Autor Thema: RR Neuling  (Gelesen 19231 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Re: RR Neuling
« Antwort #135 am: Fr.17.Feb 2017/ 10:34:12 »
Carl kann leider nicht antworten, er ist im Moment gesperrt,

Erinnert mich irgendwie an Southpark: "Sie haben Kenny ..." und zwar in jeder Folge  ;D
Experience comes from bad judgement.

Offline Gregor

  • Jr. Member
  • Beiträge: 34
Re: RR Neuling
« Antwort #136 am: Fr.17.Feb 2017/ 10:34:20 »
Lieber Rudolf
Besten Dank für die Aufklärung. Das finde ich auch schade, hat er mir doch sehr geholfen, eine Liste zusammengestellt welche wirklich TOP ist.
Finde es auch schade und hoffe dass sich die Wogen glätten RR-SS wieder unter uns
weilen darf.
Schade

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.827
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: RR Neuling
« Antwort #137 am: Fr.17.Feb 2017/ 10:45:50 »
Wir haben gerade die Nachricht bekommen, dass einer unserer Kunden seinen Bentley T1 von 1969 verkaufen möchte. Wir haben ihm dieses Auto vor ca. 11 Jahren verkauft; es ist nach seiner Aussage stets gut gelaufen und regelmäßig gewartet worden. Farbe silbergrau, graues Leder, volles Holzarmaturenbrett, Picknicktische. Preisvorstellung 20.000€. Wir haben vom jetzigen Zustand nur Photos, das Fahrzeug also nicht hier durchgesehen. Deshalb stelle ich hier auch keine Bilder ein, aber ich leite sie gern weiter.

Wir bekommen demnächst noch einen RHD Silver Shadow II in grün mit braunem Vinyldach und braunem Leder mit hellem Keder. Das Auto ist seit 2004 im Eigentum des jetzigen Halters und immer ohne Rücksicht auf die Kosten gewartet worden. Auch dieses Fahrzeug ist noch nicht bei uns; es gibt bisher nur aktuelle Photos. 19.000€

Der Kunde hat noch zwei andere Fahrzeuge, die schon hier stehen und aus gesundheitlichen Gründen ebenfalls verkauft werden sollen: einen RHD Silver Spirit von 1990 für 12.000€ und einen LHD Turbo R von 1991 für 22.000€ (alle grün, alle ohne Wartungsstau). Ich stelle demnächst Bilder ein.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.276
Re: RR Neuling
« Antwort #138 am: Fr.17.Feb 2017/ 10:48:14 »
Guten Abend lieber Andreas,

wieder einmal danke ich Dir für Deine Ausführungen, doch ich sehe das deutlich anders.

Das Internet ist voll von Kaufberatungen der führenden Automagazinen bezüglich des Shadows. Alle blasen in das gleiche Horn bezüglich der 10K Euros und das es nur zum Teileträger taugt.

Liegt wohl u.a. daran, dass die meisten günstigen Angebote im Internet noch billigere Angebote in GB waren, hierher gebracht wurden und auf den schnellen Euro spekuliert wird.
Die Shadows haben vor 30 Jahren durch die Bank 30K D-Mark gekostet. Ausbrüche nach oben gab es nur bei Auto Becker und Konsorten und die waren auch nicht besser als die Fahrzeuge in der Kleinanzeigenspalte bei der AMS.
Wer sich für so ein Auto interessiert, der muss wissen, dass er sich einen Plegefall auf den Hof holt. Klima, Hydraulik und diverse andere Spezialitäten müssen immer gemacht werden, da soll auch eine sogenannte Service History nicht darüber hinwegtäuschen.
In Deinem Fall war es ja auch keine Garantie für saubere Kontrollbohrungen, Bommeln, etc..

Guten Morgen, Thomas!

