Hier würde ich auf keinen Fall schlafende Hunde wecken ...
Ich denke, das sollte ganz generell die Devise sein. Die erste H-Abnahme bzw. die Vollabnahme nach Import von außerhalb der EU ist dann doch das einzige Problem. Und auch da würde ich erst mal vorfahren und abchecken, wie die so drauf sind. Es gibt i.d.R. genügend TÜV und Dekra Niederlassungen stets in erreichbarer Nähe, die man ggf. ausprobieren kann. Und man sollte sich vorher mal erkundigen, wo sowas vernünftig läuft und wo ggf. irgend welche Bürokraten-Spinner am Werk sind.
Danach kann man meiner Erfahrung nach im wesentlichen machen, was man will, bei den normalen TÜV/Dekra Prüfungen habe ich noch niemals Probleme gehabt. Die freuen sich immer, mal ein ungewöhnliches Auto zur Prüfung zu haben. Und nach Typzeichen der Gurte oder sowas hat noch niemals jemand auch nur geschaut. Dito mit vielen anderen Sachen, die hier so beschrieben werden. Und würde mit einer so kommen, na gut, dann fahre ich vom Hof und er kann mich mal ... in Ruhe lassen. Das fehlt mir grad noch, dass ich mir von so jemandem dicke Backen machen lasse, aber echt

Meine H.-Abnahme habe ich damals über die Werkstatt machen lassen und die macht das immer bei einer TÜV-Niederlassung, bei der sie bekannt sind, klappte ohne jedes Problem.