Hallo Stefan,
wie Du es, halb fragend, schreibst klingt es so als ob man sich dem gerne anschließen möchte.
Ich frage mich jedoch, wie es kommen kann.
Wäre es so, müsste doch der Umgebungsluftdruck höher sein, als der innerhalb des Systems
anliegende Druck.
Da die Druckbommeln, so sie arbeiten, genügend Druck zur Verfügung stellen, fällt diese Seite
des Systems wohl nicht in Betracht.
Ebenso der Rücklauf zum Reservoir, welches höher liegt und somit auf die Verteilerventile einen
leichten, dem Höhenunterschied entsprechenden, Druck hält.
Da in den Verteilerventilen von der Seite des valve plunger kommend die Leitung zu den Bremssätteln
am weitesten von der Umgebungsluft entfernt liegt kann ich mir ein Eindringen von Luft dort,
schon wegen dem zuvor erwähnten nicht vorstellen.
Mir fielen dann nur noch die Druckpumpen ein, die das höchste Druckgefälle in der kürzesten Zeit
überwinden.
Ob das ein gedanklicher Ansatz sein mag, oder nur Osterphantasie kann ich nicht beurteilen.
Dennoch ist mir Deine Beschreibung des Phänomens schlüssig bis zur Fragestellung.
In diesem Sinne.
Hier habe ich dann kein Werkzeug mehr im Kasten.
Stefan