Wie gesagt, rotierende Magnete werden in richtigen Zündsystemen nicht benutzt, nur in Schätzeisen
Das liegt daran, dass die Magnete nicht 100% identisch sein
können, weder in ihrer Feldstärke noch in der Ausrichtung der Magnetisierung.
Ausserdem ist die präzise Positionierung in dem Plastik-Rotor so eine Sache, dann ist der Radius zu klein und jeglicher Seitenschlag führt auch noch zu unterschiedlichen Triggerzeitpunkten. Das ist alles zu ungenau, ausser vielleicht für ein 1-Zylinder Mofa.
Unten siehst Du nochmal Smokey's neuen Verteiler. Da benutze ich eine Hallschranke, die hat nur einen Magnet und weil es eine Schranke ist, hat weder die Stärke bzw. genaue Ausrichtung des Magnets einen Einfluss auf die Schaltzeitpunkte des Hall-Elements.
Durch diese Schranke läuft ein gelaserter Präzisionsrotor aus 1mm dickem ferritischen Edelstahl (oder hier beim Prototyp galvanisch verzinkter Stahl). Diese Anordnung ist mindestens Faktor 10, wahrscheinlich aber eher x50 genauer gegenüber der Abnahme mit Hilfe rotierender Magnete.
Ausserdem nutzt der Rotor den grossen Durchmesser des Verteilers aus (Genauigkeit) und durch die strahlenförmigen Ausschnitte hat weder Seitenschlag noch Höhenschlag eine Auswirkung auf die Zeitmessung welche einfach wichtig ist wenn man mit vernünftiger Präzision zünden will.
Charles