Das ist doch kein Problem - unterschiedliche Meinungen beleben schließlich das Gespräch, sonst wäre es doch ein wenig zu monoton... :) Da ich Deine Meinung und Deine Ausführungen im Übrigen sehr schätze, freue ich mich über Deine Antwort!  :)

Ist es wirklich so, dass die Shadows vor 30 Jahren "nur" 30.000 DM gekostet haben? Da bin ich persönlich jetzt skeptisch - denn der Opel meines Vaters aus dieser Zeit hat rund 20.000 DM gekostet. Ich vermute, dass die Shadowpreise irgendwo im Bereich zwischen 80.000 und 120.000 DM Neupreis lagen - abhängig von gewünschter Ausstattung, Baujahr, Auslieferungsland, Wechselkursen der jeweiligen Währungen und dem ganzen Kram.
Natürlich hast Du vollkommen recht - auch bei einem teureren Shadow wird immer etwas zu tun bleiben, das absolute Rundum-glücklich-Paket wird wohl sehr, sehr selten sein. Allerdings bleibe ich bei meiner Meinung, dass ein sorgsam gewartetes Fahrzeug, dessen aufmerksam geführte Servicedokumentation das auch schriftlich beweist, in aller Regel mit weniger gravierenden Überraschungen aufwarten wird als ein Exemplar, bei dem z.B. die notwendigen Flüssigkeitswechsel entweder gar nicht oder nur unregelmäßig erfolgt sind und das sich ganz allgemein über viele Jahre hinweg wenig Zuneigung erfreuen durfte. Und eine solche umfangreiche und lückenlose Servicehistorie wird sich der Anbieter des Wagens natürlich bezahlen lassen wollen (zumindest ich würde das so machen). Davon bleibt unberührt, dass es natürlich auch die besonders intelligenten Besitzer gibt, die ihren Shadow für 70.000 Euro online stellen, weil sie über den Verkaufserlös auch die monatliche Hallenmiete wieder einfahren wollen. So etwas ist albern.
Klar ist natürlich auch, dass Bauteile oder - gruppen, die einem turnusmäßigen Wechsel unterliegen (z.B. eben die Druckspeicherkugeln) unabhängig von der bereits vorhandenen Historie immer wieder "gepflegt" und instandgehalten werden müssen. Das ist bei jedem Shadow - ob "günstig" oder "teuer" - der Fall.
Zu den feuchten Kontrollbohrungen habe ich ja bereits gesagt, dass diese (meiner Meinung nach!) bei nahezu jedem Shadow eine Baustelle sind oder im Laufe der nächsten Jahre zur Baustelle werden. Die O-Ringe sind nun mal aus Gummi (oder einem entsprechenden Material) und unterliegen damit einem natürlich Alterungsprozess, in dessen Verlauf sie ihre Hauptaufgabe, die Abdichtung, nicht mehr hundertprozentig erfüllen können. Und dieser Alterungsprozess läuft natürlich auch bei einem ultragepflegten Exemplar ab.
Daher stimme ich mit Deiner Meinung, bei jedem Shadow handle es sich gewissermaßen um einen "Pflegefall", vollkommen überein. Gepflegt werden müssen (und sollen) sie ja alle.  :) Der kleine aber feine Unterschied besteht eben darin, ob diese Pflege schon immer Teil des Fahrzeuglebens war.

Die Werkstattsituation war in D noch nie einfach und sie ist nicht besser geworden. Ordnungsgemäße Wartung schon seit Jahrzehnten Fehlanzeige, besonders bei LHD Fahrzeugen.
Ich wage zu behaupten, dass in diesem geschätzten Forum nur der Herr Erbrecht und der Udo wissen was wirklich Sache ist.

Da magst Du recht haben. Während meiner Suche und auch später mit Abby habe ich beispielweise öfter die Erfahrung gemacht, dass es von Seiten so mancher Betriebe und Werkstätten offenbar zu viel verlangt ist, auf Mails zu antworten oder einen dem Kunden in die Hand versprochenen Rückruf wegen eines vereinbarten Termins zu tätigen.

Letzte Woche hätte ich mein gutes Stück um ein Haar für 13K verkauft, für 15K hätte ich es ganz sicher getan.
Ob es die richtige Entscheidung war, wird sich bei meinem Besuch bei Erbrecht zeigen.

da drücke ich Dir die Daumen und hoffe sehr, dass Deine Entscheidung in Richtung "behalten" fallen wird.
Denn (ganz kurz off-Topic gesprochen): der Wagen kann ja nichts für die eher nicht so prallen Leistungen der Werkstatt.

