Hallo Michael!
Ich bin mit den Gurten durchaus zufrieden. Klar, es ist ein Kompromiss. Meistens fahren hinten immer die gleichen Personen mit und da passt dann die eingestellte Länge von der letzten Fahrt noch.
Nur für den Fall, dass jemand anderes mitfährt, muss gefummelt werden, bis man die richtig Länge gefunden hat.
Beschwert hat sich da noch niemand. die Aufregung und Freude über die Fahrt in so einem Auto war größer und hat davon abgelenkt.
Die ganz frühe Phase, in denen die Kinder in einer Schale entgegen der Fahrtrichtung fuhren, haben wir was Fahrten mit dem Shadow angeht, ausgelassen. Wir hatten recht schnell einen Sitz, der mittels des Fahrzeuggurtes mit dem Fahrzeug verbunden wurde und in dem dann die Kinder mit sitzeigenen Gurten angeschnallt wurden. Für diese Sitze fand ich die statischen Gurte sogar viel besser, da Kindersitz und Auto zu einer "Einheit" wurden.
Erst die letzten Kindersitze, die keinen eigenen Gurt für die Kinder mitbringen (Die Kinder nutzen dann den Gurt des Autos), brauchen dann mehr Einstellarbeit.