Um es vorn abzudichten, muss das Getriebe raus; meistens ist es der vordere Wellendichtring, der abgenutzt ist.
Kardanwelle lösen und ein Stück im Gelenk nach hinten schieben.
Tachowelle abschrauben.
Bremsservo abschrauben.
Blechdeckel unten am Getriebe abschrauben.
Getriebeöl an der Wanne und am Wandler ablassen.
30 Schrauben am Wandler herausdrehen; Wuchtgewichte beachten.
Hintere Getriebebefestigung abschrauben.
Anlasser abbauen.
Schrauben der Getriebeglocke zum Motor herausdrehen.
Getriebe vom Motor etwas lösen, dann Wandler von der Schwungscheibe lösen.
Abgestütztes Getriebe nach hinten schieben und ablassen.
Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge; dabei ist zu beachten, dass die beiden Passstifte am Wandler unterschiedliche Stärken haben - es passt also nur in einer Stellung zusammen.
Alle nötigen Dichtungenusw. gibt's natürlich auch bei uns:
http://shop.heavensgategarage.de/1956-65/Getriebe/Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de