Hallo Stefan,
gehen tatsächlich und sichtbar Luftblasen beim Entflüften mit ab,
oder kommt zunächst nur zäher Schlonz?
Wie ist es denn mit der Kontrolllampe für den Kreis 1 u. 2 ?
Gehen die zunächst verzögert und nach dem Entlfüften schneller aus ?
Ich würde hier eher an eine Esterbildung o. Polymerisation des Rizinusölanteils denken.
Das würde auch den zunächst, beim Entlüften abgehenden, zähen Schlonz
bei älter Bremsflüssigkeit erklären, ebenso
das unter Umständen vollständige verharzen in stehenden Leitungen (defektes height control system).
Ich lasse etwa 250ml pro Entlüfterschraube abgehen, alle 2 Jahre.
Das von Dir erwähnte Problem habe ich bisher nicht gehabt.
Stefan