Autor Thema: Scheibenwischer-Intervall  (Gelesen 2125 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 748
Scheibenwischer-Intervall
« am: Mo.13.Jan 2014/ 23:15:29 »
Seit neuestem funktioniert an meinem RRSSI1973 der Scheibenwischer-Intervall nicht mehr. Wenn ich den Knopf von senkrecht(Aus) nach links (Intervall) drehe, tut sich nichts! Man hört nur ein ab und an ein Klacken (Relais?). Was könnte die Ursache sein? Sind die Kontakte korrodiert?

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.896
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Scheibenwischer-Intervall
« Antwort #1 am: Di.14.Jan 2014/ 10:35:48 »
Meistens ist es die schwarze Elektronik-Dose, die die Intervalle steuert. Kann man reparieren oder bei uns im Austausch kaufen (http://shop.heavensgategarage.de/1966-1980/Elektrik/Scheibenwischer/Steuerteil-Intervall.html?listtype=search&searchparam=intervall). Es gibt allerdings unterschiedliche Ausführungen; bei Bestellung brauchen wir die Anzahl der Leitungen zusätzlich zu den Steckkontakten und/oder die genaue Bezeichnung.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Scheibenwischer-Intervall
« Antwort #2 am: Di.14.Jan 2014/ 11:16:08 »
Meistens ist es die schwarze Elektronik-Dose, die die Intervalle steuert.

Wo findet man die denn?
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline sagitarius

  • Full Member
  • Beiträge: 130
Re: Scheibenwischer-Intervall
« Antwort #3 am: So.09.Feb 2014/ 09:17:12 »
Hallo,
mein SSI von 06.1972 scheint gar keine Intervallschaltung zu haben, ab wann wurde die verbaut?
Ab 1973?
Beste Grüße

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Scheibenwischer-Intervall
« Antwort #4 am: So.09.Feb 2014/ 13:50:30 »
Bin nicht sicher, ob ich das Handbuch richtig verstehe, aber diese Vorrichtung scheint es ab Fahrgestellnummer 10400 zu geben. Das Teil UD21360 (Steuerteil Scheibenwischerintervall) finde ich nur ab Fahrgestellnummer 30.000, kann also hier beim Shadow I eigentlich keine Rolle spielen.

Aber wo das Steuerteil beim Shadow I sitzt oder wie das Intervall gesteuert weit, habe ich noch nicht rausgefunden. Eine der wenigen Sachen, die bei meinem Shadow nicht funktionieren. Aber was mache ich hier überhaupt mit einem Scheibenwischer? Ich kann froh sein, wenn er sich beim TÜV dann all 5 Jahre in Bewegung setzt ...

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.896
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Scheibenwischer-Intervall
« Antwort #5 am: Mo.10.Feb 2014/ 09:22:06 »
Die Intervallschaltung haben alle Shadows, die eine Schalterposition aus der Mitte gegen den Uhrzeigersinn haben.

Auf Seite K12/5 Amendment 3 (steht unten - am oberen Rand aber Amendment 6) sieht es so aus, als ob es bei den Coupés/Cabrios ab 9040 losging. Weiter unten zeigt sich dann aber, dass alles, was auf der Bildseite oben in einem separaten Kasten steht, erst ab 13754 (Standard Cars) bzw. 13413 (Coachbuilt Cars) eingebaut wurde. Diese Steuerteile sitzen im Armaturenbrett in der Nähe der Lenksäule, wenn ich mich recht entsinne.

Die Nummer, die in unserem Shop steht, ist eine spätere Ausführung - um Verwirrung zu vermeiden, haben wir nicht alle Nummern aufgeführt, sondern fragen nach der Zahl der Anschlüsse. Das Teil auf der genannten Seite hat die Nummer UD18361.

Zur Intervallsteuerung hat der Motor einen zweiten Abschalter für das Ende der Wischposition, damit die Wischer dort stoppen und nicht in der Parkposition - von da aus würde nämlich die Intervallschaltung nicht funktionieren. Das ist auch der Grund, warum es mit Nachrüstschaltungen nicht klappen kann. Ich wollte schon lange eine Intervallschaltung für frühe Shadow und Cloud bauen, aber es gibt sie bisher nur auf dem Papier.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 748
Re: Scheibenwischer-Intervall
« Antwort #6 am: Mo.10.Feb 2014/ 21:32:34 »
Ist das der Grund, warum mein Intervall nicht funktioniert: Wenn ich aus der Parkposition (Knopf senkrecht) direkt zum Intervall schalte (Knopf nach links) funktioniert es nicht! Also muss ich zuerst Stufe 1 einschalten (Knopf einmal nach rechts), Scheibenwischer laufen lassen und dann Intervall einschalten (Knopf nach links)!?

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.896
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Scheibenwischer-Intervall
« Antwort #7 am: Di.11.Feb 2014/ 10:33:28 »
Nein, das sollte direkt funktionieren - aber wenn etwas nicht in Ordnung ist, hilft der Trick manchmal.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 748
Re: Scheibenwischer-Intervall
« Antwort #8 am: Di.11.Feb 2014/ 22:10:05 »
Danke, muss ich mal durchtesten...