Autor Thema: Stoßdämpfer  (Gelesen 66 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline thevet

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Stoßdämpfer
« am: Mo.31.Mär 2025/ 13:22:41 »
Ich finde die Federung des Wagen etwas rumpelig, wahrscheinlich sind die Stoßdämpfer auch nicht mehr die Besten. WEnn man hinten mitfährt empfindet man das Fahrverhalte auch als schiffsartig wankend, was der Fahrer nicht bemerkt.
Es gibt die Originalstoßdämpfer und es werden immer wieder diese von Bilstein genannt.
Was ist der Unterschied?

SVEN

Offline Woolfi

  • Sr. Member
  • Beiträge: 276
Re: Stoßdämpfer
« Antwort #1 am: Mo.31.Mär 2025/ 22:44:12 »
Ich habe in meinem Shadow den deutlich steiferen Querstabilisator eines Bentley Turbo R's einbauen lassen. Ich persönlich empfinde die Kombination dieses Querstabilisators mit den originalen weichen Stoßdämpfern als angenehm.
Ich bin mal einen Shadow gefahren, der den Stabilitätskit (härter Querstabis plus straffere Stoßdämpfer) von H&B montiert hatte. Der Wagen fuhr sich etwas straffer / moderner, aber die Sahnigkeit des Dahingleitens hatte für MICH persönlich etwas verloren, so dass ich von einem Einbau des ganzen Kits Abstand nahm. Aber dazu sind die Empfindungen sicher ganz unterschiedlich.
Schön wer mit dem Gedanken spielt, den Shadow etwas straffer fahren zu lassen und das vorher ausprobieren zu können.   Die Reifen beeinflussen das Fahrgefühl auch.
Kosten des Kits ca. 2000. Kosten eines gebrauchten Turbo R Stabis bei Westminster UK ca. 200 Euro plus Porto und Zoll.
Mit freundlichen Grüßen W. Gatza