Vielen Dank, PY158, Dein Bruder ist also am 17.1. dran, dann kann er mich noch um Zigaretten schicken ;-) Das mit dem Kat ist eine interessante Sache, eigentlich sollte das Auto Kat haben, er hat aber keinen... Weiters sollte das Modell 80 für USA schon die Ölhydraulik haben, ich bin aber noch mit RS363 unterwegs. Ich habe übrigens wesentliche Fortschritte gemacht, ich war mit den Weakener-Dichtungen am richtigen Pfad, und das durchstossene Ventilblättchen war auch interessant... Ich habe das Plättchen letztlich auf eine ebene Stahl-Fläche gelegt, die aufgeplatzten Teile wieder hieingebogen, mit einem Holzdübel alles hineingeklopft und den Rest des Sports mit Uhu Plus verklebt. Und siehe da, die Fehlzündungen sind weg. Soll noch einer sagen, dass der Weckender irrelevant ist... Jetzt geht der Motor auch in einen deutlich geringeren Leerlauf, wenn ich den Luftfilter zuhalte. Der Leerlauf ist nur grundsätzlich zu hoch, weil ich die Vergaser noch nicht synchronisiert hatte und er sowieso zu fett läuft. Habe die Düsen jetzt mal auf 3,05mm gestellt gem. Werkstatthandbuch, aber im Forum ist zu lesen, dass 1,8mm passen sollten. Weiß allerdings nicht, ob das auch für den HIF7 gilt... In Summe läuft er kjetzt schon ziemlich gut, Dank Standard-O-Ringen und Uhu Plus.... Die billigsten Ersatzteile bisher... ;-))). Wer ist den im Wiener Becken ein guter Shadow-Mann? Frantz in Vösendorf? Wer kann gut Vergaser einstellen? Hast Du irgendeinen Tipp? Liebe Grüße aus Guntramsdorf.