Autor Thema: Steckplatz am Verkleidungsdreieck links.  (Gelesen 139 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline thevet

  • Jr. Member
  • Beiträge: 24
Steckplatz am Verkleidungsdreieck links.
« am: Fr.24.Jan 2025/ 01:38:35 »
01.:25 h

nachdem meine Sohn sich nun an das nicht funktionierende japanische Hightech-Top Quality Radio Nakamichi TD1200 heran gewagt hat, haben wir gleich mal wieder nicht angesteckte Kabel entdeckt  :'(.   7 an der Zahl und 7 Steckplätze. Nur was ist das ?
Verbaut ist das alte Original Langwelle und Kurzwelle Radio  aber abgeklemmt.  Oben, unter dem Luftauströmer hat jemand dieses Hichtech Radio verbaut. ob die Löcher im Holz  2 runde und eine rechteckiges in der Mitte so orginal warn oder ausgesägt, I don`t know. Auf jeden fall geht es nicht und ob dies mit diesen freien Kabeln zu tun hat ist nun die Frage. (Im kofferraum hängt auch ein mächtiger Verstärker)

Offline Woolfi

  • Sr. Member
  • Beiträge: 273
Re: Steckplatz am Verkleidungsdreieck links.
« Antwort #1 am: Fr.24.Jan 2025/ 14:01:53 »
Man sollte sich überlegen, ob man ein vermutlich 20 - 30 Jahre altes Radio mit sehr gutem Nimbus einbauen will, oder lieber ein modernes mit DAB-Empfang und der Möglichkeit darüber zu telefonieren.
Eine weise Entscheidung wünscht   Wolfgang Gatza

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.869
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Steckplatz am Verkleidungsdreieck links.
« Antwort #2 am: Fr.24.Jan 2025/ 21:53:45 »
01.:25 h

nachdem meine Sohn sich nun an das nicht funktionierende japanische Hightech-Top Quality Radio Nakamichi TD1200 heran gewagt hat, haben wir gleich mal wieder nicht angesteckte Kabel entdeckt  :'(.   7 an der Zahl und 7 Steckplätze. Nur was ist das ?
Verbaut ist das alte Original Langwelle und Kurzwelle Radio  aber abgeklemmt.  Oben, unter dem Luftauströmer hat jemand dieses Hichtech Radio verbaut. ob die Löcher im Holz  2 runde und eine rechteckiges in der Mitte so orginal warn oder ausgesägt, I don`t know. Auf jeden fall geht es nicht und ob dies mit diesen freien Kabeln zu tun hat ist nun die Frage. (Im kofferraum hängt auch ein mächtiger Verstärker)
Das dürften Leitungen von/zu den Lautsprechern sein – falls das Auto einen Achtspur-Cassettenspieler hatte, steckten die vielleicht auf der Umschaltplatine.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline thevet

  • Jr. Member
  • Beiträge: 24
Re: Steckplatz am Verkleidungsdreieck links.
« Antwort #3 am: Sa.25.Jan 2025/ 19:01:25 »
@woolfi,  ich tendiere zum aufgepeppten Retro-Radio, sei es nun ein nachgerüstetes Altes (z..B. Becker,...) oder ein Neubau im Retrolook. Das ganz alte, originale Langwelle/Kurzwelle Gerät beibt drin


@Erbrecht:  ja, es war ursprünglich ein solches Achtspurgerät verbaut.