Autor Thema: Servolenkung tropft  (Gelesen 8690 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline flyman

  • Full Member
  • Beiträge: 55
Servolenkung tropft
« am: Di.21.Jan 2014/ 21:15:11 »
seit einiger Zeit tropft Hydrauliköl aus meiner Servolenkung( Silver Shadow ll 78) bei der bombierten Dichtung (Centre tube seal)und verteilt sich über den Wagenboden oder am Garagenboden, ein paar Tropfen, Verlust max. 1/8 Liter im Jahr. Wir haben die Lenkung ausgebaut und zerlegt, es zeugte sich eine etwa 1cm (Daumengroße),leichte Korrosion im Zylinder. Wir vermuten dass dadurch die Dichtung verletzt und  die Undichtheit entsteht. Ein neuer Dichtungssatz wird mir da wenig helfen.
Freunde haben eine Austauschlenkung in England gekauft die nach etwa 3 Jahren dieselben Symptome zeigte.
Ich vermute daß alle Tauschlenkungen irgenwo eine Roststelle haben und wenn die nicht glattgeschlifen wurden, leidet die Dichtung wieder.
Wer hat dieses Problem schon dauerhaft gelöst?
Grüße flyman

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.905
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Servolenkung tropft
« Antwort #1 am: Do.23.Jan 2014/ 09:42:05 »
Wir haben ganz aktuell das Problem mit Riefen usw. bei mehreren Lenkungen; da das alles LHD-Lenkgetriebe sind, müssen wir die alle irgendwie retten... Wir honen also jetzt die Zylinder und hoffen, dass die Dichtungen das abdecken - es gibt ja hier (noch) keine Übermaß-Dichtungen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Rolls-Royce Moderator

  • Global Moderator
  • Beiträge: 146
Re: Servolenkung tropft
« Antwort #2 am: Do.23.Jan 2014/ 19:25:22 »
@Gert

Och nö, bitte keine solchen Werbelinks hier. ich habe das mal gelöscht

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 748
Re: Servolenkung tropft
« Antwort #3 am: Do.23.Jan 2014/ 22:13:55 »
Also die Servolenkung meines RRSSI1973 tropft auch minimal. Selbst der vorletzte Besitzer aus der Nähe von London hatte notiert, dass die Servolenkung von Anfang an getropft hätte und Reparaturversuche keine Besserung ergeben hätte und dass es deshalb normal wäre!
Deshalb fülle ich immer etwas nach und beseitige mit Bremsenreiniger jegliche Ölspuren kurz vor dem TÜV-Termin. Und der TÜV-Mann wird hoffentlich wieder erstaunt feststellen: Der ist aber schön trocken unten!

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Servolenkung tropft
« Antwort #4 am: Fr.24.Jan 2014/ 00:12:32 »
@Gert

Och nö, bitte keine solchen Werbelinks hier. ich habe das mal gelöscht

@Moderator,

Das war doch ein hilfreicher Hinweis, habe auch so ein Honeisen, allerdings nur 2-Manualig und schon vor Jahrzehnten gekauft.

Etwas weniger Paranoia tut auch mal gut,

Charles :)

Experience comes from bad judgement.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.905
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Servolenkung tropft
« Antwort #5 am: Fr.24.Jan 2014/ 09:34:32 »
Also die Servolenkung meines RRSSI 1973 tropft auch minimal. Selbst der vorletzte Besitzer aus der Nähe von London hatte notiert, dass die Servolenkung von Anfang an getropft hätte und Reparaturversuche keine Besserung ergeben hätte und dass es deshalb normal wäre!

Die Servolenkung des Shadow I ist ja ganz anders aufgebaut und macht normalerweise überhaupt keine Probleme - wo leckt sie denn?

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Rolls-Royce Moderator

  • Global Moderator
  • Beiträge: 146
Re: Servolenkung tropft
« Antwort #6 am: Fr.24.Jan 2014/ 10:00:17 »
@Moderator,

Das war doch ein hilfreicher Hinweis, habe auch so ein Honeisen, allerdings nur 2-Manualig und schon vor Jahrzehnten gekauft.

