Hallo Robi,
bei dem Wasser handelt es sich um Kühlwasser?
Dann würde es nicht klar sein, sollte... .
Kannst Du etwas genaueres über das >Wasser< mitteilen?
Nimmt der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter ab?
Wie sieht das Motoröl am Peilstab, evtl. am Deckel des Einfüllstutzens aus?
Wasseraustritt (Kühlwasser) >am Boden sichtbar< muss irgendwo herkommen.
Schlauch-verbindung, Motorblock (Riss), Kopf (Riss), Kühler, WaPu, Wärmetauscher-Heizung, etc.,
kannst Du das genauer lokalisieren?
Wenn Du bei laufendem Motor die Kerzenstecker einzeln ziehst, wird sich der Lauf
entweder nicht verändern, oder schlechter werden.
Dort wo sich nichts verändert, genauer nachsehen.
Stefan