Autor Thema: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne  (Gelesen 12780 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #15 am: Do.16.Jan 2014/ 11:00:26 »
..aber sie sind vom TÜV - und das allein scheint zu zählen ;)

Leider nicht. Ich kenne auch fälle, wo die Leute dann verzweifelt waren und ein anderes Datenblatt suchten.

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.544
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #16 am: Fr.17.Jan 2014/ 11:45:03 »
..das heißt, wo der TÜV Nord die Datenblätter vom TÜV Süd nicht anerkannt hat???? :o
SRH 21965

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #17 am: Fr.17.Jan 2014/ 14:12:52 »
Hier würde ich auf keinen Fall schlafende Hunde wecken ...

Ich denke, das sollte ganz generell die Devise sein. Die erste H-Abnahme bzw. die Vollabnahme nach Import von außerhalb der EU ist dann doch das einzige Problem. Und auch da würde ich erst mal vorfahren und abchecken, wie die so drauf sind. Es gibt i.d.R. genügend TÜV und Dekra Niederlassungen stets in erreichbarer Nähe, die man ggf. ausprobieren kann. Und man sollte sich vorher mal erkundigen, wo sowas vernünftig läuft und wo ggf. irgend welche Bürokraten-Spinner am Werk sind.

Danach kann man meiner Erfahrung nach im wesentlichen machen, was man will, bei den normalen TÜV/Dekra Prüfungen habe ich noch niemals Probleme gehabt. Die freuen sich immer, mal ein ungewöhnliches Auto zur Prüfung zu haben. Und nach Typzeichen der Gurte oder sowas hat noch niemals jemand auch nur geschaut. Dito mit vielen anderen Sachen, die hier so beschrieben werden. Und würde mit einer so kommen, na gut, dann fahre ich vom Hof und er kann mich mal ... in Ruhe lassen. Das fehlt mir grad noch, dass ich mir von so jemandem dicke Backen machen lasse, aber echt  >:D

Meine H.-Abnahme habe ich damals über die Werkstatt machen lassen und die macht das immer bei einer TÜV-Niederlassung, bei der sie bekannt sind, klappte ohne jedes Problem.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Alex Kubald

  • Full Member
  • Beiträge: 102
  • Ich liebe diese Autos....
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #18 am: Fr.17.Jan 2014/ 17:58:10 »
Hallo zusammen,

mein SCIII hat seit 65 Automatikgurte vorne. Damals vertrieb unsere Unternehmensgruppe auch Gurte ("KUBALD-Schwedengurte") und mein Großvater war in seinem Auto natürlich Überzeugungstäter....

Wenn gewünscht, mache ich gerne Detail Photos der Installation (auch kleine Verstärkungen im Bodenblech).

Grüße,

Alex
Alex Kubald (65' SC III, LSKP 413)

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #19 am: Sa.18.Jan 2014/ 21:24:52 »
Hallo Alex,
ich mache mir seit längerem Gedanken zum Einbau von Gurten. Bitte stelle doch Foto´s ein.
Bin ich verpflichtet wenn Gurte vorne eingebaut sind, dass ich hinten auch Gurte einbauen muss ?
Das möchte ich vermeiden.
Evtl. noch Info welche Gurte wo erhältlich sind für meien SC II mit durchgehender Sitzbank.
Danke für info´s

Offline Alex Kubald

  • Full Member
  • Beiträge: 102
  • Ich liebe diese Autos....
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #20 am: Sa.01.Feb 2014/ 14:48:39 »
Hallo Corniche,

hier ist ein erstes.... Die Rollgurte sind rechts jeweils am Mittelpfosten B-Säule angebracht, die Umlenker auf Augenhöhe dieser. Die Gurtpeitschen sind am Unterboden befestigt. Mittels Durchgangschrauben, die die gezeigte Verstärkung haben.

Entschuldige die schlechte Qualität, ich hatte nur mein iPhone dabei. Mache morgen mal bessere Photos...

Obwohl ich immer dachte es sei eine Nachrüstung, weißt mein BuildBook doch Safety Belt Fittings aus. Es müssen von Anfang an 3Punkt Gurte gewesen sein, ich finde nirgendwo andere Befestigungen.

Ich hoffe, das gilt erstmal weiter.

