Wie lange muss der Motor denn warmlaufen, um dieses Nachdieseln zu erzeugen ?
Mir würden jetzt nur 3 Ursachen für Nachdieseln einfallen:
1. Zu hohe (diesel-mässige) Kompression, das scheidet wohl aus.
2. Irgendwas im Brennraum wird so heiss dass es noch eine Zeit weiterglüht (Zündkerzenelektrode, Kohle auf Auslassventil). Das anti-run-on valve haben nur die späteren Shadows, die ab Werk so mager eingestellt wurden, dass die Motoren halt sehr heiss liefen. Beim 6-Zylinder könnte ich mir höchstens vorstellen, dass das Ventilspiel der Auslassventile nicht mehr stimmt, bzw. durch Verschleiss so klein geworden ist, dass die Auslassventile nicht mehr vollständig schliessen. Dann würde es da während des Arbeitstaktes vorbeipfeifen und an der Stelle wirklich sehr heiss werden. Der Wirkungsgrad geht dann natürlich runter, und Du hörst kein Ventilklappern mehr

3. Was ganz doofes: Das Zündschloss trennt die Stromzufuhr verzögert oder nicht vollständig, sodass der Unterbrecher noch etwas Saft bekommt, obwohl Du schon abgeschaltet hast. Das könnte man einfach Testen, indem man zum Ausschalten des Motors das Kabel direkt am Unterbrecherkontakt abzieht. Wenn er dann nicht mehr nachläuft, dann wäre es einfach ein elektrischer Fehler ..
Charles
