OK, ja der läuft im Leerlauf nicht ganz sauber. Nur aus diesem Ventil geht nur ein Kabel und ich finde einfach kein Gegenstück. Als ich Ihn gekauft habe, hatte er tags zuvor ASU und TÜV. Ich bilde mir ein, dass er auf der Heimfahrt auch absolut sauber lief. Ebenso bestand das Heizungsproblem nicht. Weshalb ich mich selbst als Fehlerverursacher im Verdacht habe, beim Erneuern der Dichtungen der Hydraulikpumpe , Kabel versehentlich gelöst zu haben, zumal ja alles in der Ecke lokalisiert ist.
Ich habe nochmal Fotos von diesem Magnetventil gemacht. Man sieht, dass nur ein Kabel daran befestigt ist, nämlich das unverbundene. Daneben gibt es ein ähnliches Kabel von anderswoher, welches auf zwei weisse Kabel gelegt ist und ein Drittes welche, auf ein weißes Kabel gelegt ist. Auch die Stecker erscheinen mir nicht original, als doch alle andere Steckverbinder im Auto diese Gummihülsen sind die die Engländer so lieben.
Evtl. hat ja ein geneigter Mitleser ein Foto für mich wie oder wo das Magnetventil dran hängt, bzw wie der Bereich original aussieht?
seid be"tankt"
Sven