Viele Grüße aus der Südpfalz

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.827
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: RR Neuling
« Antwort #139 am: Fr.17.Feb 2017/ 12:45:05 »
Ich denke, es geht hier um die Gebrauchtwagenpreise... Da gab es damals für unter 30.000 DM kaum gute Fahrzeuge. Ich habe Anfang 1983 den ersten Shadow, den ich gefahren habe (ich hatte noch ein zerlegtes Projekt), für 40.000 DM verkauft. Es war ein linksgelenkter Shadow I aus Saudi-Arabien, Baujahr 1974, rot mit beigem Leder, schon mit Gummistoßstangen und Dämpfern wie für die USA. Er hatte nur 27.000 km gelaufen. Chassisnummer SRX18004 - wo ist er jetzt?

Ein neuer Shadow kostete 1972/3 105.000 DM, 1976 117.600 DM. Der letzte Neupreis für einen Shadow II (1980) lag bei rund 200.000 DM.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline FrankWo

  • Sr. Member
  • Beiträge: 468
Re: RR Neuling
« Antwort #140 am: Fr.17.Feb 2017/ 14:33:54 »
... und für den NPe-Bezug zur Gegenwart:
105,0TDM/1972 ---> 292,0T€/2017
117,6TDM/1976 ---> 235,5T€/2017
200,0TDM/1980 ---> 312,0T€/2017

Mit Wochenend-Grüßen, FrankWo  ;) .

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Re: RR Neuling
« Antwort #141 am: Fr.17.Feb 2017/ 14:41:17 »
Ich habe 1991 SRH1087 für 45.000 DM gekauft. Angesichts des Zustandes war das allerdings viel zu viel. 2 oder 3 Jahre danach war ich heilfroh, ihn für 20.000 DM verkaufen zu können ...

Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline Gregor

  • Jr. Member
  • Beiträge: 34
Re: RR Neuling
« Antwort #142 am: Fr.17.Feb 2017/ 14:45:37 »
So Leute, ich werde morgen Nachmittag SRH12100 besichtigen (mein erster Post in diesem Thread), bewaffnet mit einer Zusammenstellung aus RR-SS Liste und weiterem Input hier.
Werde euch berichten was ich vorgefunden habe.
Danke euch nochmals für die Ratschläge und grüsse euch,
Gregor

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.827
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: RR Neuling
« Antwort #143 am: Fr.17.Feb 2017/ 15:37:26 »
SRH1087 habe ich in den 90ern irgendwo in Norddeutschland für eine Freundin besichtigt; der Shadow sollte damals 20.000 DM kosten. Ich habe ihn auf 13.000 DM runtergehandelt, glaube ich; die Freundin hat ihn gekauft und einige Jahre behalten, bis sie ihre Erbschaft verprasst hatte - als letztes musste der Rolls-Royce dann gehen (fahren)... Wir habe einiges an der Technik gemacht, soweit ich mich entsinne, und eine Zentralverriegelung eingebaut.

Zuletzt hatt(e) ihn nach meinen Unterlagen ein Kunde in Bad Schussenried.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 388
Re: RR Neuling
« Antwort #144 am: Fr.17.Feb 2017/ 22:16:11 »
So Leute, ich werde morgen Nachmittag SRH12100 besichtigen (mein erster Post in diesem Thread), bewaffnet mit einer Zusammenstellung aus RR-SS Liste und weiterem Input hier.
Werde euch berichten was ich vorgefunden habe.
Danke euch nochmals für die Ratschläge und grüsse euch,
Gregor

Grüezi Gregor,

ich wünsche Dir viel Spass bei Deinen ersten Erfahrungen, doch bitte denke stets daran, Dein zukünftiges Fahrzeug steht, wenn Du auf Grün und Braun stehst in Hamburg, oder Weiss/Blau in Nürnberg !

Liebe Grüsse an Dich und die Eidgenossen !