Beste Grüße,

Alex
Alex Kubald (65' SC III, LSKP 413)

Offline Alex Kubald

  • Full Member
  • Beiträge: 102
  • Ich liebe diese Autos....
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #21 am: Sa.01.Feb 2014/ 14:49:19 »
sollte natürlich heißen: ...es hilft erstmal weiter...... ;D
Alex Kubald (65' SC III, LSKP 413)

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #22 am: Sa.01.Feb 2014/ 15:08:14 »
Hallo Alex, danke vorerst. Ich habe eine Bank vorne - keine Einzelsitze - die Gurtpeitschen werden dann einfach zwischen Lehne und Sitz geschoben ? Die Umlenker und Gurtrollen sind wie angeschraubt ?
Blechschrauben oder Schrauben die mit Muttern gekontert werden ? Wenn letzteres wie kommt man in den Innenholm :-(
Gruss, Walter

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #23 am: Sa.01.Feb 2014/ 15:43:01 »
Gurtroller werden bei ALLEN Autos immer mit so speziellen Feingewindeschrauben befestigt.
Wenn keine eingeschweißten Muttern da sin, dann kommen auf der Blechunterseite so Platten mit den Muttern zum Einsatz. Kann man auf den Bild mit den Kardantunnel sehen. In Serie sind die zusätzlich verschweißt.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.910
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #24 am: Mo.03.Feb 2014/ 10:16:24 »
Ich habe eine Bank vorne - keine Einzelsitze - die Gurtpeitschen werden dann einfach zwischen Lehne und Sitz geschoben ?

Bei einer Sitzbank würde ich Gurte nehmen, bei denen die Schlösser nicht an starren Peitschen sitzen, sondern auch an Gurtmaterial. Wir haben bei einem Auto die Gurtrollen unters Auto gesetzt und einen Kasten drumherum gebaut - das finde ich eleganter als die Rolle an der B-Säule sichtbar zu haben.

Gurte vorn und hinten sind rechtlich unabhängig - aber wenn Gurte eingebaut sind, müssen sie benutzt werden.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #25 am: Di.04.Feb 2014/ 20:21:37 »
Danke, werde mir mal die angebotenen Gurte näher betrachten. Gurt statt Peitsche ist sicher die bessere und schönere Gurtanbringung. Gurtrolle unters Auto - Schlitz durch den Boden flexen !? Wie werden da die Kanten sinnvoller Weise unscharf ?
Gruss, Walter

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.910
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #26 am: Mi.05.Feb 2014/ 08:48:04 »
Schlitz durch den Boden flexen !? Wie werden da die Kanten sinnvoller Weise unscharf?

Wir haben die Kanten mit Leder eingefasst (siehe Bild). Die anderen Bilder zeigen den Kasten am Schweller und den Gurt bei richtig liegendem Teppich.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #27 am: Mi.05.Feb 2014/ 21:44:38 »
Das schaut ja sehr gut aus. Wie befestige ich den Umlenker auf Kopfhöhe - wie bekomme ich die Schraubenmuttern in den Holm - oder genügt eine Blechschraube ?
Gruss, Walter
PS: Evtl noch einen Link für den Kauf von grauen Gurten .

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.910
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #28 am: Do.06.Feb 2014/ 09:24:01 »
Wie befestige ich den Umlenker auf Kopfhöhe - wie bekomme ich die Schraubenmuttern in den Holm - oder genügt eine Blechschraube?

Im Holm ist meisten eine Befestigungsmutter eingelassen (in einer stabilen Platte, die hinter den Blechkanten sitzt); falls nicht, muss man eine ähnliche Konstruktion einbauen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Alex Kubald

  • Full Member
  • Beiträge: 102
  • Ich liebe diese Autos....
Re: Restaurierung hinten und Sicherheitsgurte vorne
« Antwort #29 am: So.09.Feb 2014/ 08:25:49 »
Meine Herren,

Gurtrolle unter's Auto ...  Ist doch nicht Euer Ernst, oder ? Verbaut Sie doch gleich im Auspuff, dann ist sie wenigstens warm und feucht  ;D

Anbei nochmal ein Photo aus dem Jahr 94, so sehen die Bef. Punkte aus....

Grüße, Alex
Alex Kubald (65' SC III, LSKP 413)