habe die Leitungen nunmehr seit 1998 innerhalb der Metallrohre verbaut und kann die Ausführungen so nicht bestätigen.
Das ist schon richtig, aber es gibt noch weitere Faktoren: Die Belastung des Kabels ist umso grösser, je spitzer/scharfkantiger der Metallgegenstand ist, den das Kabel berührt (oder in dessen Nähe es vorbeiläuft).
Dieses Halterohr hat ja schön umgebördelte Ränder, das hilft schon etwas.
Ein weiterer Faktor ist natürlich auch die Beschaffenheit des Zündfunken selbst. Mit 'moderner' Zündspule und Zündtransistor steigt die Spannung viel steiler an und ist auch höher im Vergleich zu einer Kontaktzündung. Dann erzeugen Metallführungen / Rohre schneller Probleme.
Eine noch höhere Belastung auf die Kabel erzeugen Kondensatorzündungen, da hierbei die Zündenergie in kürzerer Zeit abgefeuert wird, und dadurch die Leistung des einzelnen Funkens steigt.
Auch mit Metallgeflecht ummantelte Leitungen sowie Nology Hot-Wires sind eher kurzlebiger Natur.
Charles