Thomas

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 388
Re: RR Neuling
« Antwort #145 am: Fr.17.Feb 2017/ 22:29:57 »
Ich möchte nur mal die Gedanken, welche mir seit heute Mittag, genauer gesagt nach Herrn Erbrechts Beitrag, an einem knüppelharten Arbeitstag durch den Kopf geisterten:

Er bietet dort einen Shadow II, welcher ohne Rücksicht auf Kosten stets gewartet wurde, für 19K an.

An Herrn Erbrechts Ausführungen habe ich nicht die geringsten Zweifel.

Zweifel habe ich jedoch, nachdem ich meinen Shadow II nach gescheiterten Preisverhandlungen wieder liebgewonnen habe, an dem Entschluss ca. 700 km einfach nach Brest zu fahren um ihn dort die jährliche Pflege zukommen zu lassen.

Mit anderen Worten könnte ich meinen ja hier vor Ort verramschen, die Wartungs- und Reparaturkosten gleich sparen und mir bei Herrn Erbrecht den anderen holen.

Das kommt mir vor wie bei einem Einwegfeuerzeug. Das darf doch nicht sein und macht nicht wirklich glücklich !

Gesegnet ist die Fraktion von unserem geschätzten MICHAEL (werde bloss nicht übermütig ! 😁), da ist das Geld für die auch nicht teurere Wartung allemal gut angelegt und nicht in den Gulli geschmissen.

What a bummer !

Der Shadow ist für mich nach wie vor eines der schönsten, jemals gebauten Fahrzeuge, eine unglaubliche Freude zum Fahren, aber irgendwas stimmt da nicht.

Grüsse !

Thomas

P.S. Diese Zeilen sind kein Gejammere, lediglich eine nüchternde Analyse.


Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.703
Re: RR Neuling
« Antwort #146 am: Fr.17.Feb 2017/ 22:52:32 »
Thomas,

hast Du den Wagen schon gesehen, bist Du ihn gefahren, ist es ein Fahrzeug, das so wie es sich
darstellt einen großen Käuferkreis unmittelbar zum ausgelobten Preis gewinnen könnte?
Vielleicht ja, es gibt Menschen, die verkaufen Top-Fahrzeuge für einen Apfel und ein Ei, für den Käufer
ist es wie ein 6 er im Lotto.
Es gibt auch Menschen, die ihren Wagen verschenken, weil ihnen der Arzt so eine wundervoll
gelungene Rücken OP hat angedeien lassen und sie seit dem keine Schmerzen mehr bei voller
Beweglichkeit haben.
Der Regelfall ist das aber nicht.
Den Regelfall erleben alle, die das Marktgeschehen über einen längeren Zeitraum beobachten.
Ich kann Deine Rechnung verstehen, belegbar ist sie aber noch nicht.
Ich z.B. bin dem Grün zugetan, allerdings nicht einem braunen Everflex, auch keine Piping etc. .

Ich wollte also anführen, das ein guter Kurs, verbunden mit einer guten Wartung, harte, diskutable
Faktoren darstellen, aber allein.
Die weichen Faktoren (Farbe, Fahrgefühl, Duft, etc. ) sind nicht zu unterschätzen.
Insbesondere
die
Liebe
at first sight


Stefan


Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.703
Re: RR Neuling
« Antwort #147 am: Sa.18.Feb 2017/ 09:42:49 »
Hallo Gregor,

schon ein bischen aufgeregt?
Ich bin´s immer, und genieße es.
Kann ich noch was für Dich tun?

Stefan

Offline Gregor

  • Jr. Member
  • Beiträge: 34
Re: RR Neuling
« Antwort #148 am: Sa.18.Feb 2017/ 09:47:02 »
Hallo Stefan
Ja ei bisschen  :)
Habe bereits alles vorbereitet (Stablampe, Stetoskop, Decke, Gummihammer, Magnete etc.).
Werde berichten und danke,
Gregor

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.703
Re: RR Neuling
« Antwort #149 am: Sa.18.Feb 2017/ 09:54:58 »
Moin Gregor
 ;)
Stefan