Autor Thema: Choke  (Gelesen 1937 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Choke
« am: Sa.18.Jan 2014/ 16:48:30 »
Gehe ich recht in der Annahme das man durch einmal Gaspedal treten vorm Start den Choke aktiviert? Der Motor dann mit erhöhter Leerlaufdrehzahl startet? Durch das Rohr im Bild wird die Bi-Metall Geschichte erwärmt, so das der Choke dann ausgeschaltet wird? Und wenn das rot eingekreiste Rohr weggefault ist, sollte ich was zwischenlöten und suchen wie meine Vorbesitzer den "Kalt-Schnell-Leerlauf" ausgeschaltet haben?
Kann mal jemand was dazu sagen wo alles geht (ich muss doch mal dringend Uwe besuchen und seinen SS ansehen)
Ups fast vergessen: Bildquelle: RR Ersatzteilekatalog
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Choke
« Antwort #1 am: Sa.18.Jan 2014/ 17:19:54 »
Hi Gert,,

die Heizspirale im Krümmer hat 2 Anschlüsse, Luft rein, Luft raus.

Wenn das rot eingekringelte Teil nicht mehr da ist, dann saugt die Bimetall-Aufwärm-Leitung keine gefilterte Luft mehr, sondern einfach Motorraum-Luft (sofern Luft-rein nicht anderweitig verschlossen wurde).

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline Uwe

  • Sr. Member
  • Beiträge: 255
Re: Choke
« Antwort #2 am: Sa.18.Jan 2014/ 19:05:50 »
Hallo Gert
Ich bin aber erst wieder Ende nächster Woche zuhause. Bin noch bis Donnerstag in Marokko. Werde mich dann melden.
Über einen gepflegten Plausch über RR habe ich nie was einzuwenden. ;D


Gruß Uwe
SS SRH11670  PV  5 LBX 68    SCI SNH190

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Choke
« Antwort #3 am: Sa.18.Jan 2014/ 22:34:36 »
Hallo Uwe, ich komm dich dann mal im Februar? besuchen, natürlich Standesgemäß im Monteuranzug (hab eh nix anderes)
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.906
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Choke
« Antwort #4 am: Mo.20.Jan 2014/ 11:40:51 »
Gehe ich recht in der Annahme, dass man durch einmal Gaspedal treten vorm Start den Choke aktiviert? Der Motor dann mit erhöhter Leerlaufdrehzahl startet?

Ja

Durch das Rohr im Bild wird die Bi-Metall Geschichte erwärmt, so dass der Choke dann ausgeschaltet wird?

Ja

Und wenn das rot eingekreiste Rohr weggefault ist, sollte ich was zwischenlöten...?

Nein - ich würde das Rohr ersetzen...

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Choke
« Antwort #5 am: Mo.20.Jan 2014/ 17:57:30 »
Zitat
Nein - ich würde das Rohr ersetzen...
Klar und dann:
-reiß ich den Anschluss an der Heizspirale ab.
um die zu wechseln:
-reiß ich die Stehbolzen am Krümmer ab
-dann bohre ich da aus
jede Menge Zeugs der "Lufteinblasung" muss dazu ausgebaut werden
-da gibs dann auch Sachen zum kaputtmachen
wenns löten nicht klappt muss es natürlich ersetzt werden ;)
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.906
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Choke
« Antwort #6 am: Mo.20.Jan 2014/ 18:19:36 »
Kann natürlich passieren - passiert aber nicht oft...

Das Problem beim Löten ist: Wie sorge ich dafür, dass der Querschnitt nachher stimmt? Und da unten zu löten, ohne den Rest abzubauen, ist ja auch nicht so ganz einfach...

Ausbauen und reparieren bedeutet dann, mit dem Asbstzeugs zu hantieren - auch nicht schön, und die genannten Risiken gibt es dabei ja sowieso.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Choke
« Antwort #7 am: Mo.20.Jan 2014/ 18:36:01 »
ok, wenns wärmer wird probier ich mal an den rostigen Schrauben was geht.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Choke
« Antwort #8 am: Di.21.Jan 2014/ 00:19:52 »
Die Choke-Aufwärmung funktioniert auch ohne Luftstrom, nur halt langsamer, einfach über die Erwärmung der Leitung (und des gesamten Motors) zur Klappen-Bimetall-Spirale.

Alles eine Frage der Einstellung ...
Experience comes from bad judgement.