Etwas weniger Paranoia tut auch mal gut,

Charles :)

Ungenehmigte Werbelinks jeder Art sind hier unerwünscht und werden als Spam betrachtet. Immer. Basta. Hinweise sind auch ohne die Benennung konkreter Bezugsquellen hilfreich, unserer Meinung nach sogar deutlich hilfreicher. Und das hat nicht das geringste mit psychischen Erkrankungen zu tun, sondern ist die Politik aller seriösen, gut gepflegten Foren.

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Servolenkung tropft
« Antwort #7 am: Fr.24.Jan 2014/ 15:21:37 »
Ungenehmigte Werbelinks jeder Art sind hier unerwünscht und werden als Spam betrachtet. Immer. Basta. Hinweise sind auch ohne die Benennung konkreter Bezugsquellen hilfreich, unserer Meinung nach sogar deutlich hilfreicher. Und das hat nicht das geringste mit psychischen Erkrankungen zu tun, sondern ist die Politik aller seriösen, gut gepflegten Foren.

Aber der Gert hat doch lediglich die Quelle des Fotos angegeben, so wie es vom Bentley-Global-Moderator ausdrücklich gewünscht wurde:
http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=4360.msg46058#msg46058

Experience comes from bad judgement.

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Servolenkung tropft
« Antwort #8 am: Fr.24.Jan 2014/ 18:09:19 »
Die Quelle hab ich sogar nachträglich eingefügt, weil ich eine Rüge für das letzte Foto ohne Quelle bekommen hab. Sorry, durfte nicht helfen.

An Mod: Hätte ich den das Foto ohne Quelle angeben dürfen?
Oder hätte ich nur schreiben dürfen: Da gibs so ein Hohndings, müsst ihr aber selber finden?
Sorry, aber ich bin seit 1987 Kfz-Mechaniker Meister. Kenne noch alte Instandsetzungstechniken und helfe gerne mal Leuten die nicht den Beruf haben.
(schmoll)
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline flyman

  • Full Member
  • Beiträge: 55
Re: Servolenkung tropft
« Antwort #9 am: Fr.24.Jan 2014/ 23:08:41 »
Hallo, lese ich das richtig? Im whorkshop Manual N1-3  Absatz 10, 11, steht man soll 60cc Hydrauliköl durch die Öffnung in " Centr tube"  füllen und mit silastic 732 RTV abdichten. Genau dort beim "Shaped seal", Fig.N6, dieser Gummidichtung tropft es bei meiner Lenkung heraus. Wenn das wirklich abgedichtet gehört, verliere ich dort keine Hydroflüssigkeit mehr und die Lenkung wäre somit in Ordnung,oder liege ich da falsch?

Grüße flyman

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Servolenkung tropft
« Antwort #10 am: Sa.25.Jan 2014/ 07:12:49 »
Ja  ;)
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Rolls-Royce Moderator

  • Global Moderator
  • Beiträge: 146
Re: Servolenkung tropft
« Antwort #11 am: Sa.25.Jan 2014/ 13:11:03 »
@Gert & Chucky
Die Quelle hab ich sogar nachträglich eingefügt, weil ich eine Rüge für das letzte Foto ohne Quelle bekommen hab. Sorry, durfte nicht helfen.

An Mod: Hätte ich den das Foto ohne Quelle angeben dürfen?


Ob Du ein Foto verwenden darfst und unter welchen Bedingungen, das entscheidet derjenige, der die Bildrechte hat. Ihr scheint beide dem weit verbreiteten Irrtum zu unterliegen, man dürfe sich im Netz einfach Bilder einsammeln und die dann hier posten. Man darf es nicht, es sei denn der Rechteinhaber hat es gestattet. Insofern dürfte in Eurem Fall die Quellenangabe nicht helfen, sie hilft allenfalls uns, damit wir wenigstens wissen, wo das Bild geklemmt wurde. Insofern bitte auch den Bentley Moderator korrekt zitieren und verstehen, seine erste Frage war die nach dem Copyright.

Wenn hier Bilder gepostet werden, deren Rechteinhaber das nicht erlaubt haben, dann ist das illegal. Und das Forum als sog. Mit-Störer kann dafür kostenpflichtig abgemahnt werden. Daher sehen wir Fremd-Bilder sehr kritisch, vor allem wenn wir durch fehlende Quellenangabe nicht einmal prüfen können, ob sie hier legal oder illegal eingestellt wurden.

Selbst aufgenommene Bilder, womöglich noch vom eigenen Fahrzeug, Werkzeug oder was auch immer hingegen finden wir toll.

