Die Bedenken mit der H-Kennzeichenfähigkeit hatte ich mir beim Lesen des Angebotes auch gestellt.
Also - Butter bei die Fische: wäre das wirklich wasserfest H-Kennzeichenfähig ohne Prüfertäuschung.
Ich erinnere mich an die feste Vorgabe: Motoren des Originalherstellers und einen 10 Jahres-Zeitraum.
Oder gibt es bei Euch Erfahrungen- ob soetwas rechtssicher auch umgangen werden kann?
Und eine vielleicht noch interessantere Frage: kann das H-Kennzeichen bei einer späteren Begutachtung einfach wieder aberkannt werden?
Die Engländer sind doch soweit ich mich erinnere im eigenen Land mit harter Hand gegen bereits in Verkehr befindliche Verfälschungen bzw. Totalrepliken ohne originale VIN vorgegangen.
Die Originalmotoren sind Fluch und Segen zugleich. So ähnlich wie die Liebe - wo ein Mensch der netteste und böseste Mensch gleichzeitig sein kann.
Wie schlimm solch Umbauten sein können - durfte ich mal vor einigen Jahren erleben - als ich einen Ersatzmotor für meinen 25/30 gekauft habe. Der Vor-Vorbesitzer hatte dort wo der Originalmotor auf Palette lungerte einen Umbau auf einen US Motor mit Automatikgetriebe durchgeführt. Das Originalgetriebe und diverse Kleinteile waren komplett verschollen, der Motor mit dem gerissenen Zylinderkopf sollte nun auch weg.. Nun beschleunigte der Wagen mit viel PS und Automatik. Ohne den Bremsservo war es aber mehr als gefährlich. Und das in Europa mit Oldtimerkennzeichen. Nachdem der Angstschweiß der Probefahrt vorbei war - zu der ich mit der Aussage " Sie haben ja auch einen 25/30 - probieren Sie bei meinem mal die Bremse - ist das bei Ihrem auch so schlecht" überredet wurde - kam danach das Grauen bei der genaueren Besichtigung des Umbaus. Ein neuer Kühler mit Kunstsoffsammler war einfach hinter den Originalkühler geschraubt. Glänzende verzinkte Schrauben mit Unterlegscheiben durch das alte Kühlernetz - hält ja. Bei Hochzeitsfahrten von außen ja unsichtbar. Ich wusste nicht ob ich lachen oder weinen sollte.
Der Verkäufer hatte dann einige Zeit danach das Ungetüm auch verkauft, das war aber nicht das hier angebotene Fahrzeug.
Den hier betrachteten Händler trifft man ja beim Surfen bei ebay immer wieder. Interessanterweise hatte ich schon viele Dejavus bei seinen Fahrzeugen. Vielleicht wird er überproportional von Spaßbietern geplagt
