Autor Thema: Temperaturregelung Heizung - Innenraum  (Gelesen 891 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Max Kraßnig

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Temperaturregelung Heizung - Innenraum
« am: Mo.11.Nov 2024/ 10:53:36 »
Liebe Markenkollegen!

Ich wende mich wieder einmal mit einer Frage bezüglich meines Turbo R´s, Baujahr 1995 (Vin: SCBZR04C4SCX55528 ) an Euch. Als ich gestern eine kleine Ausfahrt gemacht habe, bemerkte ich, dass die Heizung leider noch nicht so funktioniert, wie erhofft. Ich habe unlängst das elektrisch angesteuerte Heizungsventil vorne im Motor getauscht und damals nur kurz probiert, ob es warm wird, wenn ich den rechten Drehschalter auf die Frontscheibe drehe. Da hört man gleich darauf einen Stellmotor laufen, kurz danach läuft der Ventilator auf voller Drehzahl und es kommt wunderbar warm. Damit war mein Test abgeschlossen und ich habe mich zu früh gefreut.
Nun habe ich eben bei dieser Ausfahrt gemerkt, dass ich nur über diese Methode heizen kann. Sobald ich auf "Auto" stelle, kommt nach circa 2 Minuten nur mehr kalte Luft.  Nun besteht eigentlich nur mehr die Möglichkeit, dass es an der Steuerungselektronik (UD 72419), oder an einem Temperatussensor liegen könnte.
Daher bitte meine Frage an Euch:
1.) hat jemand damit Erfahrung, dass es bei Stellung auf Frontscheibe mit Drehrädern auf rot sehr wohl wunderbar warme Luft kommt, aber auf Stellung "Auto" und roter Drehregler nur kalt? Ist das die Steuerung der Klimaanlage, oder etwas anderes?
2.) Wo finde ich bitte diese Elektronik bei meinem Fahrzeug? Mein Handbuch zeigt zwar alle Teile der Heizung etc., leider aber nicht den Ort, wo diese Platine verbaut ist.
Für eine Rückmeldung aus Eurer Erfahrung wäre ich sehr dankbar.
Einstweilen herzliche Grüße
Max

Offline mittelrot

  • Jr. Member
  • Beiträge: 18
Re: Temperaturregelung Heizung - Innenraum
« Antwort #1 am: So.01.Dez 2024/ 21:56:51 »
Die Elektronik ( Platine ) ist hinter der Mittelkonsole mittig auf dem Mitteltunnel verbaut. Man kann sie evtl. von der Seite ( Teppich entfernen) erreichen.
Es gibt eine Testbox für die Klimaanlage die man auch leihen kann ( englische Teileanbieter zb) Ich würde empfehlen nicht im dunkeln zu stochern sondern erstmal zu testen
New Silver Spur
SCAZN20C1VCX59008

Offline Max Kraßnig

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: Temperaturregelung Heizung - Innenraum
« Antwort #2 am: Mo.02.Dez 2024/ 09:47:30 »
Vielen Dank für Deine Rückmeldung und Deine Information. Ich werde mich einmal erkundigen, wo ich mir so eine Test-box borgen kann.
Da ich letztes Wochenende den Wagen eingewintert habe, habe ich keinen Stress damit.
Ganz vielen Dank für Deine Antwort und noch eine schöne Vor-Weihnachtszeit
Max

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.902
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Temperaturregelung Heizung - Innenraum
« Antwort #3 am: Mo.02.Dez 2024/ 14:41:02 »
Meine (alte) Firma hat auch diverse Testboxen, aber die sind bisher nicht alle ins System eingepflegt worden – am besten mal in Brest anrufen (04762-2930).

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Max Kraßnig

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: Temperaturregelung Heizung - Innenraum
« Antwort #4 am: Mo.02.Dez 2024/ 16:10:43 »
Lieber Herr Erbrecht!
Vielen Dank für Ihr Angebot! Ich werde mich gerne in den nächsten 2 Wochen melden!
Liebe Grüße nach Brest
Max

Offline Max Kraßnig

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: Temperaturregelung Heizung - Innenraum
« Antwort #5 am: Mi.09.Apr 2025/ 12:49:16 »
Liebe Forengemeinde!
Seit letzter Woche habe ich endlich den Fehler in meinem Heizungssystem gefunden. Ich konnte ja nur auf "Defrost" heizen, sonst blieb die Luft leider immer kalt.
Ich habe nun im britischen RR-Bentley Forum einen Markenkollegen mit einem Turbo R aufgetan, der die selben Probleme, wie ich hatte.
Er gab mir den tollen Tipp einfach einmal den "Thermal Switch" abzustecken beziehungsweise den Sensor zu tauschen. Da ich natürlich keinen auf Lager hatte, meinte er, dass es ausreicht das rote/blaue Kabel unter der Motorabdeckung auszupinen (siehe beigefügtes Foto).
Dieser "thermal switch" ist nämlich immer geschlossen und erst ab einer Kühlmitteltemperatur von 44° C vor dem Thermostat gibt dieser Schalter das "Verhinderungs-Relais" für das Heizgebläse frei.
Wie gesagt, Motorabdeckung entfernt, rotes Kabel mit blauem Ring ausgepint und plötzlich funktioniert die Heizung, inklusive Klimaanlage mit sämtlichen Steuerungsklappen für oben, unten bzw. Mittelauslass wieder!
Dieser UE74605 ist also nur dafür da dem Motor in der Kaltlaufphase nicht gleich das ganze warme Wasser wegzunehmen, um in den Wärmetauscher für die Heizung umzuleiten.
Wie gesagt, für die ersten sonnigen Wochenendausfahrten geht es auch mit einem PIN weniger.
In der Zwischenzeit ist der neue Sensor angekommen, eingebaut und nun beginnt das Gebläse auch wieder sanft ab circa der Mitte des blauen Bereichs im Fernthermometer lauwarme Luft zu liefern. Ich bin wirklich froh, dass es ohne neue Elektronik, Klappensteuerung etc. ausgegangen ist.
In diesem Sinne warme Grüße aus Österreich
Max

PS: Leider lässt sich das Bild nicht anfügen, obwohl nur 71 KB groß. Es kommt immer die Fehlermeldung Upload-Volumen voll. Wenn jemand also das Foto sehen möchte, bitte kurze Meldung, ich versende es dann per Email.
« Letzte Änderung: Mi.09.Apr 2025/ 13:04:16 von Max Kraßnig »

Offline FrankWo

  • Sr. Member
  • Beiträge: 490
Re: Temperaturregelung Heizung - Innenraum
« Antwort #6 am: Heute um 11:51:00 »
Hallo, Max,

wir können bis auf Wideruf nur über einen externen Netzlagerplatz Bilder nach hier einmelden, zB:

https://de.imgbb.com/ ---> hochladen ---> Embed-Codes ---> BBCode (Vorschaubild-Link) auswählen ---> Textzeile nach hier kopieren ---> Vorschau/Schreiben zum Abschluss nutzen

Mit (Empfehlungs-)Grüßen zum Sonntag-Mittag,

Frank  :)

Offline Max Kraßnig

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: Temperaturregelung Heizung - Innenraum
« Antwort #7 am: Heute um 14:45:34 »
Lieber Frank!
Vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Für das nächste Mal bin ich somit gerüstet!
Dir noch einen schönen Sonntag
und liebe Grüße
aus Österreich
Max