschreibung ist aber ungenau.

Jetzt habe ich statt dessen das Steam-Escape-Ventil:



Dank dieser Veränderung arbeitet mein System jetzt mit atmosphärischem Druck.

So viel ich weiß, sollte Dein Dawn auch das 7-PSI-Überdruckventil haben.

Gruß

Michael

Offline Peter66

  • Sr. Member
  • Beiträge: 293
  • Rolls Royce Silver Dawn 1955....SVJ 77
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #116 am: Fr.19.Okt 2012/ 10:38:03 »
Michael,
das Kühlsystem arbeitet zwar auch mit etwa 7 psi, aber das Ventil besteht aus einem pilzförmigen Messingventil, das durch eine Feder in den Sitz gedrückt wird. Bei höherem Druck öffnet sich dann das Ventil gegen die Feder und gibt den Weg zum Überlauf frei.
Arbeitet einwandfrei.
Gruß
Peter
Avis matutina vermem capit!

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #117 am: Fr.19.Okt 2012/ 14:04:35 »
Michael,
das Kühlsystem arbeitet zwar auch mit etwa 7 psi, aber das Ventil besteht aus einem pilzförmigen Messingventil, das durch eine Feder in den Sitz gedrückt wird. Bei höherem Druck öffnet sich dann das Ventil gegen die Feder und gibt den Weg zum Überlauf frei.
Arbeitet einwandfrei.

Hallo Peter,

dieses pilzförmige Messingventil ist doch das, welches ich oben zu FS verlinkt habe, oder? Bei mir ist eben statt des Ventils nur noch die abgebiildete Messingplatte mit Loch in der Mitte verbaut. Erfreulicher Nebeneffekt: Das kostet nur Kleingeld und dürfte zudem aufgrund der primitiven Konstruktion nie kaputt gehen. Das 7-PSI-Ventil kostet im Vergleich ein Vermögen. Meins verstaubt jetzt im Regal und wird sicher irgendwann mal den Weg zu Ebay finden - aber erst wird die neue Konstruktion im Langzeitversuch auf Herz und Nieren geprüft.

Gruß

Michael
« Letzte Änderung: Fr.19.Okt 2012/ 14:10:46 von Odin »

Offline Peter66

  • Sr. Member
  • Beiträge: 293
  • Rolls Royce Silver Dawn 1955....SVJ 77
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #118 am: Fr.19.Okt 2012/ 15:07:11 »
Ne, Michael, das sieht ganz anders aus.
Wirklich nur ein Pilz aus massiven Messing etwa 3 cm hoch und sitzt in einem kleinen Gehäuse oberhalb des Kühlers auf der rechten Seite.
Kann nicht kaputt gehen!
Gruß
Peter
Avis matutina vermem capit!

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Neue Baustelle Kühlsystem
« Antwort #119 am: Fr.19.Okt 2012/ 15:14:54 »
Ne, Michael, das sieht ganz anders aus.
Wirklich nur ein Pilz aus massiven Messing etwa 3 cm hoch und sitzt in einem kleinen Gehäuse oberhalb des Kühlers auf der rechten Seite.
Kann nicht kaputt gehen!

Hallo Peter,

ich glaube, jetzt habe ich es bei FS gefunden:

http://www.flyingspares.com/shop/rolls-royce-bentley-mkvi-r-type-dawn-wraith/cooling-system/radiator/valve-steam-escape-re7868.html

Da steht aber nur etwas von Steam-Escape, nichts von Überdruck. Bist Du sicher, daß nicht auch mit atmosphärischen Druck fährst?

Gruß

Michael

p.s.: Ich find's ja irre, daß da jede Baureihe eine unterschiedliche Konstruktion hat - da haben die Controller nicht aufgepaßt.  ;)