Wenn jetzt auch die Quellenangabe "zufällig" der Link auf die Artikeldetailseite eines Shops ist, dann wird hier - ob gewollt oder ungewollt - kostenlose Werbung für diesen Shop betrieben.

Jeder hat sich bei Registrierung verpflichtet, so etwas nicht zu machen. Das sind die Regeln hier und wir bitten um deren Einhaltung. Wer das trotz unserer Hinweise nicht tut, den müssen wir leider sanktionieren auf unserer nach oben offenen Straf-Skala.

Und: Eigentlich sind das alles Selbstverständlichkeiten, warum bloss immer die nutzlosen Debatten darum?
« Letzte Änderung: Sa.25.Jan 2014/ 13:16:50 von Rolls-Royce Moderator »

Offline Rolls-Royce Moderator

  • Global Moderator
  • Beiträge: 146
Re: Servolenkung tropft
« Antwort #12 am: Sa.25.Jan 2014/ 13:16:16 »

Oder hätte ich nur schreiben dürfen: Da gibs so ein Hohndings, müsst ihr aber selber finden?
Sorry, aber ich bin seit 1987 Kfz-Mechaniker Meister. Kenne noch alte Instandsetzungstechniken und helfe gerne mal Leuten die nicht den Beruf haben.
(schmoll)

Du kannst und sollst Dein Fachwissen hier natürlich einbringen, wir sind froh, solche Experten hier zu haben. Also erstelle doch mal eine Anleitung zum Hohnen und gib Tipps, worauf man beim Werkzeugkauf zu achten hat, das ist sehr hilfreich. Wer sich dann wo welches Werkzeug beschafft, wird dann nicht das Problem sein. Jeder, der hier aktiv ist, kann das Internet gut genug bedienen, um das herauszufinden. Und konkrete Tipps nach brauchbarem Werkzeug können dann immer noch gerne per PN ausgetauscht werden.

Aber eben nie per Shop-Link im Forum, wenn das nicht vorab genehmigt ist. Es darf ja auch jeder gerne hier Werbung betreiben, aber doch nicht für lau ...

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Servolenkung tropft
« Antwort #13 am: So.26.Jan 2014/ 06:10:29 »
Wenn hier Bilder gepostet werden, deren Rechteinhaber das nicht erlaubt haben, dann ist das illegal.

Ääähem, lieber namenloser Moderator,, das RR Logo in Deinem Avatar ... hast Du dafür eigentlich eine Genehmigung des Inhabers ?
Experience comes from bad judgement.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Servolenkung tropft
« Antwort #14 am: So.26.Jan 2014/ 12:29:33 »
Ääähem, lieber namenloser Moderator,, das RR Logo in Deinem Avatar ... hast Du dafür eigentlich eine Genehmigung des Inhabers ?

Du kannst gerne bei mir einen Fernkurs in Urheber- und Internet-Recht belegen. Die erste Lektion ist kostenlos und besteht darin, dass Du mal den Begriff "Marions Kochbuch" googlest und Dir dann einige der Fundstellen sorgsam durchliest. Denn in der Sache liegst Du nun echt meilenweit daneben.

Wir betreiben auch einige Foren und ich kann Dir nur versichern, dass man als Betreiber besser beraten ist, beim Posten von Bildern ungeklärter Herkunft sehr vorsichtig zu sein. Es kann sonst teuer werden.

Davon ab betreiben wir auch Portale, in denen wir für viel Geld Inhalte in Form von Texten und Bildern erstellen. Wenn wir uns die nun von jedem Hans und Franz im Netz klauen lassen, dann kämen wir auch nicht wirklich gut zurecht. Weil wir nett sind bitten wir die Diebe dann zunächst freundlich, das wegzunehmen. Du würdest Dich wundern, wie gering das Unrechtsbewusstsein da ist und wie viele sofort und aus dem Stand unglaublich frech und aggressiv werden.

Also gib mal Ruhe in dem Thema, ehe Du Dich noch total verrennst. Mit der tropfenden Servolenkung hat das alles ja sowieso nichts mehr zu tun.

Weitere Lektionen werden dann aber nur gegen Zahlung von 0,5 Bitcoins erteilt :D, Na gut, Du kannst auch in Virginias bezahlen ;)
« Letzte Änderung: So.26.Jan 2014/ 12:37:19 von DRB15051 »
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023